SabSi83
Guten Morgen! Meine Kleine ist 17 Monate alt und gestillt. Ich hab sie jetzt Nachts abgestillt, was super geklappt hat. Sie möchte nur zw 5-6 ein Schlückchen Milch. Das Stillen möchte ich aber vom Bett ganz koppeln. Sie nimmt dann aber auch ein Fläschchen, Wasser ist ihr zu wenig. Sie hat die letzten 2 Tage ein paar Schllückchen Pflanzenmilch genommen und ist wieder eingeschlafen. Damit fühl ich mich aber nicht wohl. Kuhmilch kann ich nicht die ganze Nacht auf dem Nachttisch stehen lassen. Wie ist das mit der Kindermilch? Muss die dann frisch angerührt werden? Wie macht ihr das, sodass es nicht zu lange dauert? Liebe Grüße
Hallo, meine tochter ist 8 Monate alt und kriegt von Geburt an Pre-Nahrung. Pre-Nahrung sollte immer frisch zubereitet sein und nicht länger als 1 Stunde stehen. Die Stunde stehen darf es nur, wenn noch nicht daran genuckelt wurde. Zumindest sind das meine Informationen.
Ich weiß nicht, wie es bei Kindermilch ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es eventuell auch so ist?!
Ich habe einen Trinklernbecher, eine Thermoskanne mit 40 Grad abgekochtes Wasser und einen Portionierer mit dem Pulver auf meinen Nachtschrank stehen und bereite die Flasche bei Bedarf frisch zu. Wir sind nachts öfter alleine und mal klappt es besser und mal schlechter .
Ich bereite ganz schnell die Flasche zu und sie ist wieder zufrieden
Auch Kindermilch musst du frisch anrühren. Diese sollte 2 Stunden nach dem anrühren leer getrunken sein oder entsorgt werden. Bereits fertige Kindermilch muss im Kühlschrank gelagert werden, wenn sie geöffnet ist und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
Wir haben damals von unserer Hebamme den Tipp bekommen bis zum Ende der "Milchzeit" Pre-Milch zu geben, da diese der Muttermilch am nächsten kommt.
Mein Sohn hat also bis zum letzten Fläschchen Pre-Milch bekommen. :-)
Rückblickend würde ich mir auch alles zum frisch anmischen ans Bett holen (also ein Fläschchen mit Pulver drin, in das nur noch warmes Wasser gekippt werden muss), da kam ich damals nicht drauf.
Pflanzenmilch ohne Zuckerzusatz(Hafer, Mandel) wäre in dem Alter besser als Kuh- oder Kindermilch. Du kannst auch Pre geben, was der Muttermilch am nächsten und somit gesunder ist. Babynahrung (Pre) unterliegt strengen Kontrollen und Auflagen und darf keinen Zucker und keine Aromen enthalten und ist daher definitiv gesünder als Kindermilch. Du kannst vorbereitetes Pulver in eine Flasche geben und frisch Wasser aus einer Thermoskanne dazugeben bei Bedarf, das geht schnell und du musst dafür nicht aufstehen
Abgepumpte Muttermilch vielleicht? Die darf ja auch einige Zeit bei Zimmertemperatur stehen. Die würde ich dann in eine Thermosflasche tun damit dennoch nicht zu viel Wärme dran kommt. Wenn das eine Option wäre. Ansonsten würde ich warmes + kaltes Wasser schon vorbereiten, Milchpulverportionierer besorgen und los geht's bei Bedarf. Bei uns hatte es die perfekte Temperatur bei 60ml heißes Wasser+ 40 ml kalt. Das war für die 120ml Milch.
Ich habe auch die gesamte Flaschenzeit über Premilch gefüttert. Sie muss schon frisch angerührt werden. Aber ich hab mir einfach alles am Abend vorgerichtet. Heißes Wasser in der Thermoskanne, kaltes Wasser in einer Flasche und das Pulver für ein Fläschchen. So brauchst du nur alles zusammenschütten, dass es die richtige Temperatur hat, schütteln und fertig. Ich hab eine Flasche in einer Minute gemacht und musste somit auch nicht herumwandern in der Nacht.
Mein Sohn hat normale Vollmilch bekommen, Milchpulver mochte er nicht.
Ich habe die Milch frisch aus dem Kühlschrank in eine Nuckelflasche aus Glas gefüllt. Ab in die Mikrowelle, mit dem Löffel umgerührt und Nuckelt drauf geschraubt.
Ging ratz fatz, wenn man Menge und Aufwärmzeit erstmal drauf hat.
Es gibt die pre Milch auch fix und fertig in kleinen Flaschen,wenn sie allerdings nur wenig davon trinkt ist es ein teures Vergnügen weil sie angebrochen gekühlt werden muss