mamabianca
Unsere Babyhängematte wurde gestern geliefert, inclusive Befestigungsmaterial: Haken und 14er-Dübel. Wir haben aber nur Bohrer bis Größe 10. Würde ein 10er-Dübel und Haken das nicht auch schaffen? Die Hängematte kann sowieso nur bis 15 Kilo benutzt werden. Da scheint mir der 14er etwas überdimensioniert. Kann man das wagen?
ich würde es nicht tun. Kauf doch einen Bohraufsat 14er im Baumarkt, kostet nicht die Welt und das Gewissen ist beruhigt.
Passt aber nicht in die Bohrmaschine...vielleicht ist einer der Nachbarn ja besser ausgestattet als mein Mann
Das kommt drauf an in welches Material ihr es begestigen wollt! Wenn ihr einen Altbau habt Rat ich davon ab!
Neubau, 4 Jahre alt. Seeeehr massive Decken, da muss man die Löcher für den Dübel fast reinsprengen. Man Kann z.B. keinen Nagel in Wand oder Decke schlagen, so hart ist das Material. Immer nur Dübel. Für jede Kleinigkeit :-(
Dann dürfte es kein Problem sein am besten austesten, wenn's nix is kann man den größeren immernoch nehmen!
Meine Else hat einen Hängesessel an der Decke und der wurde mit einem 10er Dübel festgemacht und hält auch Erwachsene aus.
Ich finde 10er Dübel ja auch eigentlich ganz stabil...damit sind die Hängeschränke in der Küche befestigt, und da steht tonnenweise Geschirr drin. Will natürlich nicht, dass mein Baby auf den Boden knallt und dann auch noch die Feder und den Haken auf den Kopf kriegt.
Wie gesagt, meine ist 6 und es hält auch mich aus. :) Ich habe auch so massive Decken und Wände.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit