Port
Ich habe hier eine sehr schöne Wildleder-Jacke, Farbe wie eben Wildleder so ist - Kamel oder so (vielleicht ist es auch Kunstfaser, Etikett ist entfernt). Es gibt da einen Mini-Fleck am Rücken, den man eigentlich nur sieht, wenn man weiß, wo er ist. Ich tippe auf Wasserfleck, etwa 1 cm x 0,2 cm, also winzig. Bevor ich da jetzt dran rum reibe und einen noch größeren Schaden verursache: Hat jemand eine Idee? Notfalls lasse ich es so wie es ist, sieht vermutlich eh keiner.
Es ist eher ein legerer Blazer, also keine typische Winterjacke. Aber ich glaube, das tut nichts zur Sache.
Wenn es tatsächlich ein Wasserfleck ist, dürfte er etwas blasser werden, wenn du ihn mit destilliertem Wasser betupfst und mit einem weichen Tuch das Wasser wieder aufnimmst. Der Kalk/ die Mineralien (das ist das was du vom Wasserfleck siehst) lösen sich dabei in dem destillierten Wasser auf.
Ich würde einen Schmitz Radierer versuchen. Schuster bzw Schuh Läden haben meist sowas für Leder
Schmutz-Radierer traue ich mich nicht, dann doch lieber professionelle Reinigung. Was wenn der kaum sichtbare Fleck am Schulterblatt plötzlich einen blasseren größeren Fleck hinterlässt? Nö, da bin ich Schisser!
Eyhhhh! Sie hat „an die Superhausfrauen“ gesagt
Danke, ich wollte es so nicht ausdrücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt