Irish83
Worin bewahrt ihr eure Kaffeebohnen auf? Ich suche gefühlt schon ewgig eine hübsche, dichtschließende Dose, in die 1kg Bohnen passt. Ich habe eine Keramikdose mit Gummidichtung im Deckel, allerdings ist sie zu klein.
Wir lagern unsere im Kühlschrank(Gemüsefach) einfach in der Verpackung. Wenn ich die Bohnen da rausnehme duften sie immer noch wie frisch geöffnet.
Genau so mache ich es auch.
Wir haben eine dieser rigtig dosen von stelton. Eine schmale, die in die Kühlschranktür passt. Absolut dicht, schön und es passt ein Kilo rein...... "Prädikat empfehlenswert"
http://www.amazon.de/RIG-TIG-Stelton-Z00007-Aufbewahrungsbox/dp/B005M2AY66/ref=sr_1_62?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1405706238&sr=1-62&keywords=rigtig+stelton
Danke, gerade suche ich mich durch das Sortiment :-) Passt das KG komplett in die Dose? Die Kritik bei den Dosen ist bei Amazon, dass der Deckel nicht fest/dicht verschließen würde, kannst du das bestätigen?
Ja, in diese Dose passt ein Kilo. Der Deckel liegt quasi lose auf." Rastet " nicht ein. Ich war zu Beginn skeptisch, ob nicht nachher alles im Kühlschrank nach Kaffee riecht, oder umgekehrt.....ich war aber schnell begeistert. Sie ist absolut geruchsdicht. Ich habe gleich noch ein paar kleinere nachgekauft, für losen Tee und Kaffeepulver meines Sohnes......
in einer LOCK & LOCK Dose im Kühlschrank (Aroma hält länger)
Von dem Kühlschrank als Aufbewahrungsort raten wir ab: Durch die niedrigere Temperatur verlangsamt sich zwar die Verflüchtigung von Aromen, jedoch nimmt Kaffee leicht Feuchtigkeit und fremde Aromen auf. Da der Kühlschrank eine Quelle von Fremdgerüchen ist, sollte der Kaffee nicht hier gelagert werden.
Wer ist " wir" ? Kann ich alles bei der richtigen Aufbewahrung nicht bestätigen.
ich mache es schon immer so
und hatte noch nie Probleme mit meinem Kaffee
"Wir" das sind Renate, MamaimDienst, Werner, Pulsiva usw. usw.
In einer Luftdichten Dose damit (laut Ehemann) das Aroma nicht verloren geht.