!Kalabrien_Mum!
Wie war die Einschulung Eurer Kids? Wie haben sie sich getan? Meine 5jährige hat seit Montag in der Früh im Kiga wieder geweint, als ich gegangen bin. Sie sagte, sie weinte, weil ihre beste Freundin noch nicht da war. Heute war ihre beste Freundin da in der Früh (also vor UNS) und siehe da, ich bekam nicht mal mehr ein küsschen ;-) ? In einem Jahr wird sie ja eingeschult, was ist, wenn sie sich auch in der Schule nur an die anderen klammert und weint wenn mal jemand nicht da ist den sie gern hat....?? Sollten da die Erzieherinnen mehr drauf eingehen? Ich versuche ja selbst als Mutter ihr Selbstvertrauen zu stärken mit allen möglichen Dingen...und ihr die Sicherheit geben, dass sie ALLEIN auch stark ist. ... danke fürs lesen
meine kleine war auch recht schüchtern, aber im letzten kiga jahr hat sie in sachen selbstbewußtsein ganz große Fortschritte gemacht das wird schon
super!! ja ich erwarte mir auch viel vom letzten kiga-jahr.... sie hat ja erst mit 3 1/2 jahren im kiga begonnen.... sie hat laaange gebrauch, bis sie sich eingegliedert hat... sie hat schon enorm viel gelernt und so ... DURCH den kiga... doch das weinen und zurückziehen...und sich "in sich verkriechen"....speziell wenn es darum geht, sich in der gruppe zu behaupten....das haut noch nicht so hin leider
meine 2.tochter war auch schüchtern und 1 jahr vor der einschulung habe ich auch gedacht was das wohl wird aber im letzten KIGA-jahr hat sie sich sehr toll entwickelt sie ist immer noch vorsichtiger als ihr geschwister, aber nicht mehr so wie früher jetzt wird sie in 3 wochen eingeschult und ich habe keine sorgen, das sie sich was nicht traut usw.
das klingt ja total aufbauend :-)) super danke!!
Geweint in der Kita haben meine eigentlich nie... schüchtern sind sie dennoch, wenn jemand oder etwas neu ist. Sie sind nun 8 und 9 (2. und 3.Klasse), in der Schule klappte es gut aber sie sind die gleichen. Scharen nicht 100 Freunde um sich und lassen sich auch von Fremden nicht anquatschen. Meine waren so zurückhaltend (warum weiß ich eigentlich gar nicht), dass sie erst jetzt beginnen auch mal 5 Straßen weiter allein zu gehen. Bei manchen dauerts eben länger. In der Kita war es so, dass meine beiden sich hatten, wenn sie am Morgen nicht so recht in den Gruppenraum wollten und ich denke sogar jeder für sich hätte eher Kontakt zu anderen... sie haben sie... ganz eng. Da aber keiner darunter leidet ist das okay. Meine Tochter (9) ist etwas eigen, durch das AD(H)S etwas schwierig und anders und sonst eher Einzelgänger. Es tut mir leid aber so ist sie und ich kann und will sie nicht verbiegen. Sie hätte gern mehr Freunde und auch manchmal mehr Mut... ich denke das wird noch... dauert eben noch länger.
danke für deine worte... meine grosse ist schon enorm "gewachsen"....wenn ich an vor zwei jahren denken.... oh nein *g* daheim oder bei verwandten oder auch bei freundin ist die grosse gar nicht schüchtern.... da zähl ich oft gar nicht mehr...weisst? nur im kiga...in der gruppe, ... sie tut sich so schwer weil sie auch eher einzelgänger ist... wenn sie sich was aussuchen muss, weint sie....vor lauter hilflosigkeit...oder wenn sie sich was nehmen darf....komisch, ich weiss... und wenn sie eben ihre beste freundin im kiga nicht sofort antrifft...ist das ein kleines (für sie GROSSES) problem... und DASS möcht ich gern weghaben und weiss nicht wie... sie hat zwar ihre kleine schwester mit, doch die "hilft" ihr komischerweise jetzt nichts mehr... vorm urlaub war es noch egal, wenn die freundin nicht da war... seit wir vom urlaub daheim sind ... ist es so...dass sie weint.... komisch komisch...
