Elternforum Rund ums Baby

An die Sparfüchse

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Sparfüchse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie und an was spart ihr? Habt ihr irgendwelche hilfreichen Sparfuchs-Tipps? Uns ist aufgefallen, dass wir extrem viel für Essen ausgeben (teils 120€) pro 1-2x die Woche und das kann’s nicht sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 2 Personen und geben so viel Geld in der Woche für Essen aus. Wir kochen aber auch jeden Tag frisch und es gibt immer hochwertige Lebensmittel. Grade Fleisch holen wir immer vom Fleischer usw. Ich bin der Meinung, am Essen sollte nicht gespart werden


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

120 € kann viel aber auch wenig sein. Personenzahl, Bio, Nahrungsmittel Unverträglichkeit, bestimmte Vorlieben, auswärts essen. Für uns 5 wäre das nicht viel...


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich plane essen immer im Vorraus, habe es mit einem wöchentlichen Plan probiert, das war aber nicht umsetzbar. Neuerdings plane ich für zwei Tage und gehe alle zwei Tage einkaufen. Statt vorher 150€ pro Woche sind es nur noch 80 €. Ausserdem achte ich auf saisonal und regional,kaufe allerdings selten bio...


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schau Angebote durch und plane was gibt es zu essen. Wir haben zwar keinen festen Plan wo Tag für Tag steht was es gibt aber ich weiß was ich die Woche über koche. Ich hole Anfang des Monats Geld für den ganzen Monat und weiß dann immer wieviel ich noch zur Verfügung habe. Kaufe allerdings viel nach Saison. Gemüse und Obst was jetzt Saison hat ist natürlich günstiger als Erdbeeren oder sowas. Weniger Fleisch essen, kochen für 2 Tage und vielleicht wirklich mal drauf achten wieviel am Ende der Woche wirklich im Müll gelandet ist und da anfangen weniger zu kaufen. Wenn ich 5 Joghurts kaufe und die sind leer ist es besser wie wenn ich 10 im Angebot kaufe und 4 davon entsorge. Oder diese Angebote beim Bäcker, 5 Semmeln für den Preis von 4. wenn ich aber doch nur 4 brauche was soll ich dann mit der 5.? Die landet bei den meisten im Müll weil sie keiner isst. Oder Lidl xxl wochen, ein Kilo Käse für 5€ was soll man damit wenn’s keiner isst und der Kilopreis ist meist teurer als der von den kleinen Packungen. Also nicht auf lock Angebote eingehen, immer auf den Kilopreis achten. Setzt dir ein Budget für eine Woche und schau ob du damit zurecht kommst.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du frisch kochst und keine Fertig-Sachen kaufst kannst du beim Essen richtig sparen (schmeckt auch besser und ist gesünder). Außerdem kannst du über die Auswahl der Gerichte einiges steuern. Z.B. sind Eintöpfe sehr preiswert (da man eine große Menge kocht und entsprechend viele Portionen rausbekommt), Fleischgerichte dagegen teurer. Ansonsten kann man einiges sparen wenn man sich nicht unterwegs (z.B. auf dem Weg zur Arbeit) ständig Kaffee, Teilchen, belegte Brötchen etc. kauft, sondern sich was von zu hause mitnimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen wie folgt.... War mal auf facebook.... Die erste Januar Woche 1 € Die zweite 2€ Die sechste 6€ usw Also jede Woche 1€ mehr Damit nicht es vor Weihnachten es sich nicht staut... Macht man 52 Zettel von 1€ bis 52€ und die kommrn in eine Box. Daraus zieht man jede Woche einen Zettel In Summe spart man so mehr als 1200€ im Jahr


Joje19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich sehr interessant an :) Den Zettel den man zieht, ist dann der Betrag X der gespart werden muss? Hoffe ich habe es richtig verstanden:D


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

120€ habe ich auch im Schnitt, wir sind zu dritt, am Wochenende zu viert. Fleisch vom Neuland-Metzger, zweimal im Jahr aus einer Hausschlachtung, dann auf Vorrat. Ansonsten eher unverpacktes, regionales Obst und Gemüse als Bio. Manchmal ist das Essen so gesehen sehr teuer, manchmal sehr günstig, z.B. unser momentaner Lieblingseintopf aus Linsen, Möhre, Kartoffeln und Spinat.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seitdem wir keine Großeinkäufe mehr machen, sparen wir jeden Monat ein kleines aber nettes Sümmchen. Wir sind zu dritt und geben ca 80€/Woche aus.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu dritt und haben 120 Euro die Woche für den Einkauf und dann noch mal 100 für Unternehmungen aller Art. Wir essen mal gesund, mal ungesund mal take away. Wir kaufen überwiegend Bio. Wir sparen monatlich einen festen Betrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Wir sind zu viert, 120 € pro Woche kommt bei uns auch hin, wenn wir nicht essen gehen. Wir kaufen einiges an Bio und gerne auch beim Jäger Fleisch. Nächste Woche gibt's dann auch Mal eine "bunte Tüte" von einer Hausschlachtung. Fleisch ist schon teuer, aber gibt es ja eh nicht jeden Tag


