Mitglied inaktiv
Gestern kam mein Chef und meinte, daß wir in unserer Abteilung noch eine Arbeit übernehmen müßten, die bisher eine andere Abteilung gemacht hat (da wir nicht vor Ort waren - ist aber eigentlich unser Bereich). Das müßte dann eine Teilzeitkraft übernehmen - da bin ich die einzige. Jetzt soll ich mir bis Ende nächster Woche überlegen, wie ich das machen kann. Mehr Stunden kann ich nicht - bin echt am Anschlag. Aber ich hab mir überlegt, 2 Kleinigkeiten (die aber auch Zeit kosten) abzugeben und eine andere Arbeit, die ich auch noch nebenbei machen sollte ab nächsten Monat abzulehnen und die Arbeitszeit etwas umzustrukturieren - dann könnte ich das schaffen. Die neue Arbeit würde am Tag mind. 1 Std. zusätzlich kosten - manchmal auch 2 Std. Jetzt bin ich jedenfalls für mich zu einem guten Ergebnis gekommen, mit dem hoffentlich alle Seiten leben können - denn eigentlich hätte ich ab Januar wieder 7 Std. die Woche weniger gearbeitet. Jetzt bleibt halt alles beim alten. Mehr kann ich nicht anbieten. Sorry, ist vielleicht ein bißchen wirr geschrieben - aber ich mußte es mir mal von der Seele schreiben.
ist das nicht indirekt das Angebot vollzeit zu arbeiten?!
25 std die woche 5std tägl. und ich muß sagen es reicht mir voll und ganz aus vollzeit werde ich vor erst nicht arbeiten ich möchte mein kind nicht den ganzen tag in die kita stecken dafür habe ich ihn nicht bekommen... aber wenn du ne lösung hast wo alle mit leben können ist es doch supi
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftsabbruch
- Wie steht ihr zur Toniebox vs Kassettenspieler
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende