elisabeth.die.erste
es gibt ja diverse vertreter der 10-minuten-fernseh-theorie (sicher nicht nur im netz/büchern/etc.) für kinder.
diese besagten personen haben mir ein derart schlechtes gewissen gemacht, dass ich zu den schmerzen meiner kaiserschnittnarbenkorrektur auch fast noch ein magengeschwür bekommen habe, weil meine (damals 3 jährige) tochter einen ganzen "Lars der Eisbär"-Film sehen durfte... aber ich war froh über jede minute, die ich mich nicht bewegen musste!
lange rede kurzer sinn - uns gegenüber sind im oktober eine familie mit 2 kleinen kindern eingezogen, die zu hause betreut werden. und unser arbeitszimmer (in dem ich mich gerade aufhalte) liegt genau gegenüber des wohnzimmers. ich hatte ab 27. urlaub und seitdem läuft ungelogen von 6.30uhr bis 20 uhr kika. das ist mir ja wurscht, aber nun weiß ich, dass ich mit meiner halben bis eine stunde nicht in die hölle komme!
Ähm, nö, kommst deswegen nicht in die Hölle, aber schauen diese Kinder wirklich den ganzen Tag TV oder läuft der nebenbei?
auf alle fälle läuft er den ganzen tag, die couch, die davor steht sehe ich ja nur von der rückseite, aber es ist auch gleichzeitig das esszimmer (wohnküche), also werden sie schon eine gewisse zeit davor verbringen!
aber wie schon gesagt, das stört mich ja nicht - ich bin nur froh, dass ich nicht wegen meiner mutterqualitäten im fegefeuer schmoren muss
Quatsch, bei uns wird z.B. abends Kika geschaut, auch mehr als "pädagogisch" empfohlen. Das Ergebnis ist jedoch neben den üblichen Zeichentrickkrams durch pur+, wissen macht ahhhh und logo eine doch recht gute kindliche Allgemeinbildung ;-)
ich finde das auch nicht schlimm... bei uns wird sehr gerne dragons geguckt - pädagogisch sicher nicht sehr wertvoll, bereitet aber freunde
hab ich gemeint
Wieso glaubst du, dass du nicht in die Hölle kommen kannst, nur weil jemand anderes in die Hölle kommt?
Dragons ist hier auch beliebt und übrigens gibt es die gesamte zweite Staffel ("Defenders of Berk") auf Youtube zu sehen.
Hier die erste Folge:
http://www.youtube.com/watch?v=b1Jk88wcvjM
Ich komme mit in die Hölle, denn mein Kind hat auch die zweite Staffel bereits gesehen.
Und eine halbe Stunde Kika finde ich total harmlos. Ausser es handelt sich um so etwas wie das furchtbare "Der kleine Prinz" oder die unsägliche Cartoon-Version von Pippi Langstrumpf. Dafür sollten die TV-Sender in der Hölle brennen!
mir ist es egal wie andere Leute über den Fernsehkonsum meines Kindes denken. Ich kann es verantworten, wenn mein Kind locker 1 Stunde Disney TV sieht. Sie hat auch noch viele andere Interessen. Selbst wenn es den ganzen Tag laufen würde, weiß ich, dass sie sich nicht den ganzen Tag das Programm ansehen würde. Woher weißt Du denn, dass die Kinder die ganze Zeit davor hocken?
keine ahnung, wahrscheinlich gehe ich einfach davon aus, weil ich immer den tv ausmache, wenn keiner guckt... aber länger als die von diesen "superexperten" empfohlenen 10 minuten wird es schon sein...