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das empfinde ich schon als recht viel. Ich geb in der CH für 4 Personen etwa 130/140 Franken aus in der Woche. Ich wir essen abends und morgens fast immer das gleiche, Brot, Haferflocken, Joghurt, Milch, Salat (und Sauce), Gemüse, Früchte, Butter, Aufschnitt und Käse.... das hab ich immer zu Hause oder muss das einkaufen.... diese immer wieder kehrenden Sachen kann ich auch mal gut auf Vorrat kaufen, denn ein Teil ist länger haltbar.... dBrot backe ich oft selber.... da backe ich auch mal 2/3.... für das Mittagessen, kaufe ich ein auf was wir gerade Lust haben, oft Pasta, Eintopf, Chili von Carne, Pizza..... selbst gekocht... Was sicher hilft: Einkaufsliste schreiben Wenn möglich nur 1x in der Woche einkaufen Frisch ,selber kochen (man braucht keine Tütchen und Pülverchen für Suppen und Saucen....) Fleisch beim Bauer holen... (bei uns ist dasFleisch 1/3 günstiger beim Bauer als im Supermarkt) Saison berücksichtigen Nicht einkaufen wenn man Hunger hat!!!!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache einen Speiseplan für die Woche und gehe danach dann einkaufen. Wir sind zu viert mit zwei Katzen und geben so im Schnitt 120-130 Euro für die Woche aus. Kann auch mal mehr sein, wenn wir für eine Feier einkaufen oder so, aber im Schnitt passt das mit 120-130€. Aber ich gehe wirklich nach meinem Zettel einkaufen.....und am liebsten alleine, dann wandert nichts Ungeplantes in den Einkaufswagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Lieben, vielen Dank für die schnellen Antworten - wir sind 2 1/2 ;-) Wir haben schon Süßkram reduziert.. meist ist es das Fleisch, die Mandelmilch, usw es summiert sich - Tütenkram kommt nicht in die Tüte, da zu ungesund. Meist kochen wir frisch - aber irgendwie kriegen wir es nicht hin für 2-3 Tage zu kochen. Habt ihr weitere Rezepte, die günstig und für mehrere Tage sind? (Ich google auch gleich). Das mit dem Wochenplan müssen wir testen! Danke!!!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nudeln mit Pesto zum Beispiel, da bleiben bei uns immernoch Nudeln übrig die man am nächsten Tag in die Pfanne hauen kann. Oder Suppen kochen, die für mehrere Tage reichen (ggf. dann auch einfrieren). Ich kann auch nicht für mehrere Tage vorkochen, aber gerade bei Suppen oder einen Topf Bolognese geht das ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kürbiscremesuppe mit Einlage aus Kartoffeln ( und eventuell auch Hackfleisch) Möhren passen da auch hinein.. Grillkäse statt Fleisch bei den normalen Gerichten. Nudelauflauf vegetarisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn ich einen Wildbraten mache, bleibt immer etwas Fleisch über, wird klein geschnitten in die restliche Soße gepackt, dazu dann Spezle. Lecker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es mal: Leber mit Kartoffelbrei Nudelsuppe für 2 Tage Bratkartoffel und spiegelei Hühnchen Gnocchi mit hühnchen und brunchsoße Gemüsepfanne Salate Klassisch auch mal schnitte mit brot Usw. Ich kombiniere viel. Es gibt eine seite im netz die heißt „was esse ich heute“, da nehme ich mit viel ideenanstöße raus


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestern gab es bei uns Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Leinöl. Heute mit den übrigen Kartoffeln Bratkartoffeln, dazu grüne Bohnen und Spiegelei. Das war zum Beispiel ein sehr preiswertes Wochenende:-)


