LoveMum
Bist du beauftragte Stänkertuse hier? Tuse mit einem "s" übrigens und auch so ausgesprochen. Wenn ich sage, ich hätte meine Kinder in dem Alter nirgenwohin gehen lassen dann ist das so. Ich schlage nicht auf die Eltern ein, ich sage eine (meine) Meinung zu einem Thema. Ich kenne diese Menschen nicht, habe keinen Bezug zu ihnen und deshalb fällt es mir leicht. WÜRDE ich sie kennen, würde ich so etwas nie zu ihnen sagen. Ich bin hier in einem Forum und gebe meine Meinung ab. Das macht mich aber nicht zu einer Übermutter. Ich mache andere Fehler.
das stimmt. Aber da bin ich wirklich auch deiner Meinung..in dem Alter völlig alleine neben einem grossen Fluss...das würde ich immer verbieten bzw. mitgehen. Und wenns nicht geht rauszugehen dann muss man eine Alternative finden.
als kinder auch nicht? in dem alter war ich alleine unterwegs. mit allen gefahren - passieren kann immer und überall etwas.
Hab jetzt mal gesehen, um was es geht. Ích durfte in dem Alter auch raus und mein Mädel geht auch allein zum Schulbus...
Ich persönlich durfte erst als 8jährige unseren Garten alleine verlassen und bei meinen eigenen Kindern habe ich es auch so gemacht. Jeder muss es selbst entscheiden. Heute sind meine Jungs 14 u. 15 und die Gefahren werden natürlich nicht weniger, nur anders.
Mein Bruder und ich durften in dem Alter auch alleine raus, wir hatten auch 2 Teiche im Dorf, hätte viel passieren können. Das kann es übrigens immer. Mein Sohn (5) darf auch mal alleine mit seiner Cousine in den Park, der ist zwar von unserem Haus einsehbar, aber es ist auch dort ein Teich, umzäunt zwar, aber drüber klettern kann man trotzdem. Aber auch wenn dort keiner wäre, kann was anderes passieren...es gibt immer etwas!
Für mich ist das auch ohne Fluss undenkbar. Kinder in dem Alter lasse ich nirgends allein hin... das wissen aber nun die Eltern auch... leider zu spät.
Hmmm, da durfte ich früher allein draußen rum laufen und meine Große hat auch einen gewissen "Umkreis" in dem sie sich aufhalten darf.
Ich wäre mit 5 Jahren beinahe mal in einem Teich ertrunken, weil mein Vater mich und meinen 3 Jahre älteren Bruder alleine hat draussen spielen lassen. Wir wollten an diesem Teich angeln und ich bin reingefallen. Wäre nicht rein zufällig ein Mann gerade daher gelaufen, gäbe es mich wahrscheinlich nicht mehr. Meine Mutter wirft meinem Vater das heute noch vor und ich habe riesen Respekt vor Gewässer. Wir wohnen direkt an der Wupper und wenn ich mein Kind irgendwann mal alleine rausschicken will, was nicht vorm 6 Geburtstag sein wird, muss ich sie unter anderem dafür sensibilisieren. Aber Gefahren lauern überall und da sehe eher das Problem im Strassenverkehr.
owt
habe neben der hafenstrasse gewohnt- war an der kuhbrücke an der fischmarkthalle direkt an der elbe zu gange bin an den landungsbrücken gewesen und und und- die zeit war damals eine andere- ich gestehe meinem kind auch heute viele freiheiten zu aber ich wäge ab was ist "vermeidbar" und was nicht aber viele tragödien passieren aus automatismus weil man es IMMER so macht ,erlaubt hat wie auch immer- 1000 x gehts gut 1001 und ZACK irgendwas passiert-- weil es einfach schicksal ist- weil man einmal zu wenig drüber nachgedacht hat- weil es einfach überall passieren kann
Ich schrieb ja, man muss ein Kind sensibilisieren. Leider haben meine Eltern dies wohl versäumt!?
"Hier" ist es sehr dörflich und das "Dorf" chtet auch auf die Kinder. Klar, es ist keine Garantie (und ich sag auch meiner Tochter wo für mich Schluss ist) Aber es ist schon ein recht "guter" Ort, um auch 2012 die Kindheit zu verleben.
Ja das auf alle Fälle, wir wohnen auch in einem kleinen Dorf, da kennt jeder jeden...in ner großen Stadt, würde ich sicher anders denken.
NIEMANDEN MIT--- eine studie belegt - sie tun es trotzdem manchmal kannst du nur reden und hoffen das dein kind dich hört
Ja leider! Aber reden ist besser wie nichts sagen, nicht aufklären, das Kind sich selbst überlassen. Aber egal was man macht, man macht sich ja trotzdem hinterher Vorwürfe.
sonst ist es echt anstrengend Dich zu verstehen.