Die Frage ist wohl ob sie wircklich die ganze Zeit davor sitzen ?? Und du bist auch von 6.30 bis 20 Uhr durchgehend im Büro ?? Meine schauen zu gewissen Zeiten sicher auch mehr TV als, es laut verschiedener Medien, gut ist. Ich denke deswegen komme ich nicht in die Hölle. Das muss nun mal jeder für sich und seine Kinder entscheiden.
ganz ehrlich? Hier läuft auch fast den ganzen Tag der TV im Wohnzimmer. Aber niemand sitzt da 12 Stunden davor lol. Was dort läuft ist ganz unterschiedlich. Entweder Viva oder Sport oder halt auch Kika für die Kids. Die Kinder sind meist in ihren Zimmern oder eben im Garten oder sonstwo. Achja, Schule und Vereine gibts ja auch noch. Nicht zu vergessen die Freunde und die Oma. Wir leben alle noch ;-))
Aber warum läuft zu Hause den ganzen Tag die Glotze, wenn sowieso keiner hinschaut? Das werde ich wohl nie verstehen...
Hintergrundgebrabbel, brauche ich manchmal auch ;-)
ich hab aufgehört mir über andere und deren ansichten über meine erziehungsart gedanken zu machen. es gibt phasen mit mehr fernsehen (besonders bei regen und im winter) und zeiten mit weniger (sommer, sonne, garten). und ich komme gern in die hölle, ich hab nämlich höhenangst und friere schnell.
Leben und leben lassen... ich habe nie viel Wind darum gemacht. Wenn ich etwas sehen möchte tu ich es ja auch und lass mir den Film nicht nach 1/2 h abschalten. Wie das andere machen ist mir vollkommen schnuppe.
ich lasse mir sehr schnell ein schlechtes gewissen einreden, will ja alles richtig machen und nicht dass es dann mal heisst: "siehste, aus dir is nüscht geworden, weil deine mami nicht richtig aufgepasst hat"
Echt jetzt? Das bringt Dich doch nicht weiter. Die einen sagen das so, die anderen sagen das genau anders herum. Du kannst es gar nicht nach "Lehrbuch" schaffen, setzt Dich unter Druck. Höre auf Dein Bauch, nicht auf ein Buch ;-) Und wenn mal ein Fernsehtag dran ist, dann ist auch mal ein Fernsehtag dran oder mal Mc D. oder oder oder.
ach, lass das Gerede abprallen meine durften am Rechner und an der Konsole spielen und wurden keine Massenmörder sie haben TV gesehen und sich nicht verblödetet sie müssen auch nicht bei jedem Mistwetter raus und sind fast nie krank ich denke es gibt tatsächlich wichtigeres, was man vermitteln kann um als Mutter nicht zu versagen
genau das mit dem wetter ist bei mir ein anderer knackpunkt... angeblich sollen/müssen kinder bei wind und wetter raus! und schon scheppern bei mir die schlechte-gewissen-glocken!!! denn ich HASSE rausgehen bei schmuddelwetter!
wer behauptet denn so etwas? und wieso sollte man das ernst nehmen?
wenn wir einen film gucken der über eine stunde geht, mach ich nicht nach 10 min aus. was soll das bringen? ich hab mich noch nie an empfohlene Zeiten gehalten. jeder lebt anders.
Ohje dann bin ich aber auch ne Rabenmutter. Mein Kleiner, 19 Monate mag total Caillou und darf das auch hin und wieder mal schauen...
Ich habe damals in USA die Erfahrung gemacht, daß der TV das Radio ersetzt. Statt Radio dudelt den ganzen Tag der Fernseher.
Vielleicht ist es da nicht anders.
Mit drei Jahren durfte mein Kleiner auch Filme gucken. Mal sehen, ob ich deswegen irgendwann den Exorzisten holen muß
Hiet läuft auch kika sehr viel aber meine sitzen nicht fanze tag davor.
Bei uns läuft auch oft der TV, wenn gar keiner was richtig anschaut. Solange meine Kinder genug Abwechslung haben ( sprich draussen sein, Sport, Lesen etc ..hab ich nix dagegen, wenn sie Fernsehen). Ich achte schon drauf, was sie anschaun.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche