MickyMaus91
Wie macht ihr das? Umso aktiver meine kleine wird um so mehr spuckt sie. Mittlerweile zieh ich sie schon 4 mal in 3-4 Stunden um. Ich halt sie schon eine zeitlang hochkant also zb in bäuerchen Stellung aber viel bringen tut es nichts. Gerade morgens nach dem Aufstehen (nachts spuckt sie nicht) ist es besonders schlimm. Sie ist danach teilweise richtig klatschnass. Wie macht ihr das wenn ihr los wollt? Gerade jetzt wo es kälter ist kann man sie ja nicht mit ein bisschen spucke auf dem Shirt lassen. Sie spuckt teilweise schon beim umziehen das selbst ein Halstuch oder Lätzchen schon zu spät kommt. Aber da es ja auch kälter wird weiß ich nicht wie ich es machen soll. Sie gibt es eigentlich gar nicht ohne spuckflecken aber ich möchte auch nicht das sie friert..
Hallo, dein Post beschreibt haargenau unsere Situation noch vor einigen Monaten..... Umziehen, umziehen und umziehen war bei uns auch an der Tagesordnung. Wenn ich sie fertig zum Weggehen gemacht habe, hat sofort ein Plastiklätzchen und darüber ein Stofflätzchen zum Binden-kleinerer Halsausschnitt, angezogen bekommen. Ansonsten immer Lätzchen anziehen....und trotzdem ging noch viel daneben... Immer ausreichend Wechselwäsche dabei haben. Winterjacke zum Wechseln haben...: und Geduld.... Es wird besser. Doof wird es nochmal, wenn die Kleinen mobil werden und überall in der Wohnung spucken und dies verteilen.... Geht auch vorbei. Mit einem Jahr hat sich das Thema nun zum Glück fast erledigt.... Lg
Meine bekam ar milch und relativ früh Brei
Mit dem Lätzchen haben wir auch versucht aber oft ist sie Schneller. Meine Hebamme meinte das es mit der beikost besser wird, das hatte ich ja schon Hoffnung das es dann bald besser wird. 1 Jahr ist schon echt krass..
Hallo,
ja die Aussage: „Mit der Beikost wird es besser!“kenne ich auch. Deshalb hab ich auch recht zeitig angefangen Was hat es gebracht? - Gar nix...- Dann war die Kotze halt bunt...
Dann hieß es ...“Ja,wenn sie erst mal sitzen kann.... Ja, dann hat sie im Sitzen gespuckt.... Tragen in der Trage hatte ich aufgegeben, weil durch das festziehen sie erst recht spuckte und weinte. AR Nahrung hat auch nix gebracht.... Mein Rat, schau wegen der Beikost, ob dein Baby wirklich schon so weit ist und nicht wegen spucken. Mit dem Bespucken beim Anziehen kenn ich auch... brauchte teilweise drei Versuche bis sie trocken und sauber angezogen war...am besten Kleidung mit Lätzchen und Spucktüchern abdecken.
Ansonsten beim Spazieren immer frische Lätzchen dabei haben....
Das Spucken ist definitiv seltener und die Menge weniger geworden.... aber ganz weg leider nicht... heute hatten wir gerade einmal komplett bespuckt und einmal der Fußboden und ihr Shirt...
Lg und es wird besser
Cherrykiss
Nee den Stress mache ich mir auch nicht mit der Beikost. Ich höre mir das alles an was meine Hebamme sagt und dann schaue ich was ich möchte. Im Moment kann ich es mir noch gar nicht richtig vorstellen. Aber gut irgendwann wird es besser. Auch wenn es dann evtl erst mit eben Jahr ist. Sie kann ja auch nichts dafür.
Wir hatten tagsüber so gut wie immer ein großes Spucktuch zur Hand, teilweise direkt umgebunden. Toll sind auch mit Fleece unterlegte große Lätzchen zB von Lovejoy. Die weichen nicht gleich durch. Interessant, dass auch dein Baby nachts gar nicht spuckt, das war bei uns auch so. Hat vermutlich etwas mit Entspannung zu tun. Tja, wenn es auf die Kleidung geht, bleibt dir wohl nichts weiter übrig als Umziehen. :-(
Hallo, habe zwar kein Spuckkind, aber bei IKEA gibt es Lätzchen mit Ärmlen aus Plastik auch zum Malen etc in der Kinderabteilung. Vielleicht hilft das ja weiter..
Ja nachts nichts dafür gefühlt morgens alles was sie nachts nicht gespuckt hatte.. Umziehen ist okey habe ich mich schon dran gewöhnt aber wenn man spazieren ist oder so ist es echt doof. Draußen ist es ja auch zu kalt um sie mal eben um zu ziehen..
Oh je ich kenne das nur zu gut. Ich hatte Wäsche ohne Ende. Sobald sie umgezogen War, War das neue Teil auch schon wieder voll gespuckt. Ich hab unserer Kleinen oftmals ein SpucktuCh direkt umgelegt oder halt Lätzchen und immer genug WechselKleidung dabei. Sie ist jetzt 7 Monate. Und ich kann nur bestätigen, dass sie seit der Beikost nicht mehr spuckt. LG Mirze
Hört sich gut an. Mal schauen ob es sich bett ihr mit der Beikost verändert. Hoffnung stirbt zum Schluß :-) Ja wir waschen mittlerweile alle 2 Tage weil ich sonst keine spucktücher mehr habe und bei 4-5 mal umziehen wird es auch mit der Kleidung irgendwann eng..
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein