Elternforum Rund ums Baby

Andromeda-Nebel trifft die Milchstraße und

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Andromeda-Nebel trifft die Milchstraße und

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe schon ein aktuelles Foto, weil ich eine Zeitreisende bin . Ne, im Ernst, das Bild habe ich gebastelt, erst fotografiert und dann mit Lumina 4 manipuliert. Wollte ich einfach Mal zeigen

Bild zu Andromeda-Nebel trifft die Milchstraße und - Baby Forum - Allgemeine Themen

Anni_Muc

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sieht total schön aus!!!! Lob und Anerkennung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Dankeschön.. wenn Du genau schaust, wirst Du sehen, das ich mich noch deutlich verbessern kann. Aber wirklich krass, was man alles schon so machen kann mit der richtigen Software. Ich denke, ich werde Mal meine eigenen Geburtstagsglückwunschkarten machen


Anni_Muc

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sehe da nix was verbesserungswürdig wäre ich finde das Bild einfach nur schön! Ja, mach das mit den Karten. Ich finde es immer toll, wenn man seine Kreativität auslebt


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt das. Echt gut geworden. Ich glaube, ich weiß, was Du meinst, klar geht es immer noch besser. Du könntest einen anderen Bildausschnitt wählen, weniger schwarz im Vordergrund, denn es kommt ja auf den Himmel an. Sowas halt. Aber das merkt man irgendwann selber. Weiter so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Genau so etwas meine ich. Aber ich benötige auch das richtige Ausgangsmaterial, muss das Rauschen weg bekommen, gezielter fotografieren und irgendwann möchte ich selbst so schöne Sterne fotografieren

Bild zu

Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen das Rauschen kannst Du mal mit der ISO-Einstellung spielen. Stell sie mal höher ein, sprich empfindlicher. Und die Belichtung kannst Du auch mal lang, mal kurz machen. Bei längerer Belichtung empfehle ich ein Stativ oder eine feste Ablage. Und da die wenigsten einen Fernauslöser haben (schon das Drücken des Auslösers verwackelt oft das Bild, voll ärgerlich), kannst Du die zeitverzögerte Auslösung nehmen. Also Auslöser drücken und das Bild wird in 3 sek. gemacht. Nachtbilder sind schwierig, klar, aber eben auch sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich brauche erst mal wieder einen schönen Abend ohne Sturm und Regen . Um mit der Nikon zu üben. Objektive sind da, ein f 1,8 er, mit dem ich umstellen kann. Dafür muss ich natürlich mit der ISO ausprobieren. Ich hoffe auf Freitag Abend. Ich habe da so eine Idee.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Nikon. Finde die mega. Wenn im Herbst "Berlin leuchtet" ist, ziehe ich gerne los und experimentiere etwas mit den Einstellungen. Ich habe auch ein Tele, das macht auch Spaß. Und ich träume von einem Makro und einem Weitwinkel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Habe ich schon also die Weitwinkel 10-20, Makro fehlt noch,. Aber erst einmal muss ich mit dem üben, was ich habe. Wir brauchen auch noch eine Objektivtasche und den Infrarot-Auslöser. Wir haben die Kamera jetzt seit 4 Monaten. Tele bis 300. Oh jeeee


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich. Mehr kann ich zu dem Thema aber auch nicht sagen.