Kathi1.0
Hallo zusammen, ich bin wie besessen von dem Gedanken das ich meinem paar Tage alten Säugling durch manche unüberlegte Bewegungen schaden könnte. Der Kinderarzt in der Klinik klärt einen immer auf so auch über das Schütteltrauma, nun habe ich bei jeder etwas ruckartigen Bewegung Angst meinem Baby zu schaden. Heute habe ich ihn z.B. etwas schwungvoller hoch genommen, der Kopf lag dabei gut in meiner Hand. Trotzdem fing ich Panisch an zu weinen, und erzählte meinem Freund von dieser Angst. Er konnte mich beruhigen unserem kleinen geht es auch gut. Denn noch würde ich gerne wissen ob jemand mich beruhigen kann? Und mir sagen das ich spinne. Und das ich mir Hilfe wegen der Ängste suchen muss ist für mich ganz klar. Danke Ich musste das einfach mal auf schreiben
da du so explizit danach gefragt hast: ja, du spinnst! für n schütreltrauma musst es schon so durchschütteln, wie ein barkeeper, der n cocktail mixt. schau mal bei youtube n video an.
Hallo Kathi, du bist sicherlich eine sehr behutsame und fürsorgliche Mutter und gerade deswegen machst du dir eben 1000 Gedanken. Du hast ja durch euer Baby auf einmal so viel Verantwortung, die du trägst, da ist man besonders nach der Geburt besonders dünnhäutig und neigt dazu, mit Ängsten zu dramatisieren. Du scheinst in eine Angststörung reingerutscht zu sein. Hast du schon ein psychotherapeutisches Beratungsgespräch oder ähnliches gesucht? Deine Hebamme und Frauenärztin können dir sicherlich eine erste Hilfe bieten. Mache dir klar, dass es nur deine Gedanken sind, die dir sozusagen Angst machen. Und du bist nicht deine Gedanken. Lass die Gedanken kommen und gehen, aber identifiziere dich nicht mit den Gedanken. Obwohl du denkst, du könntest deinem Baby durch unvorsichtiges heben schaden, bist du wahrscheinlich sogar übervorsichtig. Habe Vertrauen in dich, dass dein Körper von Natur aus weiß, dass man das Baby behutsam behandelt. Vertraue darauf, dass du eine sehr gute Mutter bist und dein Baby dich liebt. Du wirst ihm niemals mit Absicht schaden. Versuche dich nach der Geburt gut zu regenerieren, genügend Schlaf, frische Luft, genügend trinken. Auch mit Freunden zusammen sein und sich austauschen kann viel bewirken. Ich wünsche dir alles gute!
Hallo, Dein Baby ist gerade mal ein paar Tage alt, dass deine Hormone da mit dir durchgehen ist total normal. Ich habe damals auch wegen allem Möglichen geheult. Aber ja, wenn die Ängste bleiben, dann such dir bitte unbedingt Hilfe. Ich durfte mal eine Schüttem-Trauma-Puppe schütteln (die hatte einen durchsichtigen Kopf mit LEDs drinnen, die begonnen haben zu leuchten, wenn das Gehirn beschädigt wurde). Wie schon gesagt: da musste man echt ordentlich schütteln. Das hatte mit normalem Baby-Handling nichts zu tun.
Du bist frisch im Wochenbett, da ist man einfach nicht ganz normal. Das wird schon wieder und mit der Zeit wird man auch immer sicherer im Umgang mit dem Baby.
OT meiner Hebamme : Das Kind hat die Geburt überlebt und geht also nicht so schnell kaputt.
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: du stehst unter hormonellem Einfluss, bist als erstlingsmama einfach besorgt, aber Babys sind robuster als man denkt. Dass einem das im KH gesagt wird, ist nicht so, weil Babys bei normalem Umgang Schaden nehmen können, sondern weil es leider immer wieder vorkommt, dass Eltern vom Schreien der Babys (Schlagentzug, Stress, Überforderung) so durchdrehen, dass sie diese aus purer Verzweiflung richtig dolle schütteln, damit sie endlich ruhig sind. Und DAS ist gefährlich. So entstehen Schütteltraumata. Nicht aus Versehen durch mal ruckartige Bewegungen. Vor vielen Jahrzehnten wusste man noch nichts von schütteltraumata, da wurden die Babys sicher unsanfter behandelt als jetzt. Ubd trotzdem existiert die Menschheit noch (ja ich weiß, damals war die Kindersterblichkeit auch höher, aber ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und sage, das hatte andere Gründe). Wenn du dir die Mühe machen willst, suche mal im Expertenforum bei Dr. Busse nach schütteltrauma. Hab dort immer wieder Fragen gelesen wo Frauen Sorge hatten, dass sie ihr Kind zu stark geschüttelt haben, bzw. Es eben eine blöde Situation/Unfall gab. Bei allen derartigen Fragen die ich gesehen hab, hat Dr. Busse Entwarnung gegeben.
OMG - es soll natürlich Schlafentzug, nicht Schlagentzug heißen
Ja du spinnst da müssen schon viel stärkere Kräfte wirken um ein Schütteltrauma zu bekommen.
Meines Wissens nach setzen die Symptome eines Schütteltraumas sofort ein. Und zwar in einer Form, dass du da gar keine Zweifel hättest. Also entspsnne dich. Die kleinen sind nicht aus Zucker. Es braucht Gewalt, um ein Schütteltrauma auszulösen. (Wenn ein Baby nsch der Geburt nicht atmet, dann gehen die Ärzte auch sehr ruppig mit den Bsbys um. Vielleicht hast du das schon mal gesehen. Da passiert auch kein Trauma)
Vielen Dank für eure antworten.
Ich bin auf jeden Fall beruhigter
Und mit meiner Hebamme werde ich gleich heute meine Ängste besprechen und schauen ob sie einen Anlaufstelle für mich hat.
Danke euch. Und vor allem das ihr alle so lieb geantwortet habt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.