AmyBell
Hallo zusammen,
Ich möchte ein Steckenpferd basteln für meine Tochter.
Die Trense würde ich gerne abnehmbar lassen, also nicht drannähen. An die Knüpfknoten aus meiner Schulzeit kann ich mich nicht erinnern, deswegen würde ich die Trense gerne nähen. Jetzt schwanke ich, zwischen:
1. Einem festen Stoff wie Baumwolle, der etwas stabiler ist und mit einem grossen Knopf + Schlaufe geschlossen wird
2. Einem elastischeren Stoff wie Jersey, der vielleicht eher Gefahr läuft auszuleihen, aber genug elastisch ist, dass man die verschlossen Trense so drauf und runter bekommt.
Es geht um eine dreijährige und der dementsprechenden Geduld und Feinmotorik
Was würden die erfahrenen Bastlerinnen unter euch vorschlagen?
Beide Stoffreste sind vorhanden.
Oder: kann mir jemand das genau Band / Garn empfehlen mit passendem Link zum knüpfen, den ihr vielleicht verwendet habt?
Danke und gute Nacht
Hallo,
schön dich mal wieder zu lesen.
Ich würde den festen Stoff wählen.
Wenn du die Trense nicht annähst und diese gegebenenfalls noch Zügel bekommt würde ich alles mit Klettverschluss versehen. Sowas ist sich schnell um den Hals gewickelt und Klett geht schnell auf.
Lg
Klettverschluss...darauf bin ich nicht gekommen. Danke.
Ja, es geht drunter und drüber und irgendwie komme ich nicht zum Schreiben, oder zum Antworten im Monatsforum und schwupps ist der Beitrag / die Frage 3 Wochen alt.....leider ist ja nicht mehr viel los.
Und ich habe das Gefühl, wir sind die einzigen, die ab und an kämpfen mit Essen, Schlafen und Trotzen. Gefühlt haben alle anderen artige Kinder, die brav am Tisch sitzen, mit Messer und Gabel essen, gepflegte Konservation betreiben und dann schlafen gehen
Alles nur ne Phase, ohmmmm. Eine dreijährige Phase.
Euch geht's gut?
Hallo,
Soweit ja. Allerdings ist die Benutzung der Finger wahrscheinlicher als die des Messers. Regelmäßige Trotzdramen, wenn ich es zum falschen Zeitpunkt geschafft habe ihr zB. das Shirt anzuziehen.... das kann ich alleine!!!sind immer noch an der Tagesordnung. Einkaufen mit ihr hat in der Vergangenheit immer zur „Unterhaltung“ der übrigen Kunden im Supermarkt beigetragen, wenn sie mit dem Kindereinkaufswagen abgedüst ist
und ich hinterher/ sie suche....
Wollte ihr eigentlich zu Ostern ein neues Laufrad schenken...da leider kein Geschäft auf hat, hab ich das verschoben. Würde sie bei der großen Auswahl gerne Probefahren lassen.
Lg und euch alles Gute
Bleibt gesund.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche