Elternforum Rund ums Baby

An die Linkshaender ;)

An die Linkshaender ;)

Nicosmum

Beitrag melden

Unsere Tochter fast 7 Jahre alt ,ist die einzigste bei uns die von klein auf alles mit links macht. Nun ist immer die Frage was kaufen wir fuer Linkshaender ? Also Dosenoeffner / Schaeler haben wir besorgt damit kommt sie besser klar .Schere kann ich nicht sagen mit welche sie besser schneidet. Sie hat eine Linkshaender Schere , aber wenn sie die grad nicht zur Hand hat nimmt sie auch die anderen Scheren. Lineal hat sie auch ein normales. Nun ist die Frage mit Fueller( Feder) oder auch diese Stabilos.... Ist es euch eine Hilfe extra fuer Links haender zu kaufen? Denn wenn man damals Linkshaender in der Schule beobachtet hat haelt ja jeder anders den Stift plus Arm / Hand. Klar Tochter soll es ausprobieren, aber sie wuerde auch die Sachen nehmen fuer Rechtshaender und sich irgendwie mit abfinden ;) Wie sind eure Erfahrungen ? Was braucht ihr fuer den Alltag extra fuer Linkshaender ?


annemie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Hallo, unser Sohn ist auch Linkshänder. Wir haben für ihn eine Linkshänderschere und einen Füller. Auch bei den Schreiblernbleistiften gibt es welche für Links, damit kommt er besser klar. Beim Schreiben lernen haben wir auf die richtige Heftlage geachtet und dadurch schreibt er ganz normal wie ein Rechtshänder. Andere Hilfsmittel haben wir nicht. LG


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

unsere Tochter ist jetzt 14 und sie hatte damals einen Füller für Linkshänder und eine Schere bekommen, jetzt achte ich darauf, welche Blöcke ich kaufe, die müssen die Spirale oben haben, weil die andere Seite beim schreiben auf Dauer wehtun und die Lehrer es nicht gern sehen, wenn sie einzelne Blätter zum beschreiben auf den Plätzen liegen haben, aber sonst haben wir nichts besonderes gekauft, wollte sie auch nie und sie kommt sonst auch mit allen Sachen klar


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich benutze immer alles was Rechtshänder auch benutzen. Ich hatte früher mal eine Linkshänder Schere bekommen, aber mit der kam ich überhaupt nicht klar, da ich die anderen schon gewohnt war. Das einzige was ich benutzt habe war einen Füller für Links von Lamy, aber später habe ich dann auch die normalen genommen (die Feder musste sich halt an mich gewöhnen :-) ) Ich denke, es ist einfacher, wenn man nicht alles extra macht/kauft, denn in Zukunft kann man es eh nicht so beibehalten. Zum Stifthalten: ich würde sehr darauf achten, dass ein Kind die Hand so hält, dass die unterhalb des geschriebenen wandert. So hat sie keine Probleme das etwas verschmiert. Bei vielen Linkshänder beobachte ich, dass sie umständlich oberhalb des geschriebenen die Hand führen.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

hallo, bei meiner tochter ist es auch so. am anfang linkshänder-füller, jetzt seit ein paar jahren nimmt sie normale füller bzw. kugelschreiber (sie ist 15 jahre). achte wirklich auf die stift und hefhaltung, meine tochter kam mit der rechtshänderschere gar nicht klar. in der schule hat sie die blöcke, die oben die spiralen haben, ansonsten stören die beim schreiben. tschau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Ich hatte am Anfang einen Linkshänderfüller, später nicht mehr. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Das Einzige, was ich habe, ist ein Linkshänderschäler, weil beim Schälen mit der linken Hand und einem normalen Schäler die stumpfe Seite unten ist. Es gibt Scheren, die bei Bedienung mit der linken Hand nicht schneiden. Ich habe eine normale Schere, kann aber nicht lange damit schneiden (beim Nähen z..B.), weil der Griff (das Loch für den Daumen) für Rechtshänder geformt ist, und mich wahnsinnig drückt. Sachen wir Linkshänderlineale finde ich total überflüssig.


Jutta T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Schönen guten Morgen, ich bin selbst Linkshänderin.. und ich kaufe nie mehr was für Linkshänder.. hatte damit nur Probleme.. wohl von Rechtshändern ausgedacht? ;) Scheren falsch geschliffen.. und Linkshänderfüller? Da merkte ich keinen Unterschied.. Habe mit mit allem arrangiert.. und es spart ne Menge Geld :) Hatte auch nie meine Hand beim Schreiben voll Farbe.. oder mein geschriebenes verschmiert. Klar kannst du es ausprobieren.. aber ich halte alles für unnötig, meine persönliche Meinung :) Gruß Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

er verschmiert alles. Es gab dann einen Stabilo, für Linkshänder. Schere hab ich "geeignet für Links- und Rechtshänder" gekauft. Unser Dosenöffner ist elektrisch und meinen Sparschäler kann ich umbauen :)


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Also mein Sohn ist auch Linkshänder hier als Einziger. Wir haben schon immer Linkshänderscheren und noch einen Schäler den alle benützen können. Seit er in der Schule ist hat er von Pelikan Griffix den Tintenroller und den Füller für Linkshänder und kommt super klar. Mehr haben wir nicht.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Ich bin Linkshänder und mein Sohn scheint auch einer zu werden..... Ich bin eigentlich gegen so "Linkshänderzeug", ich denke mir immer, wenn er seine speziellen Sachen mal nicht dabei hat und die normalen benutzen muss, dann kommt er nicht richtig klar...., deshalb lieber gleich an die üblichen Sachen gewöhnen. (Mir ging es zumindest so, ich habe mir vor ein paar Jahren mal eine Linkshänderschere zugelegt, ich kam mit der überhaupt nicht zurecht, weil ich die normalen Scheren gewohnt war.) So denke ich gerade, ob das richtig oder falsch ist - keine Ahnung. Mit der Schule haben wir noch ein bisschen Zeit, mal sehen wie es bis dahin ist.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Hallo, wir haben inzwischen keinerlei Linkshändersachen mehr. Mein Sohn (nun 12) hatte sie mal, kommt aber auch mit den 2normalen" Sachen klar. LG


LEM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicosmum

Bei uns ist auch 1 Kind Linkshänder, sonst ist der Rest der Familie Rechtshänder. Wir haben einen Spitzer für Linkshänder, Füller für Linkshänder und eine Linkshändermatte - wo ungefähr die Heftlage aufgezeichnet ist. Die genaue Heftlage wurde in der Linkshänderschulung (3x) getestet. Auch verschiedene Stifte. Rausgekommen sind eben die 3 Dinge, die für das Kind besser sind. Buntstifte haben wir auch für Linkshänder mit Griffmulden - das war wirklich ein enormer Haltungsunterschied! Aber je älter das Kind wird, desto unwichtiger werden die Sachen! Das Kind malt auch gerne mit normalen Buntstiften, aber die Haltung ist dann schon erschwert! Bei der Schere haben wir mittlerweile doppelt geschliffene, die dann für Rechts- und Linkshänder geeignet sind.


Nicosmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LEM

Ich danke euch fuer die Antworten . Ich denke auch das man nicht alles braucht und wie es erwähnt wurde das sie sonst nachher groessere Probleme hat wenn sie sich mal etwas ausleihen muss. Aber haette ja sein koennen das etwas unbedingt sein muss was das Leben erleichtert ;)