Mitglied inaktiv
Nehmen Eure Kinder Geld mit in die Schule bzw. dürfen sie es ? Situation: Meine Tochter ( 5.Kl.) hat mit ihrer Freundin ( ich nenn sie mal E.) ausgemacht, dass sie heute direkt nach der Schule mit zu uns kommt. E's Eltern sind auch einverstanden. Gestern nachmittag hab ich Sarah gesagt, ruf E. bitte nochmal an und frag was sie ist und was nicht und dass sie 1,50 Euro mitnehmen muss für den Bus, weil sie ja keine Buskarte hat ( E. wohnt in der Stadt, wir im Dorf ca. 5 km entfernt). Da sagte E. dass sie kein Geld in die Schule mitnehmen darf ( sarah hat Tele auf mithören gestellt) und ihr Mutter meinte dann auch noch, nein sie würde ihrer Tochter NIE Geld in die Schule mitgeben, das könne ja geklaut werden. Naja kann schon geklaut werden, aber 1,50 kann man ja auch gut in die Hosentasche stecken. Wie seht ihr das ? Denk ich mal wieder falsch? Sarah hat immer 2 Euro dabei, die sie allerdings noch nie ausgegeben hat. Also die Mutter von E. wollte ihr definitiv keine 1,50 mitgeben, hab Sarah das Geld heute mitgegeben für den Bus. LG Nicci
Meine Tochter nimmt weder Geld noch Handy mit... Geld nur wenn was für die Schule gebraucht wird...
ich hab zwar noch kein Schulkind aber dennoch eine antwort. Ich denke wenn es um beträge wie 2-3 € geht ist das nicht schlimm. hatte icha uch immer mit um Mir Müsliriegel und sowas am Schulkiosk zu kaufen. Mehr würde ich aber auch nicht mitgeben. Mir wurden mal in de Schule während des Sportunterrichts 50 DM aus meiner Tasche gaklaut. Die hatte ich mitgenommen um meiner mama nach der Schule ein geburtstaggeschenk zu kaufen. Seit dem. NIE WIEDER!
und wenn Dein Kind mit zu einer Freundin will direkt nach Schule?? Und diese Freundin nun mal woanders wohnt und dein Kind deswegen Busgeld braucht ?
Also.... Mein Sohn bekommt auch nicht einfach so Geld mit zu Schule. Schliesslich bekommt er von hier Essen und Trinken mit, braucht sich also nichts zu kaufen! ABER: Wenn er sich aber gleich nach der Schule Verabredet und dafür Fahrgeld braucht, gebe ich es ihm natürlich mit. Das ist für mich gar keine Frage! Möchte schliesslich nicht, dass er an einen schlechtgelaunten Kontrolleur gerät und rausgeschmissen wird! Gab es ja nun schon öfters zu lesen. LG Jenny
Wenn es um solch geringe Beträge geht, würde ich es meinem Kind mitgeben.Dem Kind natürlich erklären, daß es gut darauf aufpassen muss und einen festen Platz in der Tasche oder so vorgeben.
Meine Große (7 Jahre) hat immer so 1-3 Euro dabei, falls das Pausenbrot doch mal nicht reicht. Kam zwar noch nie vor, aber ich fühl mich wohler wenn sie ein bisschen Geld dabei hat von dem sie sich noch was kaufen könnte.
zu meiner Zeit hatte ich IMMER einen Geldbeutel in der Schultasche mit 1,50 DM in 10Pfennigmünzen, falls das Schulbrot mal vergessen wurde, oder ich telefonieren musste an der Telefonzelle. dieses Jahr kommt unser Grosser in die Schule, und ich werde es da auch so halten dass er 1- 2 Euro mitbekommt, und vermutlich ein Handy, da er ausserorts zur Schule geht und es nur einen Schulbus gibt, sollte er den aus irgendwelchen Gründen verpassen steht er an der Schule und kommt nicht zurück. Zu Anfang werde ich ihn selbstverständlich fahren und abholen, oder mit anderen Eltern MfG bilden.
Ja, meine Tochter nimmt gelegentlich Geld mit. Selbst wenn man das normalerweise nicht macht, finde ich es albern, wegen 1.50 so ein Theater zu machen.