Mitglied inaktiv
Oder die es mal waren.
Meine Tochter ist inzwischen 7 Monate und dreht sich auch im Schlafgern und viel. So weit so gut.
Wir haben ein etwas “ungewöhnliches“ Familienbett haben vom 30 Jahre alten Gitterbett eine Seite nach unten geklappt und es dann an unser Bett gestellt. Das Problem ist, dass ich je nachdem wie hoch der Rost eingestellt ist,einen wenige Zentimeter hohen Versagt nach oben oder unten habe. Im Moment ist der Rost ganz oben, dass heißt die Babymatratze ist Ca 2cm höher als meine. Dadurch rollt sie zu uns rüber und landet dann unglücklich mit dem Gesicht nach unten bzw mit dem Gesicht zur hohen Matratze. Deshalb bleibe ich immer liegen und lasse sie nicht allein schlafen, weil sie sie sich dann nicht rüber rollt.
Vorschläge wie man das beheben/ändern kann
P.S. hoffe ihr versteht es, kann es schlechter erklären
Warum macht ihr nicht euer Bett rausfallsicher und nehmt sie gleich mit zu euch? Das löst das Problem des Rollens zu dir rüber.... unsere kleine ist jetzt 11 Monate und schläft des Nachts nach dem Stillen zwischen meinem Mann und mir.
Bin ich vielleicht zu unsicher oder denke zu “blöd“. Unsere Matratze ist ja keine Babymatratze und es schläft noch der große Bruder mit drin. Da möchte ich aber die Tage versuchen ihm sein Bett schmachten zu machen
Füße absägen
Geht nicht, weil a) Rollen dran sind und es b) meinen Eltern gehört. Hatten wir geliehen bekommen.
Wäre es jetzt unseres hätte mein Mann da schon gewisse Änderungen vorgenommen, dass es passt
...das gibt ein Blutbad!
Entschuldigung :)
Hallo!
Und wenn du ein festes Stillkissen (zb Theraline) dazwischenlegs?
Das mit den unterschiedlichen Höhen hatten wir auch. Wir haben dann die Chance beim Umzug gepackt und erstmal ein Matratzenlager gemacht (2 90er Matratzen), die haben wir um eine ergänzt. Wir haben diese hohen von Bruno Bett. Kurze Zeit später bin ich auf sehr stylische Palettenbetten gestossen, die sind sehr preiswert. Was uns jetzt auch noch fehlt ist ein Rausfallschutz, also schläft er in der Mitte. Wenn er kurz tagsüber schläft, hab ich Decken und das Stillkissen um ihn rum. Hab ihn da aber immer im Auge, das Wohnzimmer grenzt gsd ans Schlafzimmer. Ist also auch nur eine Übergangslösung, aber ein Stillkissen könnte das ins Gesicht rollen, das ich mir schon witzig aber auf Dauer auch anstrengend vorstelle, derweil verhindern
Das Bettenlager aus Paletten hört sich super an. Wo hast du das gesehen?
Sie rollt nicht mir auf's Gesicht, sondern auf ihr eigenes bzw ihre Nase liegt doof an der hohen Matratze, sodass ich Angst habe sie können ersticken wenn ich es nicht daneben liege. War neulich Abend auch mal fernsehen und nach kurzer Zeit hat sie einmal geweint, bin dann gleich hinter und hab sie im großen Bett mit Gesicht nach unten vor gefunden. Natürlich hat sie nicht mehr geweint. Wenn ich nicht gleich beim Ersten Quengeln gelaufen wäre, wäre sie eventuell erstickt
Seitdem hab ich sie nicht mehr allein gelassen.
Oje den Schock kann ich verstehen! Ich luge auch immer gleich rein wenn ich was hör, ist aber wie gesagt nicht schwer weil ich immer in unmittelbarer Nähe bin.
Das mit den Paletten hab ich auf einer Seite gesehen, wo Familienbettlösungen vorgestellt werden! Gibts online zu kaufen und alles in allem hat uns das 360 Euro gekostet. Wir haben 1 Doppelbett und 1 Einzelbett nebeneinander, mit Kabelbinder zusammengebunden. So hat der Kleine auch gleich irgendwann sein eigenes
Das Gitterbett ist halt leider jetzt überflüssig geworden. Aber das kann man auch zu nem Kinderbett umbauen und wir wünschen uns eh noch eines, dann bekommen wir das schon unter.
Ich hab mal ein Foto gemacht! Der Kleine und ich teilen uns die 2 Matratzen rechts, da kommt dann auch der Rausfallschutz hin, muss mein Mann was bauen

Aber sie liegt ja eh nicht auf EURER Matratze. Rüberrollen soll sie auch nicht, bzw. ist das ungünstig. Ich würde das 2. Gitter wieder hoch machen! Sie ist bei euch, hört euch, ihr hört sie und du kannst direkt rübergreifen...oder habe ich einen Denkfehler?
So ist das nächtliche Stillen halt ziemlich schwierig. Sofern sie stillt, für mich wärs nix. Gerade in den Phasen, wenn er 5 x pro Nacht kommt, geht das so ins Kreuz.
Hast keinen Denkfehler. Ich stille sie in den Schlaf und auch Nachts bis zu vier mal. Da ist's mit Gitter doof, weil ich i.d.R. bei jedem Stillen selber gleich einschlafe und sie dann auch nicht wieder rüber heben brauche. Vielleicht bin ich auch zu bequem.
Hm...verständlich.
Kauft euch doch einen Topper. Das gleicht den Höhenunterschied aus.
Also ich würde die Matratze tiefer einstellen im Bettchen und entsprechend ein Brett oder was ähnliches unter die Rollen legen, das den Unterschied wieder wettmacht.
Danke dir, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin
Werde ich meinem Mann, sobald er von der Arbeit zu Hause ist, gleich sagen
Das ist auch genial und da hatten wir vier bequem drin Platz. Im Moment schläft mein Mann auf der Couch oder quetscht sich in unserem 140Bett irgendwo dazwischen.
3jährige Jungs brauchen sooooo viel Platz, das glaubt man kaum
Haha ich glaubs!!
Drum hab ich schon vorgesorgt. Auch nachdem mir mein armes geschundenes Kreuz so geschmerzt hat vom Rüberheben fürs nächtliche Stillen (hatten im Prinzip die selbe Lösung mit Bett und angrenzendem Babybett mit herausgenommenem seitlichem Gitter, nur mit etwas Abstand dazwischen weil das Bett einen Rand hatte + noch grösserem Höhenunterschied) dass ich rebelliert und auf ein richtig grosses Bett bestanden hab
Bin richtig happy wie's jetzt ist!
Da haben wir irgendwann auch gut zu 4t Platz!
Soll ich dir was sagen, mit 4 Jahren brauchen die noch mehr. Unser schafft es das wir, wenn wir dann abends ins Bett gehen, erst einmal schauen müssen wo noch ein Plätzchen frei ist. Und das bei 1,80x2m
Ach ja, sein Bett - was direkt an unserm dran steht - nutzt er natürlich nicht
@Danyshope
Ich habe es geahnt
Es gibt so Matrazenverbinder. Siehe Bild.

Stell den Lattenrost doch so ein, dass das Kind tiefer liegt als Ihr, dann stellt Eure Matratze eine natürliche Barriere gegen Rüberrollen dar.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt