Mavera
Hallo liebe Mamas, unsere Kleine ist aktuell fast 5 Monate und sie hat extreme Angst vorm Baden/Duschen. Schon allein, wenn sie das Wasser planschen hört, macht sie sich ganz steif und schreit. Wir haben bisher alles genau so gemacht, wie beim ersten Baden mit der Hebamme. Warme Zimmertemperatur, Wasser 37 Grad. Zuerst die Füße langsam rein und ganz nah am Wannenrand. Dann langsam immer tiefer. Es ist bisher auch nichts passiert. Und dennoch hat sie so große Angst. Ich habe auch versucht, gemeinsam mit ihr unter die Dusche zugehen, es hat leider auch nicht funktioniert. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich ihr die Angst davor nehmen kann oder ggf etwas anders machen kann. Vielen Dank schonmal im Voraus :)
einfach immer weiter machen. bis zum 9. monat hat baden bei uns auch nur "stattgefunden". er war immer leicht angespannt und hat es über sich ergehen lassen. hatten auch alles mögliche probiert. selbst im schwimmbad keine emotion. plötzlich hat es dann click gemacht und es wurde geplanscht und gelacht.
Evtl ist dir das Wasser zu heiß. Bei meiner ersten Tochter hatten wir das gleiche Problem. Dann sind wir zum Babyschwimmen, und ich hatte schon Angst dass sie dort nur brüllt. Sie fand es aber super. Dort hatte das Wasser eine Temperatur von 34 Grad. Zu Hause haben wir das Wasser dann auch kälter gelassen, und schon hatte sie Spaß dabei.
Wir hatten damals einen Tummy Tub. Kamn ich nur empfehlen. Da war das Baden gar kein Problem.
Mit 5 Monaten kommt der Tip etwas spät, aber mehrmals wurde hier erwähnt und geraten, beim Baden gern den Vater ranzulassen.
Babys fühlen sich da oft sicherer, weil der Vater eben große starke Hände hat
Bei einer Patentochter habe ich erlebt, daß sie vor dem Einlaufen des Wassers Angst hatte - als das Wasser in der (kleinen!!!) Wanne sah, war sie nicht mehr zu halten und wollte rein. Also vielleicht auch mal versuchen, sie erst ins Bad zu nehmen, wenn alles geregelt ist. Und daß die Badewanne nicht die riesengroße ist, versteht sich ja von selbst... Vielleicht reicht erstmal auch enie große Schüssel.
Auf jeden Fall weiter versuchen, nicht zuviel reden,nicht zuviel action mit Tierchen und Spielzeug und pipapo - Lappen und ein paar Becher zum Spielen reichen ofterstmal, wen nes überhaupt sen soll. Besser Sicherheit., Ruhe und Verständnis ausstrahlen - das kommt schon noch. Man weiß ja nicht, wovor sie sich mal erschreckt hat.
Meine Lütte war auch lange so, dass sie es hasste zu baden. Ich habe sie dann einfach nur mit dem Lappen gereinigt. Irgendwann liebte sie es, denn sie sah ja doch dann ständig ihre Schwester, wie toll es war. Das Baden habe ich immer übernommen, da mein Mann da nicht so sicher war bzw. er ja sowieso so gut wie nie da war.(PS: er hat auch viel kleinere Hände als ich und ist auch körperlich schwächer.....lach) LG maxikid
Bei uns hat gar nichts geholfen, haben (immer mit etwas Abstand) verschiedenes an Tipps probiert, aber letztendlich haben wir das erste Lebensjahr hauptsächlich mit Waschlappen gewaschen. Ich finde nicht, dass man ein angstbesetztes Baby zwingen muss, manche Ängste sind nach außen nicht rational (ergeben für das Kind aber wahrscheinlich Sinn). Die Angst vorm Wasser hat sie erst verloren als sie ca 1 war und wir am Meer. Kinder beim Rein-, Rauslaufen beoabchten lassen, schrittweise dem Wasser genähert. Dann hat sie langsam ihre Ängste überwunden. Das Baden war ich noch lange unheimlich, aktuell (fast 2) fordert sie es fast täglich ein und hat ihren Spaß beim Planschen. Muss aber dazu sagen, dass es bei uns sehr extrem war. Sie hat sich extrem fest an uns geklammert und wie am Spieß geschrien (ich bezweifle, dass jedes Elternteil hier diese Intensität kennt). Probiert es gern aus mit unterschiedlicher Wassertemperatur, langsamen Herantasten oder schnellerem Handeln. Aber zwingen bzw "Augen zu und durch" würde ich nicht empfehlen, das kann sich ganz schnell verselbstständigen. Zur Not tut es der Waschlappen in dem Alter auch.
bei uns fing der Badespaß auch erst so mit 1 an. Ja, unsere Lütte hat auch geschrieen wie bei der Schlachtung. LG
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Kinder sind
Wir hatten das Geschrei erst, wenn sie wieder aus dem Tummy Tub raus sollte
Auch heute noch ist sie not amused wenn sie die Badewanne verlassen muss. Sie würde am liebsten 24/7 im Wasser sitzen. Schon immer
Das ist schön formuliert. Auch schön zu hören, dass man nicht alleine war/ist.
Ja das ist wirklich faszinierend. Eigentlich eh schön, dass schon die ganz Kleinen so einen unterschiedlichen Charakter und unterschiedliche Interessen zeigen.
Wir hatten nur mal eine Phase mit etwa 5 Monaten, während der meine Tochter Angst vorm Baden hatte. Ich habe sie bei meiner Mutter zu Hause 2-3x mit in die große Badewanne genommen (wir haben nur eine Dusche daheim) und das hat Wunder gewirkt. Vielleicht könntest du sie auch mal ins Schwimmbad mitnehmen, falls ihr keine Badewanne habt? Man muss ja nicht unbedingt mit ihr ins Wasser, aber so gewöhnt sie sich vielleicht ein wenig an das Element.
Vielen Dank für die vielen Antworten :)
Bei uns hat es geholfen, ein Handtuch auf den Boden der Babywanne zu legen (war dann nicht so rutschig) und nur so wenig Wasser einzufüllen, dass sie Bodenkontakt hat. Außerdem war das Wasser für sie mit 36 Grad viel angenehmer als mit 37. Toll fand sie es trotzdem nicht, aber nach wenigen Wochen war es wieder okay für sie. Vielleicht könnt ihr auch mit ihr zusammen baden gehen (wenn ihr keine große Wanne habt, setzt euch mit ihr in das Becken von der Dusche)
Hol dir doch so einen speziellen Badeeimer, da "stehen" die Kinder quasi drin. Vielleicht fühlt dein Baby sich dann sicherer.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt