MAMAundPAPA2013
Ich hatte ein Gespräch, welches mich beschäftigt und möchte mal eure Meinung dazu hören. Sie, 47 Jahre, arbeitslos (6 Jahre) Bezieht H4 steht jeden Morgen um 6:30Uhr auf (kein Problem mit "frühen" Uhrzeiten) Gepflegte Erscheinung Nette Art.... Meiner Meinung nach wäre sie eine gute Verkäuferin. Hab ihr gesagt,das sie in einem Laden eine neue Angeszellte suchen (Zettel hängt am Fenster). Sie sagte mir (Berichte euch die Kurzversion) sie wolle/könne nicht arbeiten,weil sie Angst hat. Vor den Kollegen, vor Kunden, vorm Versagen,...) Sie ist nicht arbeitsfaul (persönliche Einschätzung) und ich glaube ihr ihre Ängste irgendwie... Ich bin ein selbstbewusster Typ. Ich musste etwa alle 2 Jahre auch in eine neue "Abteilung". Neue Stadt, neue Aufgaben, neue Kollegen... Ich kenne das Gefühl am Abend davor. Geht alles gut? Sind die Leute nett? Schaffe ich das? Sind diese Ängste ein Grund nicht zu arbeiten? Wenn ich mir hier einige anschaue.... Kotzangst? Meint ihr das gibt es mehrfach? Kennt das jemand? Kann man da helfen?
Vielleicht hat sie eine echte diagnostizierte Angststörung? Sie sollte einen Psychiater aufsuchen, evtl. kann er ihr helfen und so lange, bis es nicht besser ist, bescheinigen, dass sie nicht arbeitsfähig ist. Dann bekommt sie auch nicht ständig Post vom Amt, evtl. bekommt sie eine (vorübergehende) Rente durch.
So eine Art Angst ist das nicht. Es ist eher mangelndes Selbstvertrauen. Sie war ja die Jahre davor arbeiten. Sie möchte keine neuen Leute kennen lernen weil sie schüchtern ist.
hmm vielleicht wäre sowas , was für sie?! Also in der Art das ist sicher nicht in eurer nähe aber so in der Art ?! Seminar - auftreten - da sein - Spuren hinterlassen Ein zweitägiges Seminar für Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen vor anderen Leute sicher auftreten wollen. Die Schauspielerin Karin Schroeder gibt den Teilnehmer/innen schauspielmethodische Anregungen für einen wirkunsvollen Auftritt. Das eigene "Standing" wird erforscht, Stärken hervorgehoben, um mit Leichtigkeit, Humor und Flexibilität das eigene Erscheinungsbild zu gestalten.
Sie ist SECHS Jahre arbeitslos! Das hat sicher einen Grund-und das ist sicher mehr als "nur" mangelndes Selbstvertrauen! Sie scheint ja mehr eine Bekannte zu sein-wie schlecht es ihr geht wird sie dir vielleicht nicht unbedingt mitteilen. Mit so etwas geht ja kaum einer hausieren.
Ja sowas ist schwer. Ich habe vor jedem AbteilungsWechsel als Azubi gebrochen vor Angst. Und wenn du einmal richtig fertig gemacht wurdest, dann ist es schwer ohne Angst an etwas heranzugehen.
Ich finde das ist ein ganz schwieriges Thema. Ich kenne Menschen mit Ängsten und weiß auch dass es sehr schwer ist da wieder rauszukommen.Dennoch denke ich dass viele einfach auch sich in ihre Angst reinsteigern und es auch ein wenig als Ausrede benutzen.Auch für sich selbst um einen Grund zu haben. Wenn deine Bekannte aber ihre Ängste so klar benennen kann,verstehe ich es nicht dass sie nichts dagegen unternimmt! Vielleicht kann ich es auch einfach nicht verstehen weil ich weder Angstzustände habe,noch jemals arbeitslos war. Ich hab aber ehrlich gesagt grundsätzlich kein Verständnis dafür nicht arbeiten zu gehen!
das ist wohl ein Teil dieser Krankheit ! Oder meint ihr es gibt Leute die gern immer daheim sitzen? Die trotz Führerschein kein Auto fahren? Die gerne nie an Veranstaltungen teilnehmen usw? Es gibt so viele Arten von Ängsten, die Menschen sehr schlimm einschränken. Die andere Menschen (da schließe ich mich jetzt mal mit ein) gar nicht nachvollziehen oder verstehen können wenn man es nicht kennt. Ich mag mir kein Urteil darüber erlauben und kann mir durchaus vorstellen dass es jemandem so schlecht gehen kann (bis hin zu Panik vielleicht?) dass man nicht Arbeiten kann.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es sowas gibt. Sie müsste dann ja auch im tgl. Leben Probleme haben. Wenig Freunde, geht kaum raus. Kaum soziales Leben. Hat sie keinen Partner? Für mich klingt es nach psychologischer Hilfe, die sie benötigt. Sie ist ja noch nicht alt, will sie den Test ihres Lebens von H4 leben? Bestimmt nicht. Kannst du sie unterstützen sich Hilfe zu holen? ( nach dem gestrigen Tag habe ich eh mit allen Menschen Mitleid die den ganzen Tag zuhause sitzen müssen und nichts zu tun haben. Da fühlt man sich echt schlapp)
Hat sie denn generell Angst vor neuen Situationen, vor Fremden Menschen überhaupt?? Ist sicher normal, dass man sich da Gedanken macht, aber wenn es soweit geht, dass sie nicht arbeiten kann ... nun, dann ist es vielleicht ein grösseres Problem ( Psychologe?). Könnte es auch eine Ausrede sein?
Eine Ausrede für was denn? Ich zieh doch nicht blank über meine Ängste und das nur aus Faulheit. 1 einzelne Person hat unter 400 Euro H4 und das große Geld ist sicher kein Anreiz.
Das grosse Geld ist es nicht dass ist richtig.Aber es gibt genug die damit zufrieden sind und anscheinend nicht wenig genug ist um alle die nicht wollen zu ermutigen arbeiten zu gehen. Und auch wenn es nicht gerade viel ist,man bekommt es aber ja auch "einfach so".
Reicht ja anscheinend manch einem .... Das war auch nicht meine Aussage an sich, nur weil ich das schreibe, brauchst dich nicht so echauffieren .
wenn ich mich echauffiere sieht das ein wenig anders aus
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.