Theresa10.04
Hallo, ich habe mittlerweile vollständig abgestillt und meine Tochter (7,5 Monate) akzeptiert die Flasche wirklich gut. Allerdings bin ich mir sehr unsicher ob wir das alles so richtig machen und bräuchte mal Meinungen zu den Mengen und der Anzahl. Vielen Dank schon mal! Momentan läuft es bei uns so: 8:30 Uhr - 100-150ml Pre 11:30 Uhr - Mittagsbrei und Wasser 15:00 Uhr - Getreide-Obst-Brei und Wasser 18:30 Uhr - Milchbrei (mit 120ml Pre zubereitet) und Wasser 19:30 Uhr - 150-210ml Pre 00:00 Uhr - 120-180 ml Pre 04:00 Uhr - 120-180ml Pre Liebe Grüße
Ich glaube, Du brauchst eher Beikost-Unterstützung, oder? Was mir nur auffällt ist, daß Du die Beikost sehr "geballt" gibst und dann wieder Stunden nur Milch. Bisher habe ich bei Beikost mehr "durcheinander" (mit Zwischenmahlzeiten mit oder ohne Milch zwischen den Haupt-Breimahlzeiten) gesehen... aber was weiß ich. :-) Ggf. auch im Expertenforum fragen? Einzige "Flaschen"-Info: Milchbrei dann bitte ohne Aufkochen zubereiten, denn das sollte man mit Pre-Milch nicht tun. Achso, und was Du ja hoffentlich weißt: Grundsätzlich gilt für Pre-Milch wie für Muttermilch, daß sie in unbegrenzter Menge getrunken werden darf. Insofern gehe ich mal davon aus, daß Deine Mengenangaben Erfahrungswerte Deines Kindes sind, keine "Vorgaben" Deinerseits. :-)
Danke für deine Antwort! Meinst du ich sollte ihr mehr Snacks anbieten? Mit Ihren Breimahlzeiten war ich eigentlich zufrieden, ich war mehr von der Menge an Milchnahrung verunsichert aber dann werde ich mich da auch nochmal schlau machen.
Warum brauch sie bei der Beikost Unterstützung? Und warum ist es geballt? Rein theoretisch ist das bei der Einführung von Beikost das normale Vorgehen und anscheinend klappt das super..denn für 7,5 Monate ist doch super dass sie schon Mittagsbrei und Abendbrei isst sowie auch auch Nachmittags…wüsste nicht was man da optimieren sollte in dem Alter
Mein "aber was weiß ich" meinte ich ganz ernst!! Insofern halte Dich da bitte an die Antwort von Mami12! (Wie gesagt, ich habe nur meinen Eindruck wiedergegeben, daß ich das schon mal anders gesehen zu haben glaubte... aber wenn es gut paßt, paßt es gut.) @Mami12: Genau das meinte ich. Du antwortest auf die Beikost-Thematik, ich glaube, das ist hier die wichtigere Frage. Nicht so sehr das Flaschen-Thema, auch wenn ich dazu wegen des Betreffs etwas geschrieben hatte. War vielleicht schlecht ausgedrückt.
Huhu, darf ich fragen, was für Milchbrei du gibst? Eine Stunde danach sollte dein Kind nicht wieder hungrig sein. Ich würde tatsächlich zwischendurch mal Snacks anbieten und gucken, wie die ankommen! Was das pre angeht: es heißt auf der einen Seite, dass ein Kind im zweiten Halbjahr des ersten Lebensjahres nicht mehr so viel Milch braucht und der Bedarf durch 1 Volle Flasche und einen (vollständigen) Milchbrei gedeckt ist. Andererseits darf man pre -wie beim Stillen- so oft geben wie Bedarf ist. Also irgendwie gibt’s kein ganz klares richtiges Konzept. Verlasse dich auf dein Bauchgefühl und ersetze langsam die Milchmahlzeiten. Ich hab mich immer so ein bisschen an dem Hipp Ernährungsplan orientiert. Alles Gute!
Hi, sie bekommt als Abendbrei meistens das Babymüsli von Holle oder einen Haferbrei mit einem Esslöffel Obst drinnen. Was würdest du empfehlen abends zu geben. Meine Tochter hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit, so dass die meisten fertigen Breie wegfallen. Die Flasche abends direkt nach dem Brei bekommt sie zum Einschlafen.
Huhu, ich hab noch nie Fertigbrei genutzt. Ich hab so feine Getreideflocken, die ich mit der Milch anrühre und das gibt einen relativ festen und gut sättigenden Brei. Ich wechsel da immer mal zwischen Vollkorn, Hafer und Dinkel etc. Ich packe auch gerne etwas Süßkartoffel rein. Ich wohne aber nicht mehr in Deutschland, deshalb kann ich dir da leider nichts konkretes empfehlen. Ansonsten mal im Expertenforum für Babynahrung fragen!
.... wenn es normale Babymilch und/oder Milchbrei bekommt?
Normale Pre Milch enthält Kuhmilcheiweiß. Deshalb bekommen wir eine Spezialnahrung verschrieben. Ich habe die ersten 6 Monate gestillt und meine Tochter hatte Anfangs enorme Probleme weil ich eben vor der Diagnose auch Milchprodukte konsumiert habe.
Pre bitte nach Bedarf geben. Biggi aus dem Stillforum (Experten) gibt als Faustregel für 7-8 Monate meine ich 1-2 Beikost Mahlzeiten. Der offizielle breiplan ist ein Relikt aus der Kaiserzeit/Nazizeit und leider nicht wissenschaftlich untermauert. Also ob du dich nun dran hältst oder nicht ist ziemlich einerlei. Ich persönlich finde dreimal Brei ziemlich viel, aber andererseits - wenn es dem Kind damit gut geht, sollte das passen. Man muss das nicht immer so dogmatisch sehen. Hat das Kind zwischen den Mahlzeiten keinen Hunger, würde ich auch nichts anbieten. Wenn doch, aber Pre und keinen festen Snack. Die Flasche um 19.30 Uhr scheint mir die Einschlafflasche zu sein, kann das sein? Dann ist es nicht verwunderlich, dass es sie eine Stunde nach dem Milchbrei gibt. Da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Pre ist ja auch als Flüssigkeit wichtig und nicht nur als Nahrung.
Hallo, ja genau die Flasche abends ist zum Einschlafen. Zwischen den Mahlzeiten hat sie keinen Hunger und sie isst meistens auch wirklich ordentlich.
Bin da auch bei misssilence. Die Einschlafflasche würde ich definitiv beibehalten und das auch so lange die Kleine will
Snacks würde ich auch nicht unbedingt anbieten. Die Mahlzeiten sind ja auch gut beieinander. Und Pre kann man so oder so nach Bedarf bekommen und da gibt es kein zuviel..die Kleinen sind da sehr kompetent schon, wenn sie es nicht wollen würde, würde sie es sicherlich auch ablehnen
Lass dich nicht verunsichern, du machst das schon so gut
Es passt schon so wie du es machst. Am wichtigsten ist auf die Bedürfnisse des Kindes zu achten und das zu geben, was eben am besten klappt. Premilch kann sie, so viel sie will, trinken und Breimahlzeiten passen doch auch so, wenn es so gut klappt. Fertige Breie sind ohnehin nicht sehr gesund, da ist es doch viel besser, wenn du den Brei selber anrührst. Ich würde gar nichts ändern, sondern so beibehalten, wenn deine Tochter zufrieden damit ist. Alles Liebe!
Hallo, meiner ist auch 7,5 Monate. Wenn deine Tochter sich satt trinkt dann passt alles. Wir geben Mittag und Abendbrei und haben meistens auch insgesammt 7 Mahlzeiten. Vielleicht als Tipp falls du da überhaupt was ändern willst. Ich geb den Abendbrei wirklich erst kurz vorm schlafen, also Brei (200g bis 300g) + Satttrinken mit Pre und dann Bettfertig machen. Damit hält er ganz gut durch, was den Hunger angeht, 6 bis 7 Stunden. Vorher hab ich auch den Brei etwas früher gegeben und dann noch Fläschchen im Bett. So muss ich ihn jetzt nur noch einmal nachts füttern.
Hey, das werde ich definitiv probieren!