Elternforum Rund ums Baby

Ans eigene Bett gewöhnen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ans eigene Bett gewöhnen

Rab32

Beitrag melden

Wir hatten einen etwas schwierigen Start.. der kleine kam etwas früher auf die Welt..waren nach der Geburt 1monat im KH .. ein extremes Schreikind, Trinkprobleme etc.. dazu brauchte er auch immer besonders viel Körperkontakt.. Nun zum eigentlichen Thema Er hat kaum im Beistellbett bzw seinem eigenen Bett geschlafen. Immer bei uns im Bett, zwischen Mama und Papa. Jetzt ist es so, dass er inzwischen ein ziemlich wilder Schläfer geworden ist. Zudem kommt bald sein Geschwisterchen und wir wollen, dass er sich an sein Bett gewöhnt. Bis jetzt leider ohne Erfolg.. ich habe mich sogar zu ihm ins Bett gelegt, aber auch das bringt nichts..er will da einfach nicht schlafen.. tagsüber ist es zwischendurch im Bett und spielt da auch etwas, also fremd ist das Bett für ihn nicht. Hat jemand Tipps was wir machen könnten? Er ist 10monate alt


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rab32

was helfen kann: bezieh die matratze mit eurem ein paar nächte benutzem bettlaken, am besten das er auf "deiner seite" liegt. von dir getragenes shirt dazu legen ein paar nächte mit ihm in seinem bett schlafen und danach versuchen nachdem er eingeschlafen ist aufzustehen es schon beim mittagschlaf anzufangen, dass er in dem bett schläft im bett nicht spielen lassen tagsüber. das bett ist zum schlafen da und nicht zum spielen. oder und das war hier die beste lösung: es einfach akzeptieren und familienbett weiter zu praktizieren, bis das kind selbst so weit ist.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Du hast 2 Seiten. Rechts und links. Also passt das für 2 Kinder. Kompliziert wird es erst ab dem dritten Kind, da würde ich mit warten bis eins der Kinder im eigenen Bett ist.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Sehe ich auch so. Deine kleine Maus ist nichtmal ein Jahr alt. Ich empfinde es als völlig normal, dass er sich bei dir/euch am sichersten fühlt


Rab32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir haben das immermal versucht .. und wenn's nicht geklappt hat natürlich bei uns schlafen lassen. Wir lassen ihn da auch nicht schreien/ weinen oder so. Ich Versuche es mittags mal, mal schauen ob es funktioniert. Ansonsten müssen wir uns wohl ein größeres Bett anschaffen


Cloudy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rab32

Wir haben mit unserem Umzug das schlafen im eigenen Zimmer eingeführt, hat so an die 3 Wochen gedauert. Da war unser Sohn 4 Monate alt, jetzt ist er 11 Monate. Ich würde auch vorschlagen, dass du ein benutztes Laken nimmst und vielleicht dein Kopfkissenbezug noch übers Kopfteil legst. Dann würde ich auch empfehlen beim Mittagsschlaf anzufangen. Weil den macht er ja sicher auch eh schon ohne euch. Und dann eine schöne Routine im Kinderzimmer rund ums Schlafengehen schaffen, auch erst gar nicht ins Elternschlafzimmer gehen. Vielleicht ein schönes Nachtlicht nutzen, einen Sternenhimmelprojektor, Spieluhr, ein schönes Buch anschauen und dann auf dem Arm zum schlafen bringen und ablegen. Ich weiß ja nicht, ob er sonst durch schläft? Aber falls er sich dann meldet und sich schwer beruhigen lässt (und man selbst ja auch müde ist), könnt ihr ihn ja zu euch holen. Dass er quasi erstmal die erste Nachthälfte und das Einschlafen im eigenen Bett hat. Neben dem Mittagsschlaf. Viel Erfolg und liebe Grüße.


Rab32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cloudy92

Mittagsschlaf macht er nicht alleine. Da liege ich auch bei ihm bis er einschläft. Alleine schlafen kann er überhaupt nicht. Wir wollten ihn jetzt nicht Komplett aus unserem Zimmer raus haben sondern nur die Betten trennen. Weil es einfach zu gefährlich und ungemütlich wird.. wir haben ein 160x200m Bett.. für 3 , Personen etwas klein


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rab32

Übt mit dem Mittagsschlaf - da seid Ihr alle ausgeschlafen(er) und habt mehr Zeit nach hinten. Und dann Geduld. Jedes Mal, wenn es klappt, zählt. Irgendwann klappt es (meistens) dauerhaft. :-)


anna-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rab32

Wir haben erst ausschließlich Tagsüber gemeinsam in seinem Bett geschlafen. Als das ein paar Tage auch alleine (also schon gemeinsam hinlegen, aber Mama/Papa geht wenn er schläft) geklappt hat, haben wir es Abends probiert. Wenn er dann wach wurde, haben wir ihn ohne wenn und aber erstmal wieder zu uns ins Bett geholt. Nach einer Weile haben wir dann nochmal da in den Schlaf begleitet bzw dann war schnell der Punkt, an dem er verbalisieren konnte, wo er weiter schlafen will (gestartet mit 12 Monaten, jetzt ist er 19 Monate alt). Meistens schläft er in seinem Zimmer durch, manchmal kommt er zu uns rüber (jetzt mit Neugeborenen schläft Papa bei ihm, bis sich das eingespielt hat). Ich finde aber auch persönlich, dass es vollkommen okay ist, dass er noch nicht (immer) alleine schlafen kann/will. Wir haben übrigens ein 120x200cm Bodenbett.


Maschendrahtzaun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rab32

Natürlich bringt das nichts. Er ist 10 Monate alt und auch noch ein Frühchen. Da sollte er im Bett der Eltern schlafen dürfen, wenn er es die ganze Zeit durfte. Die Situation mit einem Geschwisterchen wird ja nicht leichter für ihn, wenn er plötzlich ausquartiert wird. Ich kenne viele Familien, die mit 2-3 Kindern im Bett schlafen.