Elternforum Rund ums Baby

An wen kann man sich wenden?

An wen kann man sich wenden?

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, es sollen die Hortgebühren ab Feb. 2015 um 91% (!!!) erhöht werden. Weiß jemand wohin man sich wenden kann bzw wo man sich erkundigen kann ob das zuslässig ist?!? LG Rosinchen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

jugendamt, stadt, evtl. der träger. die würden mit jetzt so einfallen, und ich würde als erstes beim jugendamt anrufen.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Beim Gemeinderat mal schön publik machen, oder örtliche Presse. So was muss doch abgesegnet werden.... Über welche Höhe sprechen wir denn ?


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Stimmt, Jugendamt werde ich mal anrufen. Gute Idee. Uns geht es vor allem drum, ob es zulässig ist, dass die fast 100% erhöhen! Ich denke aber, dass es denen keiner verbieten kann Roxi hast PN


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

privater träger? wie habt ihr erfahren davon? per rundbrief an die eltern?


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

öffentlicher träger, erhöhung stand im gemeindemitteilungsblatt und wurde vom gemeinderat beschlossen.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Einstimmig beschlossen? Hat doch sicher jemand dagegen gestimmt. Auf d en würde ich zugehen und ins Boot holen. Andere Eltern mobilisieren, oder zahlen das alle, ohne mit der Wimper zu zucken?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

ja, so würde ich das machen. was ist die begründung. nachfragen, unterlagen zeigen lassen - mit dem gemeindevertreter zusammen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Wird hier auch kommen wie eine Essengelderhöhung... bringt es mit sich, wenn es Mindestlöhne geben soll und käme auch nicht unerwartet.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

unser essenabieter will auch erhöhen, obwohl er angeblich schon den mindestlohn zahlt, sie begründen es JETZT mit den erhöhten nebenkosten, wie strom und wasser die gibt es ja auch nur schon etwas länger.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wenn das die politischen Prozes durchlaufen hat, dann ist das doch schon länger im Gespräch. Das kommt doch nicht von heute auf morgen. Dass muss durch die Fachabteilungen wird in der regel mit dem eltern eiraäten oder Gesamtelternbeiräten besprchen, geht durch die Frankfironen, durch die ausschüsse und dann durch den Gemeinderat oder Stadtverordnetenparlament. Da dürfte jetz für Gegenwehr zu spät sein!