wesermami
hallo, meine tochter hat uns jetzt schon mal drauf vorbereitet das ihre klasse die abschlussfahrt plant...1 woche spanien! natürlich mit dem flieger;-) es ist ja schön das der lehrer das 1 1/2 jahre vorher bekanntgibt, aber ich finde es einfach übertrieben und langsam nicht mehr im preislichen rahmen. wo fahren eure kids so in der 10. klasse realschule hin???? alternative wäre hier italien:-( ich glaube aber nicht das das viel günstger wird*grrrrrr
aber ich würde sagen, dass es schon gut ist, der Lehrer das schon so früh sagt. Vielleicht könntet ihr ja jetzt schon anfangen dafür zu "sparen" oder? Wir sind damals nach Weimar gefahren in einer Jugendherberge als ich noch in der Schule war. LG
Meine Große war 2009 auf Abschlussfahrt in Berlin. Da waren alle 3 Klassen der gleichen Klassenstufe zusammen weg. Bei meiner Mittleren nächstes Jahr geht jede der 3 Klassen separat. Die Klasse meiner Tochter geht nach Frankreich, die anderen beiden Klassen wissen es noch nicht, liebäugeln aber mit Gardasee oder Türkei. Wir haben schon seit der 5. Klasse jeden Monat 2,00 € in die Klassenkasse eingezahlt. Zusätzlich veranstaltet die Klasse bereits seit der 5. Klasse jedes Jahr 3 x einen Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt um Geld in die Klassenkasse zu bekommen. So hat sich jetzt schon eine beachtliche Summe angesammelt, so dass wir für die Abschlussfahrt nicht mehr viel dazu bezahlen müssen. Gruß Sylvia
bevor ich 1000€ für die klassenfahrt ausgebe möchte ich lieber mal mit der gesamten familie in urlaub fahren! mein mann war z.b noch nie in spanien und würde ja auch gerne mal....das ist finanziell aber nicht wirklich drin. ich finde da ziel spanien oder italien einfach übertrieben
für ein Kind? oder wie? LG
flug, hotel sowie unternehmungen...und taschengeld will sie dann ja auch noch:-(
Gibt doch so viele Angebote für Gruppenreisen!
Hier 5 h Busfahrt an den Bodensee für 300€ (5 Tage )
mein Sohn war gerade eine Woche auf Sylt für 350 € und das in der 3. Klasse naja ich finde eine Abschlussreise macht man nur einmal, genauso wie Konfirmation oder ähnliches, andere geben hunderte von € aus für ein Abi-Abschlusskleid/ ball und man hat 1,5 Jhare Zeit sich darauf vorzubereiten, notfalls muss das Kind eben mithelfen das Geld zusammen zu kriegen, ( Zeitung austragen, kleinere Schülerjobs o.ä )
klamotte etc müssen dafür auch noch gekauft werden:-( 6.kasse gings in den harz. kostenpunkt ~250€ 8.klasse köln kosten ~350€ da muss doch jetzt nicht spanien sein*find
ich denke irgendwas zwischen 5 und 7 hundert € und das finde ich, ist schon großzügig gerechnet.
Ich hatte damals ein zwei Sachen neu gekauft und sonst die normalen Sommersachen mitgenommen.
ibiza-1 woche-erw-ai- 4 sterne in der zeit zwischen dem 1.6- und 31.8 605€ war das günstigste
der lehrer möchte keinen "billigflieger" und für unternehmungen hat er alleine 200€ veranschlagt:-(
Huhu, mein Tochter war letztes Jahr im September für eine Woche mit ihrer Jahrgangsstufe auf Sylt und wir haben inkl. Anreise und Ausflugsprogramm 200 Euro gezahlt. Sie haben in der Jugendherberge in List gewohnt. LG leaelk Hier gibt es übrigens einen Beschluss das die Fahrten in Klasse 6, 8 und 10 nicht mehr als 200 Euro kosten dürfen. In der 10 ist eine Städte-Tour geplant für 3-5 Tage -- eine wirkliche Abschlussfahrt gibt es nicht, zumal gut die Hälfte der Schüler auch noch weiter macht und Abitur macht.
