Thiara82
Hallo zusammen, ich brauche mal eine Idee, wie ich mit unserer großen Tochter (4 Jahre) besser durch Tage wie diesen komme. Die Große ist aktuell mit Mittelohrentzündung krank Zuhause, aber es geht ihr schon wesentlich besser. Kein Fieber, keine Schmerzen. Sie bleibt aber noch die restlichen Tage Zuhause (Samstag fahre ich mit den Kids in den Urlaub). Die kleine Schwester (9 Monate) war heute sehr quengelig. Die Zähne scheinen zu drücken. Alles blitzt weiß durch, aber kein Zahn schafft gerade den Durchbruch. Entsprechend weinerlich und nähebedürftig ist sie, was ja klar und auch okay ist. Ich hab jetzt das Gefühl, dass unsere Große immer dann sehr anstrengend wird, wenn die Kleine mehr Aufmerksamkeit bekommt. Auch das ist für mich nachvollziehbar. Mein Problem: wie schaffe ich den Spagat, damit der Tag nicht so anstrengend wird. Ich war heute selber noch den halben Tag mit Magenschmerzen angeschlagen und abends dann ziemlich mit den Nerven runter. Ich hab viel geschimpft und war im Ton auch hin und wieder gereizter. Das will ich ja gar nicht. Habt ihr hier Tipps für mich? Wie geht ihr in solchen Situationen mit den größeren Kindern um? Als die Kleine Mittagsschlaf gemacht hat, hab ich z.B. mich nur und ausschließlich mit der Großen beschäftigt. Kein Handy, nichts. Das waren schöne ruhige 45 Minuten. Der Tag hat ja leider nur wesentlich mehr als 45 Minuten und ich kann mich nicht teilen… Vielen Dank schon mal!
Option 1, Verstärkung anfordern... Oma, Opa, Onkel, Tante sind falls vorhanden sicher bereit in solchen Situationen mal kurz vorbei zu schauen und eins der Kids abzulenken. Option 2, was besonders in der Hinterhand haben. Stickerheftchen, Wasserfarben, Playmais, Bügeleisen, neues Hörspiel, Knete, Magie Sand... alles was nicht täglich vorgeholt wird. Das beschäftigt die Große sicher eine Weile, danach muss man vielleicht etwas mehr aufräumen, aber mir war es das dann eigentlich Wert. Option 3, akzeptieren, dass es auch einfach mal Sch...tage gibt. Kommt immer mal vor und gehört auch zum Leben dazu!
Option 1 entfällt leider für uns. Unsere Familie lebt zu weit weg aber an Option 2 hab ich noch gar nicht gedacht! Vielen Dank!! Ich werde mir da gleich die Tage mal eine Art „Vorrat“ anlegen. Fernsehen geht ja auch mal, aber der lief als es ihr richtig schlecht mit der Mittelohrentzündung ging schon fast in Dauerschleife. Das wollte ich dann heute nicht auch wieder machen. Und ja, da hast du Recht. Einfach annehmen wie es ist, ist auch okay. Tut mir aber in meiner Seele weh, wenn ich eigentlich nur den ganzen Tag am meckern bin. Zum Glück sind solche Tage ja nicht oft.
Option 3 ist ganz wichtig!!! Mach dir keine Vorwürfe! Du tust dein bestes, mehr geht nicht. Und auch das spüren die Kids und nehmen es dankbar auf. Dennoch dürfen sie in solchen Situationen auch schlechte Laune haben, oder? Gestehe es ihnen zu, spreche an, dass du siehst was los ist und frag doch deine große, ob sie eine Idee hat? Vll weiß sie, was ihr gut täte? Hier hilft auch Hörbuch, Vorlesen, raus gehen. Besonders draußen sind beide viel entspannter. Mini hat in der Trage die Nähe, die er braucht und der Große kann sich austoben und zickt damit weniger.