Ruto
Hallo ihr Lieben,
Meine Kleine ist 4,5 Monate alt und war von Beginn an ein echter Tragling. Bis vor ca einem Monat konnte ich vieles gut mit dem Tragetuch vereinen, sie schlief dann auch gern mal darin. Jetzt ist sie natürlich deutlich aktiver und spielt auch gern auf ihrer Spieldecke.
Jetzt ist es seit einigen Tagen sehr anstrengend. Sie will wieder ständig getragen werden - aber ja nicht im Tragetuch! Sie bäumt sich dann regelrecht auf, weint/schreit zum Teil auch. Am Bewegungsdrang allein kann es nicht liegen, weil sie auf der Schulter auch still hält und sich wohl fühlt. Nur macht das Ganze mein Rücken auf Dauer einfach nicht mit.
Zum Spielen kann ich sie mal für jeweils maximal eine halbe Stunde ablegen, sonst trage ich sie gerade praktisch den ganzen Tag, weil sie viel Körperkontakt einfordert. Sie wird halt nicht leichter.
Gab es diese Phasen bei euch auch? Wollten sie dann irgendwann wieder zurück ins Tuch? Wann habt ihr zu anderen Bindeweisen als die Kreuzwickeltechnik gewechselt (mit knapp 4 Monaten noch zu früh für eine andere Technik, oder?)? Hattet ihr Alternativen?
Mein Rücken würde jeden Tipp sehr begrüßen
Wir hatten in dem Alter auch ein Tragetuchstreik. Mach ein paar Wochen Pause und probiere es wieder. Am besten zu Musik erst mal schnell und unordentlich binden und sofort los laufen. Dann später erst korrigieren, wenn das Baby schläft, oder sich beruhigt hat. Und naja, ich hab mir eine Manduca als Alternative zugelegt und da mochte meine Tochter es sehr gerne drin. Sie möchte einfach das rumgezuppel am Tuch nicht und ich war zu perfektionistisch.
Ok, ja vielleicht ist es hier auch vor allem Ungeduld. Freunde von mir haben eine Ergobaby, die ich probehalber mal ausprobieren könnte. Zumindest um zu sehen, ob es daran liegen könnte, mal sehen.
Wir hatten diese Phase auch und ich habe meinen Sohn trotzdem in die Trage gesteckt. Ich habe ihm dann meist viel vorgesungen und immer wieder erzählt was ich nebenbei so mache, in Bewegung bleiben hat geholfen und nach 10 min hat er sich gut entspannt. Dann war das alles kein Thema mehr. Ich würde mich da ein wenig ausprobieren.
Heute habe ich es auch wieder versucht und sie ist dann tatsächlich auch eingeschlafen nach einer Weile. Nach dem Aufwachen war es dann aber schnell wieder vorbei und sie wollte sofort raus - nicht aber ohne weiter Körperkontakt zu wollen
Ich bleib hartnäckig. Eine Lösung muss sich ja finden.
Vielleicht möchte dein Kind jetzt auch mehr sehen - binde das Tuch doch mal als Sling auf die Hüfte und guck mal, was es davon hält.
Falls das das Richtige sein sollte empfehle ich aber dann auf Dauer einen RingSling. das lange Binden kann mit dem Tuch da schon nervig werden.
Das werde ich ausprobieren :) Nach deinem Post nachgelesen, dass ab etwa 4 Monaten und mit Halten des Kopfes auch möglich. Mal sehen was meine Kleine dazu sagt.
Hallo, welche Tragetechnik zu verwenden kannst hängt ja stark damit zusammen, wie gut dein Kind z.B. den Kopf halten kann oder eben schon stabil im Rücke ist. Wenn sie den Kopf schon gut halten kann kannst du die Doppel Kreuz Trage versuchen. Da ist es auch mit schnell rein und raus ganz gut. Bin z.T. Stunden lang mit dem vorgebundenen Tuch durch die Gegend gelaufen und hab Baby rein und raus, wie es eben grad dran war. Dazu wäre aber wirklich gut, wenn Baby den Kopf schon gut halten kann und im Rücken etwas Stabilität schon hat. Wenn du dich traust, kannst du deine Kleine auch schon auf den Rücken binden. Es gibt da Technicken, die der Kreuzwickel quasi gleich kommen. Hat auch den Vorteil, dass man als Mutti die Hände noch freier hat als sowieso schon beim Tragen. Aber uach bei uns hat es Phasen gegeben, wo Baby erst mal gemeckert hat beim Einbinden, auch bis hin zu Gebrüll. Ich hab dann auch gewippt, erzählt oder gesungen, manchmal lauter Musik angemacht, auch um mich zu beruhigen. Meist war es nach wenigen Minuten gut. Am Ende bleibt nur durchhalten und weiter probieren was funktioniert. Gutes Durchhalten dir.
Witzig, das kannte ich noch gar nicht, wirkt aber super praktisch. Da kann man schneller mal ausprobieren sie reinzusetzen, ohne ständig wieder neu zu binden. Hoffentlich ist es nur eine Phase, aber durch ein, zwei weitere Wickeltechniken durchzuprobieren kann definitiv nicht schaden. Danke für den Tipp!
Also mein Sohn lässt sich von Anfang an nicht einbinden. Er hasst das festziehen. Wir haben ein buzzidil und sind damit von ca. 7kg bis jetzt 12.5kg mega zufrieden. Schnell anzuziehen und kind findet gut.
Das ist das Nervige hier, weil sie es eigentlich schon super gern mochte. Und neue Tragen anschaffen möchte ich eigentlich ganz gern vermeiden bzw. erst andere Möglichkeiten ausprobieren. Aber, eine Freundin wird mir die Tage ihre Ergobaby vorbeibringen und dann teste ich, ob es mit sowas besser akzeptiert wird. Falls ja, werde ich mich zu den ganzen verschiedenen Marken mal informieren, ggf. doch noch eine Trageberatung ausprobieren.
Bitte nicht die ergobaby benutzen!!! Das ist eine ganz schlechte und miese Trage!