Elternforum Rund ums Baby

Angeregt vom Thread unten, Fahrt zum Arzt - Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Angeregt vom Thread unten, Fahrt zum Arzt - Umfrage

onlyboys

Beitrag melden

Fahrt ihr quasi als Vorsorge zum Arzt wenn das Kind z.B einmal Abends an Ohrenschmerzen, Bauchweh oder sonstigen Unpässlichleiten leidet, am nächsten Tag aber wieder alles gut ist? Ich mache das nie. Finde viele Fahrten zum Arzt übertrieben und im Grunde dann auch unnötig. Auch bei Erbrechen und Durchfall fahre ich nicht, warum soll ich meinem Kind das antun? Ewig lang im Wartezimmer sitzen um mir dann vom Arzt den Rat anzuhören "Viel trinken, viel Ruhe, dauert es länger als 3 Tage kommen sie wieder" Finde es manchmal eigentümlich, wie schnell und bei welchen Wehwehchen einige sofort zum Arzt fahren. Man hat doch, besonders als Mutter, einen Instinkt für sein Kind und vor allem, gesunden Menschenverstand? Wie seht ihr das? LG, onlyboys


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Wegen 1 mal Schmerzen oder 1 mal Erbrechen usw. nicht. Hält es an dann entscheide ich am nächsten Tag ob es besser ist. Da ich nicht fahre sondern mit dem Kind auch noch laufen müsste überlege ich auch, ob ich das dem Kind antun muss. Bei einer normalen Erkältung, senkbaren Fieber würde ich auch abwarten. Bei miesem Allgemeinbefinden ohne eine Ursache zu kennen gehe ich auch mal schneller zum Dok. Im Baby- Kleinstkindalter war ich lediglich bei scheren Kopfstürzen recht schnell beim Arzt.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

ich fahre auch nicht gleich. ohrenschmerzen, bauchweh, erbechen, durchfall, fieber etc. da bleibe ich noch cool. gebe aber zu: als sie noch klein war, da war auch ich schneller bei arzt. der kinderarzt sage auch mal zu mir (mit einem grinsen im gesicht): das ist beim ersten immer so. die eltern stehen schneller hier. ;-) bei uns ist es aber auch immer so voll (auch mit bakterien), dass ich echt nur gehe wenn ich muss.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

....wenn es einem der Jungs nicht gut geht und ich ihn zu Hause lassen müßte, muss ich mit ihm zum Arzt, egal ob notwendig oder nicht. Denn wenn ich mich auf Arbeit mit Kind-krank melde, muss ich ab diesen Tag ein Attest vom Kinderarzt vorlegen.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

ich entscheide das meist nach gefühl. ich renne nicht sofort zum arzt. ich fahre wenn zb. 2 tage lang hoch gefiebert wird, bedenken wegen austrocknung (bei magen-darm), krankenheiten die ich nicht zuordnen kann. also wenn ich sehe mein kind hat ne rotznase, hustet und fiebert. da weiss ich, das ist ne erkältung, da brauch ich nicht zum arzt. oder wenn er durchfall hat und sich übergeben muss, aber nach ein paar stunden ist alles vorbei, dann spar ich mir auch den arzt. wenn er aber fiebert, nen ausschlag hat und sich richtig mies fühlt, dann fahre ich sofort hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Meine Kinder haben den Arzt fast nur zu den U- Untersuchungen gesehen. Streptokokken und Leistenbruch und Windpocken. Ich finde es und fand es immer lästig , wenn ich ein Rezept für Hustensaft brauchte und mir gesagt würde ich müsse das Kind vorstellen. Das bedeutete lange Wartezeit mit fiebernden Kind im Wartezimmer Also habe ich es gelassen und auf eigene Rechnung in der Apotheke gekauft.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Ich gehe ungern zum Kinderarzt, weil wir meist ewig warten und dann nochmehr Seuchen mit heimbringen, als wir vorher schon haben. Magen-Darm oder Erkältung gehe ich nicht gleich, nur wenns nach paar Tagen nicht besser wird, es sei denn, ich brauche nen Kind-Krank-Schein. Mit Ohrenschmerzen, Fieber, was ich nicht runter bekomme und Hautausschlag, da bin ich sehr vorsichtig, da gehe ich doch schneller mal.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Ich kann das pauschal nicht beantworten. Ich fahre vor allem, wenn ich mir nicht sicher bin was mein Kind hat. Bei Fieber fahr ich auch nicht gleich, nur wenn ich Medis brauch. MD haben wir zum Glück nie. Da würde ich erst recht nicht zum Doc, wie soll das gehen? Kind mit Eimer + Töpfchen ins Auto packen? nee... da ist man daheim am besten aufgehoben. LG Rosinchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Wie Du! Gruß Ursel, DK


