Elternforum Rund ums Baby

An die Mädchen-Mamas: Schamlippen „geschlossen“

Anzeige kindersitze von thule
An die Mädchen-Mamas: Schamlippen „geschlossen“

Kristina11

Beitrag melden

Hallo, Heute habe ich den Intimbereich meiner Tochter (4M) sauber gemacht. Da ist mir aufgefallen, dass wenn ich die großen äußeren Schamlippen spreize dann öffnen sich die kleinen inneren Schamlippen nicht. Sie sind „geschlossen“. Nicht miteinander verwachsen. Aber beim spreizen gehen sie eben nicht auf. Ist das bei euch auch so?


Kristina11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Und nein ich mache den inneren Bereich natürlich nicht sauber. Sondern nur außen mit klarem Wasser.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Es gibt tatsächlich Fälle, wo die inneren Schamlippen bei Mädchen verwachsen. Das ist wohl hormonell bedingt. Meine erste Tochter hatte das auch. Der Arzt meinte, dass man das behandeln sollte, wenn die zu stark verkleben, da sie sonst irgendwann nicht mehr richtig pinkeln könnte. Er hat uns dann eine Östrogencreme verschrieben, die wir auftragen sollten. Sie Schamlippen haben sich auch wirklich geöffnet, aber ansonsten hat meine Tochter die Hormoncreme nicht gut vertagen, so dass wir die Behandlung abgebrochen haben. Die Schamlippen haben sich dann wieder verklebt, aber irgendwann haben sie sich wieder von allein geöffnet. An deiner Stelle würde ich das einfach mal beobachten und auch mal beim Kinderarzt nachfragen. Vielleicht ist ja noch alles in Ordnung.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Nie wirklich drauf geachtet, Reinigung reicht außen. Unsere Kinderärztin hat bei den Us aber auch immer einen Blick drauf geworfen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

meine Hatte das und wurde auch bei der U 1 festgestellt. Es gab dann eine Creme und gut war. LG maxikid


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

War bei meiner Nichte auch so Sie bekam auch eine salbe und dann war es weg Da war sie aber schon 1 Jahr glaube oder noch älter weiß ich aber nicht mehr genau Sie ist schon 14


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Unsere kleine hatte das auch.. die KiÄ meinte dann wir sollen regelmässig Bepanthen Salbe drauf machen. Hat super geklappt und somit konnten wir die Hormonsalbe umgehen


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Unsere Mittlere hatte das auch. Hat der KiA glaub bei der U3 festgestellt. Wurde dann kontrolliert und dann hatte es sich einfach von allein gegeben.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Nennt sich Labiensynechie. Die Kinder- Gyn meinte damals, dass sie sowas erst seit der Wende so massiv kennt und schob es auf Feuchttücher und moderne Windeln - das war allerdings im Jahr 2005 https://flexikon-mobile.doccheck.com/de/Labiensynechie#:~:text=Die%20Labiensynechie%20ist%20eine%20Verklebung,komplette%20Adh%C3%A4sion%20der%20Labia%20minora).


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Nennt man Labiensynechie, hatten alle meine Töchter. Hängt an den Hormonen. Meist muss man da nichts machen, wenn es Probleme macht dann kann man dies mit einer hormonhaltigen Creme behandeln


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Da meine Tochter das auch hat, habe ich mich ausführlich zu dem Problem informiert. Die Schamlippen sind nicht verwachsen, sondern verklebt, bedingt durch den Hormonmangel, den die Kleinen in diesem Alter noch haben. Man kann versuchen, das mit einer östrogenhaltigen Creme zu behandeln. Es kann dann aber dennoch passieren, dass die Schamlippen erneut verkleben. Da unsere Tochter keine Probleme beim Pipimachen hat, haben wir uns dazu entschieden, das einfach zu beobachten. Oft öffnen sich die Schamlippen von selbst, wenn die Kleinen ins Grundschulalter kommen. Und ich möchte in dem jungen Alter meiner Tochter ungern eine Hormonsalbe verwenden, wenn’s nicht unbedingt sein muss. Ach ja, du solltest keine Feuchttücher verwenden (haben wir tatsächlich noch nie und es kam trotzdem).