Mitglied inaktiv
wie habt ihr das mit dem rausgehen gemacht beim säugling?? eher der typ :es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung oder :lieber drin bleiben??
Als es letztes Jahr so kalt war bin ich eher drin geblieben. Nur schnell zun Einkauf und so.
die kinder haben es gut eingepackt im wagen sehr gut
für einen kurzen spaziergang ist das ok
schlimmer wirds für muddi, weil die oft schlecht angezogen sind
hatte lammfell extra im wagen drin
Ich habe 3 Winterkinder und 1 Sommerkind und war mit allen draußen ab dem 1.Tag zu hause richtig eingemummelt und unter einem dicken Kissen kommt von der Kälte nichts ans Kind.
Fußsack habe ich nicht im Wagen gelassen, weil Hausflur kalt aber sonst alles easy.
M. ist im dezember geboren. wir waren jeden tag kurz draußen. mausi ganz dick und warm angezogen und das wars eigentlich... lg
sind Dezember,März und nochmal Dezember geboren. Die ersten 4 Wochen allerdings bei sehr kaltem Wetter nie länger als eine halbe Stunde am Stück. LG,onlyboys
dicker fußsack, decke und nochmal so ein überwurf der schon am kinderwagen war. und der kleine spatz bekommt noch über seine sachen einen dicken kuschelanzug und so schuhe (eher socken) mit daunen.. und natürlich eine mütze... bei regen und schnee würde ich eh nicht rausgehen...
Habe ja nur Winterkinder. Grundsätzlich schon raus, aber wenn es nasskalt ist oder sehr windig, dann bleiben wir lieber drinnen oder nur kurz raus, wenn dann eher am Vormittag. Alles klar bei euch? Wie alt ist Dein Tim jetzt? Meine sind am Mittwoch 4 Wochen alt.
morgen ist er genau eine woche alt... und uns gehts prima... es ist alles viel entspannter als ich es mir vorgestellt hab
ach....1 woche erst...ach.. seufzl..neid...knuddel ^^
Meine Tochter ist Anfang Februar geboren. Anfangs hab ich sie in den BabyBjörn gepackt und eine große Jacke über uns beide angezogen. Dazu noch eine Mütze und Wollsöckchen. Wir waren aber selten mehr als eine halbe Stunde draußen. Kinderwagen wäre gar nicht gegangen, weil damals ewig lange viel Schnee lag.
Ja, man ist doch entspannter beim Zweiten ,oder? Allerdings ist mein Mann noch da...
Meine Maus ist jetzt 1 1/2 Wochen alt und wir sind jeden Tag draußen.
Auch bei Regen oder Schnee...
Man kann doch die Kinder warm und regengeschützt verpacken..Es gibt ja auch so Regenverdecks.
Ich halte viel von frischer Luft für Kinder...
Bin also eher der Typ; Gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung...
Mein Mann ist da eher so das gegenteil...
Der Große ist im Dezember geboren. Als er 3 Tage alt war, kam der Schnee, Glatteis etc. Wir sind, als er etwas über eine Woche alt war, für ne halbe Stunde rausgegangen. Lammfell, Wärmflasche etc. in den Wagen rein und Kind warm eingepackt. 1 Monat später bin ich im größten Schneesturm durch die Stadt gelaufen :-) Der kleine Bruder ist ein Sommerkind, er war im Winter schon länger außen.
wir sind raus, nur nicht länger bei extremen minusgraden. man sagte mir, dafür sei die lunge noch nicht bereit (reif geboren) ob´s stimmt?! keine ahnung...
Der Rat meiner Hebi war, bei trockener Kälte ruhig mal raus, aber maximal für eine halbe Stunde, solange sie noch so klein sind. Bei feuchter Kälte besser zu Hause bleiben. Und so hab ich es dann auch gemacht. Lg
Wir waren täglich draußen, immer schön eingepackt.
Ich geh raus. Bei Wind und Wetter. Kind packe ich warm ein - Ans Fußende kommt ein Kirschkernkissen und los gehts.
War mir auch erst unsicher, aber die Hebi meinte, dass eher ich das Problem habe
Die Luft bei dieser Kälte ist herrlich.
lg Sasumm