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

...klar, wenn ich ein Kind Montag, Dienstag od. Mittwoch daheim behalten muss, muss ich auch zum Doc (auch wenns nix sooo schlimmes ist) weil ich ne Kinderkrankmeldung brauche für AG/KK.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

nee mache ich auch nicht... nachher holen sie sich dort erstmal richtig was weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

als meine kinder noch im kiga waren, bin ich nicht so schnell zum arzt. bei magen-darm hab ich sie einfach mal eine woche zuhause gelassen, geht ja im kindergarten ohne probleme. als sie dann in der schule waren, mußte ich quasi zum arzt, schon wegen der bescheidigung für die schule. das ist nämlich von schule zu schule unterschiedlich. die einen verlangen erst ab dem 3. krankheitstag eine bescheinigung vom arzt, andere schulen sofort. unsere grundschule verlange gleich eine bescheinigung, die gibt es bei unserem hausarzt umsonst. also mußte ich da immer gleich hin, sobald das kind von der schule zuhause bleiben mußte. allerdings lass ich die kinder wirklich erst dann zuhause, wenn ich merke, es geht nicht ! wegen bißchen husten lass ich sie gehen, solange sie kein fieber haben.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Sehr selten. hier kann man sich auch nur rezept holen wenn man was braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

was bitte ist das für ein arzt, der ein rezept ausstellt, ohne das kind gesehen zu haben? das würde mein hausarzt niemals tun. der macht das nur bei medikamenten, die man eh nehmen muß, wie ich meine schilddrüsenmedikamente. aber selbst dieses rezept muss ich persönlich holen. bei anderen medikamenten will er die person sehen. und das ist auch gut so. könnte ja jeder kommen und sich was verschreiben lassen


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich was fur Fieber hole oder Hustensaft? Meine kinder haben meist nur ne Erkältung. Sie hat mir jetzt grade eine komplette reiseapotheke zusammen gestellt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich einfach so bekomme ist Läusemittel und das Medi wegen ADS. Dazu muss ich kein Kind vorstellen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Sowas lass ich immer aufschreiben, wenn ich wegen etwas da bin. Ich hab dann immer die Basics wie Fiebermittel, Hustensaft, Nasenspray usw. im Haus.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Habe ich auch hab so apothekerschrank aber geht ja auch mal aus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ich würde lieber für 2 Euro Nasentropfen selbst zahlen als erst ewig unterwegs zum KiA zu sein wegen Rezept


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Der kinderarzt ist gegenüber ein anruf dann ruber Tür auf rezept Tür zu.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

sehe und praktiziere ich auch so


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Ich bin frueher auch nicht bei Durchfall, Erbrechen und co. zum Arzt, solang es meinem Kind noch verhaeltnismaessig gut ging. Nun muss ich. Komm mir manchmal schon bloed vor, wenn ich mit nem normalen Grippalen Infekt mit Fieber zum Arzt latschen muss. Aber wenn Kind nicht in den Kindergarten kann, brauch ich nun mal ne Bescheinigung vom Arzt fuer die Arbeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Wir fahren dann zum Arzt, wenn ich meine, das es untersucht werden muss oder wenn wir eine Krankmeldung brauchen.