Elternforum Rund ums Baby

"Angst" vor vernachlässigung von Erstgeborenen...

"Angst" vor vernachlässigung von Erstgeborenen...

Cojote

Beitrag melden

Hallo, wie war das bei euch als euer zweites Kind kam? Wie hat das erstgeborene reagiert und wie war der Altersunterschied?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Genau 2 Jahre und10 monate unterschied. am anfang eine umstellung habe sie aber von anfang an mit einbezogen das hat das geklappt. Eifersucht gibt es ja eig immer mal.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

4,5 Jahre, er hat ihn von Anfang an geliebt :)


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Es ist noch kein zweites unterwegs, aus dem Grund das ich Angst habe mein Kind (2,5 Jahre)geht unter.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Fast 7 Jahre. Das einzige mal als er eine Spur von Eifersucht zeigte war, als er krank war, der Lütte knapp 2 Monate, und merkte, dass er nicht ganz so umtüttelt wurde wie sonst bei Krankheit.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Darüber denke ich auch schon nach. Wir wollen auch bald ein 2tes. Obwohl "vernachlässigen" wohl das falsche Wort ist. Hoffe ich Aber ich mache mir Gedanken ob ich es noch schaffe dem älteren Kind alle Liebe und Aufmerksam zu geben. Ich will nicht, dass sie traurig ist


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

altersunterschied fast 7 jahre, die Große war total begeistert,


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Mein Kind war ein schrei Baby.Noch eins von der Sorte und mein Sohn wäre vernachlässigt:-(


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Unser Plan ist es dann auch mal eine Papa-Tochter Zeit und Mama-Tochter Zeit einzurichten. Das sie weiter bei mir im Bett schlafen kann. Dann ich sie mit in den Arm nehme wenn ich stille.... Keine Ahnung ob das alles hilft.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Da der Altersunterschied nur 13 Monate war, war das kein Problem. Eifersucht war nie ein Thema auf ein neues Kind. Da ich immer wieder Pflegekinder hatte, seit mein Ältester 6 Monate alt war, waren sie es von Anfang an gewohnt, dass es noch andere gibt. Ich glaube auch nicht, dass man eine Pauschalreaktion erwarten kann. Manche ticken total aus und andere verschmelzen quasi mit dem Geschwisterchen.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Altersunterschied hier 25 Monate. Klar gibt es Eifersucht, aber im Rahmen. Sie lieben sich letztlich sehr, können stundenlang miteinander spielen ohne zu streiten, vermissen den anderen total, wenn er ein Wochenende bei oma verbringt. Aber es gibt auch Tage, da können sie gar nicht miteinander, zoffen sich von früh bis spät. Die ersten zwei Jahre waren hart, weil beide aufgrund chronischen Vorerkrankungen ständig krank waren und der große extrem schlecht schlief von Geburt an. Aber ich möchte es heute nicht anders haben. Ich liebe sie sicher nicht auf die gleiche weise, denn das geht gar nicht, jeder hat andere besonders liebenswerte Eigenschaften. Aber ich liebe beide sehr und möchte keinen von beiden missen. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich habe keinerlei Ablehnung, als das Baby kam erlebt. Altersunterschied, war aber immer gering, 13 Monate und 1 3/4 Jahre. Ich hatte eher ein schlechtes Gewissen dem Baby gegenüber, denn in der Schwangerschaft ausruhen war so wenig drin wie Dauerkuscheln mit dem Baby.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Kinder *2002, *2010 und *2013 Schwieriger fand ich es bei den Kleinen, ein 2,5 jähriger Junge braucht ja auch noch sehr viel Aufmerksamkeit und versteht noch nicht so gut, dass da jetzt ein Baby ist, was natürlich immer was braucht und eher nicht warten kann. Ich hab's dann immer auf der Schiene ' als du so klein warst, war das genauso...' probiert, hatte aber das 'Glück' dass die Kleinste schon immer sehr Papa fixiert war, so haben wir unsere Zeit auch gut genutzt.


rollmops79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bei uns sind es 28 Monate gewesen und ich denke wir hätten noch ein Jahr warten sollen. Es ist einfach immer ein Hin-und Hergerissen sein zwischen beiden. Der Große hat sich im Wesen auch stark verändert, immer laut und trotzig. Er hat immer noch ein Problem sich mit der Situation abzufinden und das obwohl wir uns immer Zeit für ihn allein nehmen. Ihm reicht es nicht. Sie muss öfter mal schreien, was ich bei ihm nie zugelassen hab. Es tut mir für beide leid. Aber ich hoffe, dass der eigentliche Gedanke des zusammen groß werden doch irgendwann zum Tragen kommt.