Elternforum Rund ums Baby

An Katzeneltern

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An Katzeneltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Wir werden am 15.01. Ja unser erstes Kind erwarten. Wir haben seit knapp 5 Jahren einen 10 Jahre alten Kater, der aus schwierigen Verhältnissen kam. Nun sind wir gespannt wie er aufs Baby reagieren wird. Wie war das bei euren Katzen?


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kater ist anfangs immer gerannt, sobald sich die Kleine bewegt hat oder ein Geräusch gemacht hat... Mittlerweile geht er immer noch, aber ist nicht mehr so panisch und erschrickt bei allen was sie macht... er guckt auch mal kurz oder traut sich zu uns auf die Couch... Er beachtet sie eben nicht groß, die Kleine liebt ihn aber und freut sich, wenn sie ihn sieht oder sogar mal berührt...


Gummibärchen2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns klappt alles super. Wir haben unseren Kater an dem kleinen schnüffeln lassen als wir aus dem Krankenhaus gekommen sind und seitdem ist alles super. Weint der kleine kommt der Kater sogar oft zu uns und fängt an zu schnurren als möchte er ihn beruhigen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat er sich denn jetzt in der Schwangerschaft verändert? Wir hatten zwei Katzen aus schwierigen Verhältnissen und die eine hat mich komplett gemieden in der Schwangerschaft, die andere (eigentlich kein Kuschler) ist total anhänglich geworden. Als das Kind da war, ist die, die immer abgehauen ist, weiterhin skeptisch geblieben, die andere ist immer panisch maunzend zu mir gelaufen, wenn das Baby geschrien hat und ich die Flasche nicht schnell genug fertig hatte. Von wegen " hey, kümmer dich mal, es schreit" In der zweiten Schwangerschaft waren beide unauffällig, als hätten sie sich dran gewöhnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Wirklich verändert hat er sich jetzt nicht. Er war noch nie die wirkliche typische Schmusekatze. Phasenweise ist er mal anhänglich aber eher selten. Das einzige was schlimmer geworden ist, ist das er wenn er nicht schläft mir z. B. stellenweise bus ins Bad folgt. Und wehe Mami macht die Toilettentür zu, dann wird stellenweise wirklich ein Drama daraus gemacht. Ansonsten ist er eigentlich wie immer, faul, trottelig, schläfrig, neugierig und verfressen. Streicheleinheiten werden nur nach Bedarf abgeholt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die damalig alte und sehr eigenwillige Katze aus Singelzeiten meines Mannes hat es gut überstanden und es gab keine Probleme.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar bisher noch schwanger, unser kater hat sich aber 0 verändert. Interessiert ihn auch nicht. Ist faul, geht raus ich hoffe, dass er den kleinen ins Herz schließt. Eigentlich mag er Kinder, kennt aber keine babies. Unser Hund ich total beschützen geworden, sehr wachsam und telefoniert teilweise mit meinen Bauch. Dann liegt sie neben mir und guckt mit schiefgelegtem Kopf immer auf den Bauch ganz erstaunt. Was die da hört... Sie hasst Kinder eigentlich und hat sehr angst. Glaube bei unserem wird sie aber reinwachsen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Katzen lieben die Kinder, der jüngste Kater liegt immer neben dem Kleinsten wenn dieser schläft, und kuschelt stundenlang mit dem Mittleren. Unsere leider verstorbene Katze war da sehr ähnlich. Der ältere Kater hat nur Bezug zu meiner Tochter, da er auch nur ihr gehört und nur in ihrem Zimmer schläft (oder draußen ist). Der kleine Kater löst keine Allergien aus, der Große leider schon


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier war zuerst das Kind und dann die Katze. Aber ich erinnere mich, dass meine Eltern Katzen hatten als wir klein waren und eine Katze musste leider abgegeben werden, weil sie sich IMMER auf das Gesicht meines Bruders legte als er neugeboren war. Er wäre fast erstickt, wenn meine Mama nicht rechtzeitig zum Stubenwagen gekommen wäre. Deshalb hatte ich immer Angst mit Baby und Tieren :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Da müsste ich mir jetzt keine Sorgen machen. Der legt sich nicht mal auf uns drauf. So ne typische Katze die ich sonst immer früher hatte bei meiner Oma ist er leider nicht. Hab irgendwie Bedenken das er sich eher zurück entwickelt oder das Kind nicht akzeptiert. Das würde uns natürlich arg das Herz brechen ihn abzugeben wenns gar nicht funktioniert (sind laut Ex Kollegin wahrscheinlich seine 6. Besitzer und wurde von ihrem Ex geschlagen). Ich hoffe das er so reagiert wie die anderen von euch.