Abi-Fahrt 6 Tage Spanien ca. 540 Euro inclusive Flug und AI
10. Klasse Abschlussfahrt! Und es war toll! Hat meine Eltern damals 500 DM gekostet, glaube ich. Allerdings sind wir mit dem Bus gefahren.
Wir waren in Südfrankreich, auch mit dem Bus. Kostenpunkt keine Ahnung, war aber Zelten auf einem Campingplatz. Flugreisen kosten heute lange nicht mehr das wie vor fünfzehn oder mehr Jahren... Und die Zeitvorgabe reicht doch dicke, um was anzusparen. Evtl. Könnt ihr ja noch einen privaten Aufenthalt für euch als Familie dranhängen. Und einfach eine Summe in den Raum schmeißen sagt sich leicht, man muss schon gucken, was man selbst für eine vergleichbare Reise ausgeben müsste. Schülergruppenreisen sind nämlich meist günstiger als normale Urlaube...
wir waren damals in Italien am Gardasee aber mit dem Bus und in nem Hotel für solche Gruppen, die Fahrt kostete 370DM + Taschengeld, klar mit den heutigen Preisen wahrscheinlich nicht mehr zu vergelichen aber 1000€ dazu wäre ich nicht bereit.
Hab zwar auch keine älteren Kinder... aber es ist bei mri ja noch nciht soooo langeher... Abschlußfahrt haben wir nicht gemacht nach der 10. Aber in der 11 (oder 12) waren wir eine Woche in Prag! Mit dem Zug. Preislich lag es bei ca 300 € wenn ich das richtig im Hinterkopf habe.... Geplant war auch Spaninen oder Italien, aber da haben einige dann gesgat "Nix da, zu teuer!" Prag war super! ;-) Und Taschengeld brauchte man auch nicht so arg viel, da es dort ja recht günstig ist! Evtl Alternativen auf einem Elternabend bequatschen?
elternabend oder so sein. ich habe ja nichts gegen eine abschlussfahrt..aber alles im rahmen bitte... es gibt ja noch viele andere ziele:) denke man sollte ein limit von max 400/500€ setzen und dann kann die klasse ja mal schauen was dasmit machbar ist mal schauen was der lehrer davon hält
oder die Elternvertreter kontaktieren. ich finde 1000 € für eien Abschlussfahrt zu viel. Nicht jede Familie hat mal eben das Geld einfach so dar liegen. Auch wenn es etwas besonderes ist, können sich manche Familien so etwas gar nicht leisten, weil sie gar nicht die Familieneinkünfte haben (wie soll das gehen bei einem Gehalt in dre Nähe von H4, wie sollen sich das alleinerziehende Eltern leisten und "Bildung und Teilhabe" subventioniert ja nun auch nur einen Bruchteil (okay, 100 € könntest Du @ wesermami noch über "Dabei Sein" beantragen, wenn es sein muss, aber das ist doch nicht Sinn der sache!) Eine Abschlussreise muss nicht ins Ausland gehen, es kann eine einfache Unterkunft sein, nichts besonderes, wichtig sind doch die Abenteuer, die man erlebt (also die geheimen Abenteuer und da geht doch auch ein Dosenbier, das muss doch nicht Sangria sein) Wenn Klassenreisen so hoch angesetzt werden, dann vertreibt man die Kinder aus den unteren Einkommensschichten und Bildung sollte für alle Kinder gleich gelten und NICHT abhängig sein vom Geldbeutel. Und dann ist es doch auch ein gutes und wertvolles Zeichen, wenn nicht alles nach dem geldbeutel geht, wenn man andere Werte im Leben vermittelt und nicht eine "ach so tolle Auslandsreise" Meine meinung!
unsere Große ist zwar erst in der 8. aber gestern war ihre Freundin hier, die ist jetzt in der 9. Klasse und Abschlußfahrt geht dann in der 10. nach Schloß Dankern
dafür bin ich ja auch..aber sag das mal den kids;-) gerade berlin oder so fände ich toll
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit