Mitglied inaktiv
Ich hab Dir mal etwas kopiert: Beim Namen Kira handelt es sich um eine Schreib- variante vom weiblichen Vornamen Kyra, der griechischen Ursprungs ist. Kyra ist eine weibliche Bildung zu Kyros, der aus dem Griechischen mit "Macht, Herrschaft, Souveränität; Herrscher" übersetzt wird. Der griechische Name Kyros geht wiederum auf den persischen Herrschernamen Khurush (Kurosch) in der Bedeutung "Sonne" zurück. auch Schreibweise Khira möglich; wird dann aber meistens mit Li kombiniert, also Khira Li AUCH: "Fürstin" (russ.) ODER AUCH: "Sonne" oder "Frau", ist aus dem früh- christlichen Griechenland kyrus (griech.) --> Sonne Je nach Erklärung handelt es sich um die weibliche Form des altpersischen Königsnamen Kourus/Cyrus (Sonne), der über das Altgriechische (Kyra) und Russische (Kira) ins Deutsche kam oder um einen Vornamen griechischer Herkunft. Beim griechischen Ansatz soll es sich um die Verkürzung des dorischen Frauennamens Kyrana bzw. eine Neuform von Kyrene = "Frau aus Kyrenaika" handeln. Namenstag: 5. Juli / russ. Kurzform des griech. Namens KYRILLA (eine Heilige wird von der kath. Kirche verehrt) bedeutet:"dem Herrn zu eigen", eine Tochter des letzten russ. Zaren hieß Kira! Auch: russische Kurzform von Katharina, griech. die Reine
So etwas hab ich gesucht!
LG
Bettina