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. 700gr Hackfleisch 1 Zwiebel 2 Karotten (Oder, weiss nicht ob’s das bei euch irgendwo gibt, vorgeschnittene tiefkühl Gemüsewürfelchen (Karotte, Lauch Sellerie, etwa 100-200gr, je nachdem wie Gemüsig ihr es mögt) 2EL Tomatenpüree 1kg/Liter gehackte Tomaten (Pürierte Tomaten?) Gewürze Fleisch anbraten, Gemüse dazu, Tomatenpüree, dazu, mit etwas Wasser ablöschen und mit Gehackten Tomaten auffüllen, würzen, 1h köcheln lassen. So, jetzt hast du eine easy Bolognaise.... Daraus kannst du 1. Spaghetti Bolognaise machen, oder 2. Lasagne, (da brauchst du noch Sauce Bechamel (0,5l Milch, 30gr Butter, 30gr Mehl, Gewürze) und Käse. Und 3. Chilli von Carne, fügst noch rote Bohnen und Mais und Chilli zu. Wenn ihr lieber Eintopf mögt, kannst du noch Kartoffeln klein würfeln und mitkochen oder du nimmst Reis dazu. Das wären 3 Essen für etwa 20chf und reicht für etwa 2-3 Personen ( und bei euch ist sicher günstiger) Wenn Du Kartoffelpüree über hast, Erbsen, Fleischbrühe und etwas Milch dazu, aufkochen, pürieren, lecker Erbsensuppe.... Würstchen dazu, essen fertig. Wie heisst das wohl in Deutschland?? Wie eine Quiche, aber als Guss/Füllung wie Pizza.... Bei mir heisst es Pizzakuchen, schmeckt kalt und warm... Kuchenteig (Ich nehme Dinkelkuchenteig) für rundes Kuchenblech 26cm, Pilze klein geschnitten, Mais, Schinken (oder Speck, oder Salami, wasnihr mögt) Pizzakäse geraffelt, Tomatensauce und etwa 1-2 Eier, alles schön vermischen und noch Kräuter und Gewürze nach Belieben.... und bei 180 Grad 40-50min backen. Überhaupt so Kuchen kann man gut vor machen und kalt oder warm essen reichen für 1-2 mal bei zwei Personen, mit Suppe dazu erst recht. Füllung mit Gemüse, Zwiebel&Speck, Käse, Früchte.... und der Guss mit Milch und Ei.... eine Wähe, bei uns....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Als Beispiel - hab jetzt mal einen Plan aufgestellt.. Hauptsächlich Auflauf-Gerichte: Montag + Dienstag - Fleisch - Zucchini - Karotten - Brokkoli - Feta - Sahne - (Süß)Kartoffeln Mittwoch - Nudeln - Thunfisch - Creme Fraiche - Paprika - geriebener Käse - Pilze Donnerstag - Fischstäbchen - Reis - Spinat - Eier Freitag + Samstag - Fleisch - Sahne - Reis - Gemüse Sonntag - Süßkartoffeln - Feta - Spinat Wir müssen variieren, da mein Mann zB keine Pilze, Kartoffeln, Eier, Rindfleisch etc essen kann, ich wiederum andere Sachen, weshalb wir meist was weglassen/ersetzen müssen.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Essen schaue ich häufig, was gerade im Angebot ist. Und mir ist aufgefallen, dass wir deutlich weniger für Essen ausgeben, wenn ich das Essen für die komplette Woche durchplane und dann auch möglichst selten einkaufen fahre.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt halt darauf an, was ihr gewohnt seid und was ihr euch leisten könnt. Und was ist da alles dabei. Wir sind 4 Personen und ich kann gar nicht wirklich sagen, wieviel wir ausgeben. Aber es sind auf jeden Fall auch über 100 Eur Allerdings kaufe ich Wurst und Fleisch beim Metzger und nicht beim Discounter. Viel Obst und Gemüse brauchen wir auch. Getränke kaufen wir selten, wir benutzen einen SodaStream. Früher haben wir oft 20 - 30 Euro für Getränke ausgegeben (Hauslieferdienst) Ich finde auch nicht, daß fleischlose Gerichte günstiger sind als zB. eine Bolognesesoße. Gemüse kostet auch viel Geld. Oder wenn ich einen gemischten Salat mache, kostet mich der locker 15 - 20 euro. Ich habe ein Buget von knapp 600 Euro/Monat für Lebensmittel und die gehen drauf. Wüßte nicht wo ich da sparen sollte, ohne daß die Qualität leidet.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Achja: Ich gehe einmal pro Woche einkaufen und mache einen wöchentlichen Speiseplan. Sachen wie Hack kaufe ich frisch. Muß dazu nur über die Straße zum Metzger Hamsterkäufe tätige ich nie, hab gar nicht so viel Lagerplatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind so gesehen noch zu zweit da der kleine erst 5 Wochen alt ist. Im Schnitt pro Woche haben wir mit Getränken so 60€ bis 100€. Mal mehr mal weniger, kommt immer drauf an ob wir viel oder wenig kochen. Momentan kochen wir selten. Unter der Woche gibt's bei uns nicht oft was aufwendiges und koche immer zu 80% für 2 Tage. Heute gab es z. B. Hähnchenbrust mit Kartoffeln, Soße und Paprika Salat. Morgen wird der Rest warm gemacht und nochmal Salat bei gezaubert. Dienstag mach ich wahrscheinlich mal Pfannkuchen, hatten wir schon länger nicht mehr, bleibt da was über gibt's die am nächsten Tag kalt oder mache daraus nen Art Quark Auflauf mit TK Beeren. Gehen ja meist jeden zweiten Tag einkaufen. Meine Cousine hingegen ist zu viert und gibt pro Woche 150€-170€ aus. Die kocht jeden Tag sehr aufwendig. Selten das bei denen es was zwei Tage gibt.


