Beere97
Hallo ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und habe so angst zu versagen. Ich bin wirklich eine sehr liebevolle Mama gehe sehr auf meine Tochter ein. Da ich aber weiss mit wieviel herzblut ich an diese Sache ran gehe, habe ich total Angst davor, dass ich es mit zwei Kindern nicht packe. Meine Tochter wird 20 Monate alt sein wenn das nächste Kind kommt. Habt ihr Erfahrungen und Tipps mit so einem kleinen Altersunterschied. Ich hoffe ihr könnt mir die Angst etwas nehmen (hormone)
Das findet sich wenn es soweit ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich vorher den Kopf zu zerbrechen nicht viel bringt. Ich wünsche dir eine schöne zweite Schwangerschaft und genieße die Zeit mit deinem ersten Kind bis dahin in vollen Zügen. Lass dir das nicht von unbegründeten Ängsten nehmen.
Es soll sogar Zwillingseltern geben, die nicht alles perfekt machen, aber die Kinder auch gross werden. Lass das Kind fremdbetreuen ,such dir eine Haushaltshilfe, einen Babysitter, jegliche Unterstützung und dann wird es klappen. Auch mit drei Kindern.
Ich kann deine Angst sehr gut verstehen! Ich dachte in der Schwangerschaft beim zweiten Kind, dass ich es nie so lieben könnte wie das erste, weil ich mir nicht vorstellen konnte, zweimal dieses intensive Gefühl zu haben/auszuhalten. Mittlerweile hab ich drei Kinder und ich liebe wirklich alle drei in der gleichen Intensität! Das gibt sich alles und fügt sich in dem Moment, in dem du dein Kind im Arm hältst. Was den Rest angeht, auch das ergibt sich dann. Das Baby schläft am Anfang normalerweise recht viel, dein größeres Kind kann in der Zeit viel alleinige Aufmerksamkeit abstauben. Und dann wird deine Große in die Kita/den Kiga gehen und es bleibt wieder mehr Zeit allein fürs Baby. Das wird schon alles, wirst sehen! Ich wünsche dir alles Gute! :-)
Ich hatte quasi noch ein Kind zwischen deinem 1 und deinem 2. Mein Sohn war 23 Monate alt, seine Schwester 11 Monate, als die Jüngste geboren wurde. Es geht. Es geht wirklich, man wächst an seinen Aufgaben. Ehrlich! Wichtig ist, dass du für dich selbst den Druck raus nimmst. Es wird dauern, bis sich alles eingespielt hat, du kannst nicht 100% für beide Kinder geben. Sondern musst es ein bißchen aufteilen. Die große Schwester wird auch mal warten müssen, was man aber wieder wunderbar mit Mama Exklusivzeit ausgleichen kann. Binde deinen Mann mit ein, er versorgt abends das eine Kind, du das andere. Wechselt euch da ab. Und alles andere wird sich nach und nach ergeben :) Das bekommst du hin.
Also klar ist, dass das ältere Kind natürlich erst mal "zurückstecken" muss, einfach weil ein Baby halt noch mehr Aufmerksamkeit braucht. Ich hab meine Große immer versucht mit einzubeziehen. Ihr erklärt, was das Baby (noch im Bauch) gerade macht, sie durfte es in der Badewanne "waschen" und wenn das Baby dann gestrampelt hat, ihr erklärt, weil das Baby jetzt schon seine große Schwester so lieb hat. Sie durfte Sachen für das Baby "entscheiden". Also klar stand es außer Frage, dass eine Sache beispielsweise angeschafft werden musste, aber die Farbe durfte sie aussuchen. (Als Beispiel) alles, damit sie sich wichtig und eingebunden fühlt. Und klar, gibt es auch Anflug von Eifersucht. Aber ich denke wir haben es gut hinbekommen. Im Gegenzug bleibt sogar auch das neue Baby auf der Strecke. Kuschelstunden morgens im Bett die ich mir mit der Großen einfach gegönnt habe, kennt die Kleine gar nicht in dieser Form. Denn morgens stehen wir nun früh auf, machen uns fertig und dann wird die große in den Kindergarten gebracht Danach hab ich dann Zeit für die Kleine. Das ergibt sich einfach alles so. Aber ist doch deswegen nicht "weniger wert".