Weiter unten "Gänsehaut pur"
stimmt genau. Wo stänkert anbin?
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Versammelte-Uebermutterschaft-ohne-Fehl-und-Tadel_3969238.htm
aha, gibt es da noch mehr oder ist das alles so als Forumsstänkertuse?
Es fiel mir heute auf meine Güte....ich bin so selten hier und anbin meinte heute gleich zweimal, mich irgendwie blöde anzumachen. Dabei kenne ich den Nick nicht mal, egal.
Ich bin auch dicht am Wasser groß geworden, meine Mutter hat mich nicht jedes Mal über die Gefahren des Wassers aufgeklärt und ich war schon mit 4 allein draußen. Was den Kindern passierte, das ist Schicksal und sehr traurig. Es kann so viel passieren, immer und überall.
aber mein kind würde ich nicht mehr alleine rauslassen... veränderter verkehr; unbekannte nachbarn etc nur,weil ich etwas durfte, muß ich es meinem kind nicht erlauben
Nun hat diese Situation nichts mit dem Verkehr zu tun gehabt, sondern eben mit der Gefahr Wasser. Darauf wollt ich auch nur hinaus. Meine Kinder dürfen leider auch nicht alles das machen, was ich machen durfte, find das auch sehr traurig. Wir wohnen ebenfalls an einer vielbefahrenen und belebten Einkaufsstraße.
Ich durfte auch... vor 40 Jahren, mit 6 ist man hier quer durch die ganze Kleinstadt zur Schule gelaufen Meine Großen durften auch... vor 20 Jahren, auf dem Lande allein draußen spielen, allein zu Kita mit 5 war auch okay Meine Kurzen leben nicht vor 20 oder 40 Jahren sondern jetzt und sie gehen auch mit 8 oder 9 maximal zu Freunden 1 Straße weiter, in die Schule, 200m weiter, auf den Spielplatz 2000m weiter... und immer hab ich Schiss.
früher gab es an jeder ecke eine telefonzelle. bei uns gab es sogar kaff-polizisten, die jeden kannten. gibts alles nicht mehr. von daher finde ich die argumentation "ich durfte das früher auch" unsinnig, denn wir leben nicht mehr früher
Jetzt gibt es Handys...für jeden. Mal ehrlich, Gefahr lauert überall, man sollte seine Kinder diesbezüglich richtig aufklären und auch mal vertrauen.
auf den Spielplatz 200m weiter Nicht 2000. So weit lasse ich sie allein nicht weg.
AC, nicht mit erst 5 und 6 Jahren, nein ich nicht.
Ich bin mal ziemlich schief angesehen worden im Hort. Ich machte mir Sorgen um 2 Kinder aus dem Umfeld meiner Kinder. Die Große war 1.Klasse, die Kleine ist 4 und sie waren oft allein auf dem Spielplatz. Stark befahrene Straße.
"Das muss man Kindern schon zutrauen können in dem Alter."
Ums jetz mal einfach zu schreiben: Früher sind auch Kinder ertrunken, entführt,missbraucht worden oder verunglückten anderweitig. Und da kommen die Medien ins Spiel. Wovon man früher nie was hörte, wird heute täglich berichtet. Alles bekommt man mit und somit schüren sich die Ängste ums eigene Kind. Ängste die meine Mutter nicht hatte, einfach weil nicht so viel drüber berichtet wurde. Sicher sind viele neue Gefahren dazu gekommen, wie der Straßenverkehr, dennoch bin ich mir sicher, dass sich viele weniger Sorgen machen würden, wenn die Berichterstattung etwas gedämmter wäre. Ich finds eben nur schade für unsere Kinder. Ich hatte so viel Spaß ohne meine ELtern im Nacken zu haben und ich denke, dass das wichtige Erfahrungen sind, die unsere Kinder leider nicht machen können.
an unserem Haus vorbeiführt. Als ich 6 Jahre alt war, ertrank der kleine Bruder eines Freundes von mir im Teich des Nachbarn. Der Teich war nicht gesichert, der Garten aber sehr wohl. Nur, Kinder klettern über Zäune und so kam der damals 4 Jährige mit seinem 5 Jährigen besten Freund in den Garten rein. Die Eltern ließen beide Kinder alleine raus, kümmerten sich kaum. Und wenn ich sehe(Au verläuft auch auf dem Schulweg meiner Kinder) was manche 7/8 Jährige mit ihren Ränzen auf den Rücken da für waghalsige Dinge drehen, wird mir schlecht! Es läuft unter "Mutprobe" mit dem schweren Ranzen bis ganz runter zu gehen. Gerade wenn es viel geregnet hat oder der Schnee wegtaute, ist es wahnsinnig glatt. Ich greife oft ein und warne die Kinder vor dem Wasser. Auch wenn sie noch so harmlos aussieht, auch sie hat Strömungen, die einen runterziehen.