Elternforum Rund ums Baby

An die, die mir nicht glauben wollten, wie teuer hier ein Krippenplatz ist

An die, die mir nicht glauben wollten, wie teuer hier ein Krippenplatz ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute im hamburger Abendblatt: 636 EUR + Essensgeld 31 EUR !!! für alle. es gibt hier keine Sozialstaffel nach Einkommen oder so. Bin auf jeden Fall heute abend auf der Sitzung :-( Großhansdorf. Die Kreiselternvertretung ruft zum Protest auf gegen die geplanten Elternbeiträge für die neue Kindertagesstätte Haberkamp. 636 Euro pro Monat werden Eltern für die ganztägige Betreuung eines Krippenkindes bezahlen müssen. Andreas Hausmann, zweiter Vorsitzender der Kreiselternvertretung, bezeichnet den Beitrag als "viel zu hoch und sozial nicht gerechtfertigt". Ein Beitrag, der für viele Eltern einen Großteil des Monatseinkommens ausmacht, sei niemandem dienlich. "Viele Eltern werden sich fragen müssen, ob sie es sich überhaupt leisten können, ihr Kind in die Großhansdorfer Krippe zu bringen", vermutet Hausmann. Der Sozialausschuss hat jüngst beschlossen, für die Betreuung der Elementarkinder die Eltern mit 42,5 Prozent an den Betriebskosten zu beteiligen, für die Betreuung der Krippenkinder den Satz auf 37,5 Prozent zu senken. "Wir können auf solche Gebühren nicht stolz sein", sagt der Leiter des Großhansdorfer Schulamtes, Sven Gruß. Angesichts des Haushaltsdefizits von einer Million gebe es jedoch keine Alternative. "Es ist schlichtweg kein Geld da", sagt auch Bürgermeister Janhinnerk Voß. Er geht davon aus, dass die Gemeindevertreter heute Abend (19 Uhr, Waldreitersaal) dem Ausschuss folgen und die Betreuungsgebühren beschließen werden. Andreas Hausmann hofft, dass sich die Ortspolitiker umstimmen lassen und das Thema noch einmal an den Sozialausschuss zurückgeben. Er ruft Elternvertreter und Kita-Eltern dazu auf, zur Sitzung in den Waldreitersaal zu kommen: "Die Gemeindevertreter sollen sehen, dass ihnen die Beitragsgestaltung nicht gleichgültig ist."(afr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt krass! Da ists ja bei uns noch billig, ich zahle 400 in der Krippe undund 225 Euro im Kiga für 45h/Woche..... Mein Gehalt ist halb weg. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ungeachtet der JETUIGEN ERHÖHUNG 415€ im monat bezahlt MIT dieser erhöhung würden wir ebenfalls auf 600 kommen selbst der hortplatz für 2 std würde uns 312€ kosten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist eben teuer...will auch nicht meckern. Aber als ich neulich hier schrieb, was das bei uns kostet, wurde ich angefeindet, als wäre ich n Fake und brauche Aufmerksamkeit. Mir wurde unterstellt, dass ich bestimmt ne ''reiche Tusse bin, die ihre Kinder reiten schickt'' aber wohl nicht ohne Grund diese Gebühren zahlt, wahrscheinlich nur halbtags arbeite, nen reichen Mann habe etc....war da echt auf 180...aber wollte mich nicht streiten. Nützt ja nichts. Mein Mann und ich gehen beide in Vollzeit arbeiten und können unsere Tochter anständig versorgen. Aber ein 2. geht einfach leider nicht wegen der Betreuungskosten und halbtags arbeiten ist da auch keine Lösung. Na ja, wollte nur mal den Artikel einstellen. Vielleicht lesen das ja die Herrschaften, die mich neulich so angemotzt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir würden auf KNAPP 900€ betreuungskosten kommen das GEHT GAR NICHT wir würden jetzt für jannik aufgrund der erhöhung 584€+42€ essensgeld bezahlen und wie gesagt ein hortplatz würde uns für 2 std über 300€ kosten und im gespräch ist dass das geschwisterdrittel wegfällt, soll heißen bisher hast du für das 2. kind nur 1/3 der kosten bezahlt-- DAS SOLL WEGFALLEN- volle kosten pro kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unglaublich.... ....und dabei hätten wir sooo gern ein Zweites. Aber bei den Kosten ist einfach dieses 'das geht schon irgendwie' nicht drin. Ich denke, die 70%-befreiung fürs 2.kind fällt hier auch bald weg. Gesprochen wurde darüber schon. Oh man, darf ich fragen, wo du wohnst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich zahl 200 für beide INCL. essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wirklich MITTENDRIN statt NUR DABEI in groß flottbek- aber der ORT ist egal- kitagutschein macht es möglich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie genial.....und mich macht so traurig, dass es durch die Gemeinden bestimmt wird, wie ich meine Familie planen darf :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eins davon ist ein krippenplatz, die schnecke ist 2,5 und bei 200 sind hier schon einige auf die barrikaden gegangen ich zahl nur dem platz für die kleine, geschwisterkind ist frei. plus essen für beide = 200 euro. wenn beide normal in den kiga gehen, sind es vielleicht noch 70 euro komplett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du je- das sind ja Beiträge- jenseits von Gut und Böse- wir zahlen hier 195,90 für einen Ganztagskrippenplatz- wobei das Durchschnittseinkommen hier auch wesentlich geringer ist, dennoch denke ich, diese Beiträge kann wohl kaum eine Familie bezahlen und das hieße dann ja, dass wohl wenige Eltern ihre Kinder dahin bringen können und ob das Sinn der Übung ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beschwere mich über unsere Preise. Betreuung von 8-14 Uhr OHNE ESSEN 199,75€ da sind aber schon 15% Geschwisterbonus bei, weil die große nun zur Schule geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

----


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da sind wir hier ja richtig günstig mit 76 € im Monat für 45 Std. die Woche....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow das sind ja preise,... ich zahl für halbtags 100 euro ca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw. zeigen