Elternforum Rund ums Baby

Anhaltende Beinschmerzen, Morbus Perthes?

Anhaltende Beinschmerzen, Morbus Perthes?

Princess01

Beitrag melden

Meine Kleine hat seit ein paar Wochen Beinschmerzen. Heute war mein Mann mit ihr bei der Orthopädin,da sie ja eine Fußfehlstellung hat. Da ist aber alles gut,hat sich gebessert. Sie meinte nun, wir müssen das ernst nehmen, da sie ja oft garnicht mehr laufen will und auch beim Hüpfen letztens über Schmerzen klagte. Morbus Perthes oder so, nannte sie. Das ist wohl eine Erkrankung die ab ca 3 Jahre auftreten kann und die Hüftgelenke betrifft. Heute konnte sie aber keine Versteifung feststellen. Natürlich kommen auch harmlose Wachstumsschmerzen in Betracht, aber sie meinte,es geht schon zu lange. Kennt jemand sowas? Sie ist eigentlich ein sehr fites und aufgewecktes Mädchen,aber sie verweigert immer mehr das Laufen und eine Masche scheint das nicht zu sein. Achso, sie zeigt immer auf die Fußknöchel die wohl so weh tun.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Frag doch mal im k. und b. Kinder nach. Vielleicht hat da jemand Erfahrung damit. Ich selbst kenn es leider nicht. Ansonsten deiner Maus alles Gute!


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

mach mir keine angst. mein sohn klagt manchmal über knie und knöchelschmerzen. allerdings spielt er fussball... aber er sagt meist tage danach wenn was weh tut. er ist 6... auch wenn ich jatzt nicht helfen konnte, gute besserung der kleinen!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Sie ist erst 2 3/4. Mal Wachstumsschmerzen kenn ich vom Großen, aber sie hat das Jetzt schon Wochen, vorallem wenn sie zur Ruhe kommt. Ich dachte die Fußfehlstellung lößt das aus, das schließt die Ärztin aus.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

das hatte ich in der kindheit auch, aber bis die draufgekommen sind war es ein zufall, meine chmerzen hatte ich nur im knie und es gab tage da konnte ich nicht laufen und es war eine qual. bei mir habens lange nur das knie geröngt und meinten zu meinen eltern sie simuliert!!! erst als das xte mal das knie geröngt wurde, kam ein ältere arzt und hat mal die beine abgemessen, diefferenz in der länge fast 2 cm. dann kamens aber alle schnell ins laufen, hüfte geröngt, weiter in die kinderchirurgie und von da an sofortige entlastung, ich musste dann liegen und wurde an do gewichten mit dem bein gehangen, danach laaaaaange gips bis zum bauch rauf, später noche in eingriff, da sich in dem bereich alles verknorbelt hat, beidseitig gips in spreizhaltung, wieder bis zum bauch, es war horror, danach folte fast 1,5 jahre auf den bein keine belastung, danach kam ich in ein spezialkrankgenhaus, die meinte der hüftkopf ist bereits eingeprochen, mehr als gymnastik, schmerztherapie etc. könnens nicht machen bis ich ausgewachsen bin, dann gab es auch noch ärzte die meine hüfte nicht in einem alter von 20 jahren operieren wollten, ers ein primar, mit dem sich mein arzt abgesprochen hat und der der drittbeste chirurg auf dem gebiet war, hat es trotzdem gemacht und die neue technologie verwendet, für mich begann dann einfach ein neues leben, ohne wirkliche bewegungseinschränkung, ohne schmerzmittel etc. bin sogar wieder auf dem pferd gesessen. nur bei der schwangerschaft wurde sofort ein ks empfohlen und trotzdemm ob bei einem sturz oder so, ist halt was gebrochen und einen monat nach dem ks hatte ich eine neue hüft op. beweglich bin ich gar nicht eingeschränkt, halt ewig geht auch nicht mit operieren. aber hätten meine eltern damals schon auf eine zweitmeinung oder so bestanden, wäre mir viel leid erspart geblieben. lasst die hüfte so schnell wie möglich anschauen um so besser sind die heilungschancen. naja was mich am meisten heute noch wahnsinnig macht, ist dass ich ein komplettes schuljahr versäumt habe, aber das ist ja heute auch nicht mehr so, da gibt es ja schon lehrer auf der kinderabteilung, was ja auch eine gewisse ablenkung ist. auf jedenfall wenns wirklich perthes ist, heisst es durchhalten, durchhalten, bevor es besser wird, kann auch noch eine schlechterung dazu kommen und vor allem das kind mit einbeziehen. bei mir wurde bei vielen behandlungsschritten einfach drübergefahren und nix erklärt und da hab ich nicht nur einmal panisch reagiert. auf jedenfall so schnell wie möglich abchecken lassen, röntgen, mrt, scintigraphi (richtig geschrieben??) und nicht abwillenn lassen. euch alles liebe und gute, aja heute leb ich mit meiner hüfte total norml, ab und an wetterumschwünge merke ist, aber das wars. lg shelpy


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Als Baby wurde die Hüftgelenke Hüfte 2x sonografiert. Aufgrund der Fußfehlstellung kamen wir dann zu ihr. Sie ist eine ältere, ganz tolle Ärztin die auch Chiropraktikerin(?)ist. Ich war auch schon bei ihr, sie ist echt sehr gut. Sie kontrolliert alle 3 monate und man kann auch zwischen durch vorbei kommen. Unten ist ein Röntgenraum. Ich sage morgen im Kiga Bescheid, damit sie uns sagen können ob sie da irgentwie auffällig ist.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

naja bei mir habend das erst in der 2 klasse bemerkt (zu meiner babyzeit war es mit den untersuchungen ja noch nicht so), in der schule selber wars weniger auffällig, eher wenn der fuß zur ruhe kam, dann kamen auch die schwmerzen.. lg shelpy


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Gib einmal bitte "Morbus Perthes" bei der Suchunktion ein... da wirst du einige Beiträge von RM finden, deren Sohn das hat/hatte.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen - denkt auch an Rheuma. Ein Freund meines Sohnes hat das im Kindergartenalter bekommen. Es hat relativ lange gedauert, bis die Diagnose feststand, u.a. wurde auch erst Hüftschnupfen vermutet etc.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hüftschnupfen hatte mein Sohn, bei ihr ist es anders. Im KiGa ist sie wohl ganz normal, läuft, klettert und jammert wohl auch nicht, sie ist aber auch erst 2 Tage wieder da gewesen. Ihre Erzieherin wird aber mal mehr drauf achten. Sie ist an sich eh kein Kind welches schnell jammert oder oder so. Auch hat sie eine hohe Schmerztoleranz.