dkteufelchen
wenn man aufstockendes h4 bekommt und dadurch die miete nur noch anteilig gezahlt wird, wird dann das guthaben aus der betriebskostenabrechnung auch nur anteilig angerechnet? so wäre das doch eigentlich richtig. also ich zahle z.b. 20 Prozent der miete selber, dann müsste das guthaben doch auch zu 20 Prozent mir gutgeschrieben werden.
rein theoretisch müsste das so sein... bei mir hat man allerdings auch das komplette Guthaben eingefordert
Hm, kommt drauf an... ich bekomme nur gering aufstockende Zahlung zur Miete. Da meine neue Wohnung aber nicht "angemessen" ist (preislich 20 Euro teurer als die alte, aber größer ), bekomme ich von meine Betriebskosten-Nachzahlungen GAR NICHTS bezahlt...
Finde ich aber ok... dafür fühle ich mich in meiner "unangemessenen" Wohnung wohler, als in der "angemessenen" kalten Schimmelbude von vorher ;-)
ach so...
geht um Guthaben, nicht um Nachzahlung... wer lesen kann... sorry
Ist das Guthaben bis 120 Euro wird das gar nicht mehr vom JC eingezogen. Ich denke was drüber ist wird zu 100% eingezogen, weil Miete ganz oder zum teil übernommen worden ist.
Tafel überfallen? Ausbeute? Ich dachte mal einen neuen Aufruf für dich zu starten. Ab jetzt alle in den Tafeln nach 003 fragen. DM ist OUT....
aber sowas wirste hier bei der Tafel nicht finden
030 Praline nein musst du nicht aber danke
ich bin morgen bei DM und freunde mich mit einer neuen Farbe an
Dann nimm mal gleich die ganze Palette! Nicht nochmal so ein Anfängerfehler
wow... muss ich nächstes Mal drauf achten ich hatte 250 € und fragte noch ob das berücksichtigt wird, das ich einen Teil der Miete selber zahle... "ja" und zum Schluss haben sie mir die vollen 250 € angerechnet...
ja deswegen, ich meine da gibt es was. aber du kannst einen überprüfungsantrag schreiben. für das gesamte jahr 2013 dann müssen sie nochmal neu nachrechnen. wenn ich das finde wo und wie das steht. schreib ich hier gern nochmal alles rein, wenn gewünscht. kann aber diese Woche noch dauern.
meinste sowas gibt es? Ich habe das einfach so hingenommen... war oktober 2013 aber kannst mir gerne per pn den Link schicken wenn du ihn findest
ja gibt es... du hast eine PN
natürlich gibt es sowas. du kannst einen überprüfungsantrag stellen. und du bekommst dann auch Geld zurück,, wenn sie zu deinen Ungunsten gerechnet haben. allerdings bist du auch zur zahlung verpflichtet. wenn sie sich zu deinen Gunsten verrechnet haben.
dann muss ich nicht lange mehr suchen
ich hatte ein guthaben von unter 120 euro gehabt und es wurde nichts angerechnet.. ob das ein versehen war oder nicht weis ich nicht
hier steht das http://www.gegen-hartz.de/urteile/hartz-iv-beziehern-steht-betriebskostenguthaben-zu-98982.html
ich müsste jetzt nachsehen, aber ich meine letztes jahr hatten wir ein guthaben von 180 euro etwa, und haben auch schon "nur" etwa 90 Prozent der miete vom amt bekommen. aber das guthaben wurde zu 100% angerechnet. zumal ich meine, es sind die Heizkosten, die wir nicht bezahlt bekommen und ich das guthaben aus den Heizkosten habe. dieses jahr sind es nun knapp 65 euro und das gleich Problem. sonst muss ich mich nochmal schlau machen und notfalls einen überprüfungsantrag stellen. och ich hasse diese papierkram. aber da wir gerade wieder eine Aufrechnung bekommen, haben und noch was zurückzahlen müssen, würde das natürlich gut passen.
wenn du keinen Antrag auf Heizkostenübernahme gestellt hast dann bezahlen sie keine HK und das Guthaben aus HK ist deine
wieso einen antrag auf Heizkosten? das versteh ich jetzt nicht. ich habe immer meine mietbescheinigung abgegeben und dann wurde die miete übernommen (100% - ich hoffe ich schwindle nicht, muss ich nachschauen) seit dem wir aufstocken, bekomme ich nicht mehr die volle miete, sondern nur noch so 80 oder 90 Prozent und noch einen Anteil zum Lebensunterhalt, ganz komisch aufgerechnet. aber Heizkosten (in den Betriebskosten enthalten) wurde immer mit übernommen, wusste nicht, dass man das extra beantragen muss.
Hatte das letztes jahr und erfolgreich wiederspruch eingelegt. Hier hatte das amt aber sofort wohnkosten gekuerzt..normal muessten sie das ein paar monate uebernehmen. Bei den heizkosten hatten sie 75€ gezahlt, was bei einem ungedaemmten freistehenden haus nicht funktioniert. Dank mildem winter hatte ich guthaben. 100% angerechnet. Widerspruch eingelegt..haette ich nicht monatlich knapp 50€ aus eigener tasche zusaetzlich zu den 75€ gezaehlt, waere es zu einer nachzahlung gekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?