Mitglied inaktiv
Meiner ist seit September im Kiga (er ist 3 geworden). Nun frag ich mich, was ist wenn ein Kind meinen Sohn zum Kindergeburtstag einladen würde? Ich kenne ja keine einzige Mutter, da würde ich ihn ungern einfach alleine dorthin lassen. Mal abgesehen davon weiß ich gar nicht ob er ihne mich derzeit zu "fremden" Leuten gehen würde. Er ist ein kleines Sensibelchen. Jaja ich weiß- es ist ja noch nicht soweit, aber dennoch ging mir das heute durch den Kopf. Eltern bei Kindergeburtstagen sind ja eher unüblich oder? LG
Ich würde meinen Sohn einfach hinbringen ohne mich. LG
auch wenn Du die Mama gar nicht kennst? Ich meine- es gibt ja auch "Grusel"-Eltern. Hätte ein komisches Gefühl dabei.
Ja ist schon komisch, ich kenne die Eltern auch noch nicht wirklich, halt nur so vom sehen und Hallo sagen, aber mitgehen ist auch irgendwie doof. Ich hoffe sowieso, dass das noch nicht so schnell passiert, sonst muss ich hier auch Kindergeburtstag feiern *lach*
also ich würde mein Kind nicht einfach zu Fremden schicken. Aber ich kenn das auch so, dass sich Eltern erstmal erkundigen wer denn so die Freunde sind und dann haben sich meistens die Mamis mal auf ein Käffchen getroffen. Ich will doch mein Kind nicht bei weiß der Kuckuck was für Leuten haben.
Das hab ich mir auch schon oft gedacht. Es gibt ja auch Familien, wo ich mein Kind ungerne hingeben würde. Ich würde dann einfach fragen, ob ich nicht mit kann, ich kann ja mit helfen wenn was ist.
Bei uns ist es so, dass die Kinder erst ab dem 4. Geburtstag alleine dort bleiben, dritte Geburtstage werden mit Mamas gefeiert und auch im Jahr später geduldet, falls das Kind nicht alleine bleiben will.
ok danke Euch. Mal sehen wie es ablaufen wird. Wenn er denn überhaupt eingeladen wird *g* Man weiß ja nie. Irgendwie finde ich keinen Draht und ich weiß auch nicht WIE. Es gibt 2 junge Mütter- die eine ist total krass, redet mit ihrem Kind als wäre er doof. Die andere kriegt nicht mal den Mund zum HALLO sagen auf...
Elternbeirat heißt das Zauberwort. Habe mich dort angeschlossen und so bekommt man auch viel mehr mit und lernt alle kennen.
bei uns gibt es über 60 Kids, da verläuft sich irgendwie alles. Kenne nur den Namen der Mütter die im Elternbeirat sind- kann sie abre nicht zuordnen.
War beim ersten Elterabend nicht dabei- hatte keinen Babysitter.
Und ich seh auch kaum Eltern, da mein Sohn nur 6 Std geht.
na und jetzt stell dir mal deinen Zwerg vor wie es dort wäre. Die eine redet dann wahrscheinlich mit den anderen Kindern auch als wären sie doof und die andere naja geht zum lachen wohl in Keller. Wart einfach mal ab mit welchen Kindern sich dein Kleiner anfreundet und dann klappt das mit den Kennenlernen der dazugehörigen Eltern fast von alleine. Das ist ja umgekehrt auch so dass die wissen wollen mit wem die Kinder spielen und welche Eltern dazugehören
Ist hier auch so. Die sind irgendwie alle komisch, die meisten grüßen kaum und ich komm eigentlich leicht mit jemandem ins Gespräch... Naja, man kennt schließlich auch so genug Leute.
aber WIE? kann mir das irgendwie nicht vorstellen. N hat ja shcon Freunde gefunden, aber ich seh die Mütter ja nie.
hier auch. Manche grüße ich dann schon demonstrativ mit nem nicht-überhörbaren "Guten Morgen" *ggg
nö, in dem alter eher üblich. ich würd mitgehn
aus denselben bedenken die du jetzt hast hab ich bei ihm in die einladung ausdrücklich dazu geschrieben dass er mama mitbringen kann wenn er will,also der kumpel von alexander bzw die 3 jungs 2 waren auch dabei, eine hat ihren sohn alleine kommen lassen.ich fands sehr gemütlich :) aber andersrum ich lass alexander alleine zu den kindern gehn,mittlerweile kenn ich die eltern ja auch alle etwas....
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps fürs Wickeln nachts
- Herausforderung stillen
- Kopfläuse
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?