Elternforum Rund ums Baby

Angorawolle

Angorawolle

Ivy Schmidt

Beitrag melden

Ich hab Socken aus Angorawolle gekauft.. War keine Absicht, wollte einfach nur Kuschelsocken. Nu frag ich mich, wie wird die Wolle "gewonnen" - wird das Kaninchen geschoren? Ich hoffe es!! Kann mich noch gut an den Skandal erinnern, als rauskam, dass es nicht selten ist, dass die Kaninchen gerupft werden Haltet mich jetzt mal nicht für hysterisch aber das geht mir nicht aus den Kopf und ich bin kurz davor, die Socken nicht zu verschenken. Ich trau mich aber auch nicht zu googeln


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

ich weiß es nicht, habe aber eine Frage, die mich interessiert. Isst du Fleich oder Milchprodukte? (Interessiert mich einfach). Jetzt kannst du es doch eh nicht mehr ändern, da du die Socken schon gekauft hast... :/


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ja tu ich... Fleisch fahre ich aber grad zurück, bin fast auf Null.. Wird schwer die Feiertage! Nur auf Milchprodukte verzichte ich nicht, habe ich auch nicht vor. Hast Recht, ich kanns eh nicht mehr ändern.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Schau nach, wo die Wolle herkommt und mit etwas Glück Hast du geschorene Wolle gekauft. Ist bei Schurwolle auch nicht immer einfach, welche zu bekommen, die ohne Tierquälerei gewonnen wurde.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Da steht rein gar nichts, wo die herkommt. Habe sie in einem Reformhaus gekauft.. Wenn meine Kamera geladen ist, kann ich ja mal ein Foto reinstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Wie werden die gewaschen? Ich hatte mal gestrickte socken aus alpakawolle. hatte ich mir selber gekauft und auch gestrickt und erst hinterher gelesen, daß man die nicht in der maschine waschen darf :( bei socken fast ein unding.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30 °C steht drauf. Sind aber auch nur 15 % Angorawolle enthalten, hab ich erst gesehen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

http://www.mum-berlin.de/kontakt.html Hier kommen Deine Socken her. Dort könntest du nachhaken, von wo die Wolle kommt. Vor allem in China wird gezupft. Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass es geschorene Wolle ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Produkte, die ohne Quälerei oder versteckte Gifte auskommen, dies auch auf den Produkten vermerken, da es ja die Qualität steigert. Sei das nun, dass statt Zimt tatsächlich Ceylonzimt draufsteht oder k.b.t. Bei Baumwollprodukten. Chromfreies Leder oder bestimmte zertifizierte Siegel usw. 100% Sicherheit gibt es nie. Der Tierschutzbund empfiehlt generell auf Angorawolle zu verzichten. Du musst das mit Dir selbst ausmachen. Für die Zukunft lohnt sich ein kritischer Blick beim Einkauf. :)


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Danke für die Recherche und deine ausführliche Antwort! Ich werde mal nachhaken, Fragen kostet ja nix und ist schnell gemacht. Ja das denke ich eben auch, es wäre auf dem Produkt vermerkt. Wer wirbt nicht gerne damit, wenn er kann? Denn ich glaube, dass die Bereitschaft, für Bio-/Ohne-Qual-/Topqualitätprodukte usw. mehr zu zahlen, gestiegen ist. Du hast Recht. Augen auf beim Sockenkauf! LG