septemberkugel15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Umschläge.. Haushalt/Lebensmittel :150€ pro Woche (3 1/2 Personen). Was übrig bleibt kommt in einen anderen Umschlag. Gebe meist zwischen 80-120 Euro aus... Kaufe meist 1-2x die Woche ein. Je nach Speise. Brot backe ich nur noch selber. Nutze allgemein gerne Umschläge für irgendwelche Sachen (Unternehmungen zb. Im herbst/Winter machen wir weniger als im Sommer. So sparen wir im Winter und geben es lockerer im Sommer aus) Bei jeder Waschmaschine kommt 1 Euro, trockner 2 Euro (der wird super selten angemacht), 50 Cent bei der Spülmaschine in die spardose. 52 Wochen challenge, machen wir ebenfalls. Pfandgeld wird gespart. Nutze coupons. Cash back etc. Rossmann app. Rossmann schaue ich jeden Dienstag in die gl Liste.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

120€ pro Woche für Lebensmittel, schaffe ich auch. Oft auch alleine beim Bauern mit Käserei oder Metzger. Wir haben aber drei Kindern, die in der Kita essen. Dennoch koch ich täglich, für meinen Mann und mich. Die Kinder essen dann mit. Haushaltsbuch und Wochenplan fürs Essen soll helfen. Oder koch ein Gericht aus bevorateten Lebensmitteln wie zB Eintöpfe mit Linsen und Würstchen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst einmal müsste man wissen wie viel Personen ihr seid und wovon ihr euch ernährt. Dann würde ich mal 1 Monat Buch führen, sprich ALLE Kassenzettel sammeln und am Ende des Monats genau gucken was ihr gekauft und ob da unnützes Zeug dabei ist. Dann einfach Preise vergleichen und das Kaufverhalten anpassen. Oft liegt es an Kleinsummen und das Geld "verglaubt" sich über die Zeit. Man weiß oft am Ende des Monats nicht wofür man es ausgegeben hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasser aus dem Hahn im Sprudler mit Kohlensäure aufsprudeln. Frisch kochen (keine Fertiggerichte), Reste nicht wegwerfen, sondern einfrieren oder später verwenden. (Essen daher besser planen) Frische Produkte verarbeiten. Fleischkonsum reduzieren und Mengen neu kalkulieren. Brot selber backen. Selber anbauen (mindestens Kräuter, sonst in Kübeln oder im Garten). Aufstriche selber machen (Marmelade, Frischkäse, Pflanzenaufstriche, Zwiebelschmalz). Essen retten (TooGoodToGo App). Bei Nachbarn auch mal Obst holen (tauschen oder beim Ernten helfen). Unabhängig vom Foodbereich: Putzmittel selber machen. Waschmittel selber machen. In Glas einfrieren oder Einlagern (spart Plastiktüten). Mülleimer mit Zeitung auslegen, statt Plastikbeutel verwenden. Pflegemittel selber machen. Feste Seifen kaufen (die halten deutlich länger). Feste Schüssel in die Spüle stellen und das "mal-Zwischendurch-Wasser" auffangen und für die Pflanzen verwenden). Tauschen. Gebraucht kaufen. Ausleihen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum kann das nicht sein? Wenn man gute/gesunde Lebensmittel kauft und viel frisch kocht geht das... Wir kaufen teils Bio und ich koche viel, da liegen wir auch bei 100-120€ pro Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Frage an dich, wo kaufst du "Bio"