Elternforum Rund ums Baby

Angelehnt an unten: Tütchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Angelehnt an unten: Tütchen

Susi0103

Beitrag melden

Ich glaub, ich hab das schonmal gefragt, finds aber nicht Das Post geht nur an "nicht perfekte Mamas", alle anderen dürfen den Button "zurück zum Forum" bitte JETZT betätigen - Danke. Gibt es Dinge, die ihr einfach nicht selbst hinbekommt und deshalb Fertigtüten nehmt? Oder kocht ihr entsprechendes dann lieber gar nicht? Ich hab früher viel mit Knorr gekocht und finds mittlerweile aber zumeist eklig, weil ich jetzt kochen kann Aber 2 Dinge liiiiiebe ich und bekomm sie nicht hin, egal wie oft ich es versuche (selbst oder mit chefkoch.de). Selbst mit Hilfe meines besten Freundes, der Koch ist, schmeckt es mir einfach nicht ohne Tütchen. 1. Hack-Feta-Kartoffelauflauf 2. Hackbälllchen Toscana Gerade das Toscana-Zeug hatte ich mir einfach zu machen vorgestellt, aber nix da. 100 Mal versucht, aber mir schmeckts nie so gut, wie von Knorr *lach* Ich mach das vll alle 2-3 Monate mal, kanns also definitiv mit meinem Gewissen vereinbaren ^^ Aber es ärgert mich einfach, weil ich gerne koche.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ja, ich koche auch immer frisch, aber das chilli con carne bekomm ich einfach nicht so hin, und das geschnetzelte Züricher Art mach ich immer mit fix. LG


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns auch Chili con Carne Aber, rein zufällig, gibt es das heute hier und ich versuche mal die Kinderlike Variation ohne Tütchen. Mal schauen was daraus wird...


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Chili con Carne mach ich per se immer in der Kinderversion, also unscharf und frisch.... .... Ich krieg zwar auch selbst Bolognesesoßen ganz gut hin, aber die von Maggi mach ich trotzdem ein paarmal im Jahr.... Und Maggi für Gulasch nehm ich meistens auch.... Und auch das für Köttbullar... Und von Knorr nehm ich die Dill-Anrührsoße bzw. das Pulver halt für Gurkensalat.... nen Schuss Milch mit rein und es is lecker.... Ich nehm für Suppen übrigens auch die Brühwürfel von Maggi... Und Maggi selbst nehm ich auch, um meine Nudelsuppe nach zu würzen....


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Bei uns gibts Kräuter-Sahne Hähnchen aus der Tüte, weil ich das nicht hinbekomme. Aber auch hier gibts das vielleicht mal alle 2-3 Monate.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Für Sahne Soßen bin ich zu dämlich. Daher umgehe ich es jetzt mit Rama Cremefine. Das geht so einigermaßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich hab früher, als ich auch noch nicht kochen konnte, auch viel mit Tütenzeug gemacht. Heute kommt es mir nicht mehr ins Haus. Wirf aber in jedem Fall mal einen Blick hinten auf die Zutaten, eventuell findest du dort Anhaltspunkte für die Gewürze. Und wenn Geschmacksverstärker bzw. Hefe draufsteht, dann weißt du Bescheid...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ja, ich nehme gelegentlich Salatfixtüten. Auch Sauce Hollondaise nehme ich in Tütenform und füge die Butter hinzu. Auch muss ich manchmal Saucen verlängern/strecken. Dann nehme ich schon mal Saucenfix aus dem Päckchen.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

dass ich nicht die einzige bin, die zu doof für bestimmte Gerichte ist ^^ Ach, und Fix für Bratensauce benutz ich recht häufig, meine Saucen haben sonst prinzipiell keinen richtigen Geschmack (ich mach nicht so oft Fleisch, da fehlt einfach die Grundlage).


