Lena1202
Hallo
Mich würde mal interessieren wie ihr mit dem Thema Kindergarten umgegangen seid, als die nächsten Kinder unterwegs waren.
Derzeit geht ja alles mögliche in Kindergärten wieder rum und mein Geburtstermin wäre der 01.11.24
Habt ihr die Geschwister Kinder ganz normal zum Kindergarten gebracht oder erstmal zu Hause gelassen? (Ansteckungsgefahr)
Mein Sohn ist leider auch sehr anfällig für Krankheiten und bringt alles mit nach Hause..
Danke schon mal für eure Antworten
ganz normal zum Kindergarten und Schule, wäre von der Organisation gar nicht anders gegangen
Generell ja.
Als Magen-Darm oder Ringelröteln umgingen, hab ich beide daheim gelassen. Wollte in der Schwangerschaft vermeiden sowas abzubekommen - geholfen hat’s nix
Ja ich hab die Möglichkeit im Moment auch, weil ich Beschäftigungsverbot bekommen habe und dann bin ja auch erstmal in Elternzeit.
Stecke mich auch ständig bei meinem Sohn an
Ganz normal in den Kindergarten, wäre hier auch nicht anders möglich gewesen (da berufstätig)
Ich weiß nicht ob ein Paar die Frage etwas falsch verstanden haben, ich meinte wenn das Baby auf die Welt kommt und man ja sowieso in Elternzeit ist. Wobei manche ja auch nach ein paar Wochen wieder arbeiten.
Achso, ja da ging er auch in den Kindergarten. Zu Hause mit so einem Neugeborenen wäre ihm auch zu langweilig gewesen.
LG
Ach so Trotzdem Kindergarten, ich fand es gut, dass sie da schon etwas eigenes hatte und mit Baby hat man auch erstmal genug zu tun
Meine erste kam schon zur Schule, als die 2. Kam, im Kuga war sie aber immer
Ja, natürlich ging mein Sohn weiter in den Kindergarten und ich zur Arbeit. LG
Ja- unsere Große ging ganz normal weiter in den Kindergarten. Zuviel hin und her hätte ich auch nicht richtig gefunden.
Kommt auf die Krankheit an. Als eine heftige Magen Darm Welle rumging, habe ich die große Zuhause gelassen, ansonsten eigentlich nicht.
Fänd es ja komisch, wenn die Kinder gern in den Kindergarten gehen, da vielleicht schon ein, zwei Jahre sind und dann plötzlich zuhause bleiben müssen?
Mein Sohn ist seit 1,5 Jahren bei einer Tagesmutter und die Hälfte der Zeit war er sowieso nur zu Hause, weil er permanent krank war. Er geht jetzt erst ab dem 1.08 in den richtigen Kindergarten und wird da höchstwahrscheinlich genauso oft zu Hause sein, seine Infekte dauern oft 10 Tage.
Ich meinte ja nicht dauerhaft zu Hause lassen sondern wollte wissen wie es manche in den ersten zwei Wochen oder so vielleicht gemacht haben oder wenn vieles rumgegangen ist.
Unser Sohn ist jetzt 7 Wochen. Unsere Tochter war knapp eine Woche nach der Geburt zu Hause und ging dann wieder. Es hingen Schilder mit Magen Darm, Bindehautentzündung und Keuchhusten seitdem. Wir haben sie immer gehen lassen. Zu Hause gelassen haben wir sie nur vor der Geburt bei Ringelröteln. Nichts davon hat meine Tochter bekommen. Im Sommer ist es aber auch besser. Im Winter würde ich es mir eher überlegen.
Ich glaub das kommt drauf an Wenn man die Möglichkeit hat sein Kind bei Magen darm "Alarm" nicht dahin zu geben würde man es ja wahrscheinlich zu Hause lassen. Mit Neugeborenem zu Hause ja erst recht.
Kommt vermutlich auf den Altersabstand und den Kindergarten an. Hier waren 2 Jahre und 3 Monate Altersabstand, Kind 1 sollte mit 3 Jahren starten, da war das zweite schon relativ robust. Da es mit der Eingewöhnung nicht so recht klappte und ich ja eh bis zum 3. Geburtstag der kleinen daheim bleiben wollte, haben wir den Kindergarten kurzerhand wieder sein gelassen und auf "später" vertagt. Würde ich immer wieder so machen. :-)
"Nur" wegen Bazillen zu Hause lassen, stelle ich mir schwierig vor, da müsste das Kind ja quasi wochenlang daheim bleiben bis das Neugeborene "robuster" ist und dann würde es vermutlich eh binnen kurzer Zeit irgendwas "mitbringen". Je nach Alter des Kindes wäre mir das zu viel "hin und her".
Unser drittes Mäuschen kam als die größeren bereits in der Schule waren, da haben sie auch immer mal wieder irgendwas mit nach Hause geschleppt (war quasi während/direkt nach Corona so dass wir viiiieles eingesammelt haben), mich hat es regelmäßig mit-erwischt, das Baby (vermutlich auch durchs Stillen) blieb überwiegend verschont. :-)
Ich sag's nur ungern aber wenn kommt es eh aus einer richtung mit der man nicht rechnet Ich hab meine dritte direkt nach der Geburt selber mit Keuchhusten angesteckt,da war die Impfung in der Schwangerschaft noch nicht empfohlen,ich hab schon in der Klinik gehustet aber man dachten ich hab mich im op verkühlt,bis klar ist was es ist weil die Symptome die typisch sind bis zu 2 Wochen brauchen hat man eh schon das Baby angesteckt Ich weiß auch wo es herkam aber das hilft dann am Ende auch nicht
Keuchhusten nach Kaiserschnitt klingt aber auch absolut traumhaft
K3 kam damals in der Corona-Delta-Hochphase. Da ich keine Lust auf Quarantäne während der Geburt hatte oder ein Kind in Quarantäne haben wollte, hatte ich meine großen (damals noch im Kindergarten) ab ca 4 Wochen vor ET zu Hause. Danach hatte mein Mann noch einen Monat Elternzeit und den haben wir auch zu 5. zu Hause verbracht. War eine schöne und entspannte Zeit. Als K2 kam war K1 noch nicht im Kiga und kam erst in den Kiga als K2 1 Jahr alt war. Das war auch ein schönes Jahr und es hat sich kein Kind gelangweilt. Uns hat die gemeinsame Kennenlernzeit immer gut getan. Aber am Ende musst du dir überlegen, was für euch am besten passt.
Ja trotzdem in die Kita. Du kannst dein Kind nicht wieder herausreißen, wenn es ihm da gut geht. Das wäre ein Rückschritt. Genieße die Babyzeit. Ich habe lediglich die Betreuungszeit verkürzt und vor dem Mittagsschlaf abgeholt. Und wenn wir Lust auf kitafrei hatten, dann konnten wir das auch spontan machen.
Hallo!
Als mein ältester in den Kindergarten kam, da war die 2. 8 Monate alt und ich habe sie jeden Tag zum Bringen und Abholen mitgenommen. Seit November haben wir noch ein 3. Kind, das ich ebenfalls immer mit dabei habe.
Wegen den ganzen Krankheiten: letztes Jahr habe ich meinen Sohn aufgrund der Schwangerschaft 4 Wochen am Stück Zuhause gelassen, da die Windpocken im Kindergarten waren und er hat sie leider trotzdem bekommen.
Alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint