leaelk
Kommt ihr selber auf die Minute pünktlich oder seit ihr eher immer ein bisschen zu früh oder ein bisschen zu spät? LG leaelk (Ich schreibe selber später etwas dazu)
eher zu früh, ich kann es nicht leiden zu spät zu kommen. Ebenso hasse ich es, wenn andere zu spät kommen und ich warten muss
Ich bin in der Regel zu früh. Wenn ich aber weiß, das es unpassend ist, zu früh zu erscheinen, dann warte ich. Fünf bis zwei Minuten vor dem Termin bin ich aber dann wirklich da
...
Ich versuche, möglichst genau pünktlich zu sein.
Ich bin ekelig pünktlich, selbst jetzt mit fünf kindern kommer ich maximal 5 Minuten zu spät. Erwarte es aber so streng nicht von anderen, wer etwas zu spät kommt muss nicht vor der tür bleiben, sondern darf trotzdem reinkommen.
Ich bin zumeist -viel- zu früh und warte dann... je nachdem wo/bei wem/bei was, warte ich durchaus auch außerhalb. Nilo-Freund ist ein Mensch, der denkt "das schaff" ich schon und ist damit zumeist zu spät. Zusammen gleichen wir uns ganz gut aus, sodass es als "pünktlich" durch geht.
Ich bin immer zu früh!! Meine Mutter ist wirklich immer viel zu spät, was ich jetzt im Alter als liebevolle Macke bei ihr sehe, was aber in meiner Kindheit für mich sehr schlimm war. Egal ob von der Schule oder von diversen Hobbies...Ich musste wirklich immer warten...das hat mich glaub ich echt geprägt
Ich bin entweder pünktlich oder zu früh. Ich hasse es zu spät zu kommen.
Sonst eher zu spät.aber nur einige minuten
Beruflich immer überpünktlich. Privat gelegentlich ein paar Minütchen zu spät, außer natürlich ich weiss, dass wir noch woanders hinmüssen, dann schaffe ich es auf die Minute.
Ich bin meistens zu früh dran, damit ich nicht zu spät komme. Ich klingle aber erst zur verabredeten Uhrzeit.
Ich selber komme eigentlich immer überall zu früh, aber außer bei guten Freunden schelle ich erst dann, wenn es genau pünktlich ist. Meine Tochter sagte gerade erst: "Mit Papa kommen wir immer zu spät und mit Dir zu früh!" Meinen Kindern ist es aber auch lieber, wenn sie mit mir zu früh sind oder wenn ich zu früh da bin, um sie abzuholen ;)
Pünktlichkeit heißt 5 Minuten vor der Zeit!!! Und so halte ich es auch! Oft bin ich auch noch eher da, warte dann aber noch ab und bin zwischen 5 vor und pünktlich dann tatsächlich da! Ich HASSE Unpünktlichkeit! Steht auf meiner "da krieg ich schlechte Laune"-Liste gaaaanz am Anfang! Ich bin selbst pünktlich und erwarte das auch von den Menschen um mich rum (gravierende Gründe im Fall von Unpünktlichkeit natürlich ausgeschlossen, aber BIS ich die erfahre hab ich trotzdem verdammt miese Laune) ....
Ich komme nur zu spät, wenn etwas unvorhergesehenes passiert, sonst eher zu früh als auf die Minute genau.
... es passiert recht oft, dass ich zu spät komme... warum weiß ich nicht. Ich plane eigentlich immer genug Zeit ein, aber irgendwie verzettele ich mich, je mehr Zeit ich zur Verfügung habe. Ich kann Zuspätkommen selber nicht leiden und bekomme es doch selbst nicht hin, immer pünktlich zu sein. Das ärgert mich ungemein, versuche ständig, es zu ändern. Dann klappt es wieder ein paar Mal und dann auch eben wieder nicht. Allerdings sind es immer nur ein paar Minuten, die ich zu spät bin, dennoch ist es nicht richtig...
Bei wichtigen Terminen ein paar Minuten zu früh oder pünktlich. In der Uni war ich fast immer 5-10min zu spät und wenn ich den großen in die kita bringe sind wir meist auch knapp dran ... zum Bus oder der Straßenbahn muss ich jedenfalls oft rennen weil ich da immer sehr knapp dran bin. Kommt also einfach drauf an wos hingeht und wer evtl warten muss.
Immer früher, wenn es doch mal eng wird, bereitete mir das körperliche “Beschwerden“, ernsthaft.
Zu Terminen komme ich immer min. 20 minuten früher. Zu Feiern sehe ich zu das ich pünktlich da bin, im Notfall aber eher zu früh als zu spät.
Kommt ganz drauf an. Zu Arzt Termine oder Arbeit bin ich pünktlich, sehr pünktlich. Wenn es um ein Treffen mit Freunde oder Familie geht sag ich immer das ich zwischen dann und dann da bin. Bin dann aber auch um diese Zeit dann da
Ich bin immer früher - ich kann gar nicht anders. Aus Angst, dass ich zu spät komme, weil vielleicht unterwegs Stau o.ä. ist, verlasse ich das Haus immer sehr zeitig.
Wenn möglich 5-10 Minuten früher bei offiziellen Terminen (Arzt, Vorstellungsgespräch, Behörde...), war dann auch oft schneller dran...auch bei festen Verabredungen 5 Minuten vorher(19h zum Essen in der Stadt...), bei vagen Angaben (Party beginnt ab 20h) komme ich 20-30 Minuten später. Möchte nicht die erste sein und ich finde, der Gastgeber hat das Recht, bis zur angegebenen Zeit vorbereiten zu dürfen.
Immer zu früh, weil mich Zuspätkommen nervös und panisch macht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..