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

entweder Tomatenmark anrösten oder Mehschwitze andunkeln lassen. Das nehme ich als Grundlage.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Am anfang hab ich so gut wie alles aus Fixtueten gemacht. (Wohne erst seit fast 3 Jahren nicht mehr zuhause) Mitlerweile fast gar nicht mehr. Nur (wie unten schon geschrieben) bei Zwiebelsahnefleisch nehme ich Zwiebelsuppe aus der Tuete hinzu (also nicht das komplette Gericht) Und weils mir ehrlich gesagt einfach besser schmeckt als selbst gemacht nehme ich Bolognese Fix. Find das auch nicht schlimm wenn man Fixtueten nimmt. Ich koch zu 90% frisch und die andern 10% bringen niemanden um.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

nehme ich lieber fertig aus dem Glas. Meine eigene schmeckt mir nicht wirklich, aber dennoch besser als die Tüte.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Iiih... nee, die ausm Glas find ich noch schlimmer, als aus der Tüte.... wobei, schmeckt ja auch nich alles gleich, und die besseren Sachen sind dann nunmal meistens auch wieder teurer, die kauf ich dann i.d.R. auch erst gar nich.... ich hab auch manchmal Glas, wenn´s schnell gehen soll, aber so wirklich mögen tu ich´s nich.... Ess grad übrigens ne Dosen-Linsensuppe vom Aldi.... nen Schuss Essig und Zucker rein und auch die kann man essen.......


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

ich habe ganz früher mal das fix für gulasch versucht. geschmacklich wars okay, aber ich vertrage es schlichtweg nicht. mir ist 2 tage schlecht, ich habe bauchschmerzen, das ist so übel. ich bin mir sicher, dass die 2 gerichte auch ohn fix gehen. schau einfach mal, was drin ist, das ist wirklich keine hexerei.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

und bei Bolognese braucht man gar nicht so viele Zutaten/Gwürze wie man denkt, da kommt es auch sehr auf die Kochzeit an. Es ist schon ein Unterschied, ob du 30 min nimmst oder 3 Stunden. Da kommt der Geschmack fast von alleine. Beim Gulasch auch. Gruß maxikid die noch nie eine Tüte benutzt hat. Und wenn Bruhe dann auch nur ohne Hefeextrakt. Aber sehr, sehr selten.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo, früher benutzte ich viel Tütchen, heute nur noch bei Gulasch, aber ich mische. Sprich normales Gulaschegewürz und Ungarisches Gulaschgewürz. Dann noch viele Zwiebeln rein und Knoblauch ..... lecker LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

dem kann ich zu 100 % zustimmen. bolognese ist halt nicht nur hack, zwiebeln und tomaten. da muss mehr rein an gemüse, ggf. ein schuss rotwein... frische kräuter...


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Ja ich greife auch ab und zu zu den Tütchen...find auch nix schlimmes dabei. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Wenn ich für die Kollegen Chili con Carne machen soll, benutze ich dazu noch Maggi-Tütchen (allerdings nur eines, keine drei, die ich laut Angabe für die Menge Fleisch bräuchte). Dann hau ich noch gemahlene Chili-Flocken rein und gut is. Daheim benutze ich schon länger keine Tütchen mehr. Dafür aber als Grundwürze oft das Suppenpulver von Maggi "Natur Pur" (bio ohne Geschmacksverstärker, zumindest kein Glutamat oder Hefeextrakt). Und ganz viele frische oder TK-Kräuter. Zur Zeit bin ich süchtig nach frischer Petersilie. Wenn man die vor dem Servieren in heiße Suppe rührt, schmeckt das soooo lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Probier mal frisch gehackte Korianderblättchen (erstmal vorsichtig dosieren), und einen kleinen Schuss Zitronensaft in die Suppe (vor allem klare Hühnchensuppen!)...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp! Ich bin eh schon voll begeistert von mir, weil meine Gemüsesuppen jetzt so lecker schmecken (ganz ohne Suppenpulver oder sowas). Sogar mein Mann (maggisüchtig) braucht da keine Extra-Würze mehr. Er kocht jetzt auch immer öfter ohne Tüte (war aber ein langer Kampf).