"und DASS möcht ich gern weghaben" Mit so einer Einstellung stärkst du dein Kind sicher nicht.
Sie wird es ihr sicherlich rausprügeln wollen.
stimmt es sollte "DAS" heissen :-)
lass sie / ihn oder ES :-D
Kein Wunder, dass das Kind so schüchtern ist bei der Erzeugerin.
Oh, mir graut auch schon etwas vor der Einschulung nächstes Jahr, mein Sohn ist nämlich auch so ein Exemplar. Die Kinder werden ihren Weg gehen, auch wenn es gerade für die Schüchternen schwieriger ist, mehr als das Selbstbewusstsein stärken, kann man leider nicht machen als Eltern. Und ich denke, in einem Jahr tut sich noch viel...
hast schon recht... 1 jahr ist noch lange, .... ihre freundin geht ja auch dann in die gleiche schule *ggg* aber ... vielleicht sollte ich JETZT noch gar nicht so weit voraus denken, sondern einfach MIT meinem Kind gehen :-))
Naja, ist ja klar, dass man sich Gedanken macht. Und wenn die Freundin dann auch dort ist, umso besser. Wenn ich bedenke, wie mein Sohn noch vor einem Jahr war, dann sind wir heute schon einen riesigen Schritt weiter. Er hat das Glück, mit 13 Kindern aus seiner Gruppe eingeschult zu werden, da werden sicher 3-4 in der gleichen Klasse sein, das wird helfen.
stimmt! ich darf ich nicht zurückdenken,.... somit hat sich meine tochter schon sehr gemausert :-) sag mal, kann man eigentlich veranlassen, dass die beiden in die gleiche klasse kommen? wobei dann würd ich das ja fördern, was ich verhindern möchte *gg* ach herrje...
Soweit ich weiß, kann man einen Freund angeben. Verbindlich ist das wahrscheinlich aber nicht. Werde ich auch machen, weil die beiden den gleichen Schulweg haben.
ach so... hmmm.. es gehen glaub ich 10kids in die gleiche schule... und sooo gross ist die bei uns ja nicht (kleine ort)... bin gespannt ;-) dann hab ich 1 schuldmädchen und 2 kiga-kids... .... und noch mehr ängste und sorgen *g*
Hihi, so ist es dann hier auch. Ein Schulkind, zwei Kindergartenkinder. Wie alt ist Dein Kleinstes jetzt eigentlich? Das mit den Sorgen wird einen wohl nie wieder loslassen. Und ich habe mir von Müttern mit älteren Kindern sagen lassen, dass die Sorgen mit den Kindern wachsen.
mein julian ist jetzt 1 1/2 jahre alt. und ein totaler lauser *g* ... total anders als die mädchen... ein schlaues aufgewecktes kerlchen ohne ängste...ich glaube um den burschen muss ich mir solchen sorgen nie machen wie bei den mädchen
Das ist bei uns umgekehrt. Sohnemann ist sehr schüchtern, die Mädels sind sehr selbstbewusst (und haben auch nur Blödsinn im Kopf).
witzig, ja ... :-) obwohl die mittlere schon eher wilder ist....also meine grosse wie gesagt, die schüchterne...obwohl ihre antworten zumeist schon so heftig sind wie in der pubertät :-O .... doch spät. am abend kuschelt sie wie wild und lässt mich nicht mehr los...tagsüber markiert sie manchmal schon sehr die COOLE:....wäre das im kiga auch mal so *schwärm* :-D
Wann ist Deine Motte 5 geworden? Zuhause ist er auch oft frech und selbstbewusst. Im Kiga meistens auch, ist mit seiner ruhigen Art sehr beliebt und ein kleiner Mädchenschwarm, weil er nicht so laut und wild ist wie die anderen Jungs. *g* Nur fremde Umgebungen und Situationen sind nach wie vor sehr schwierig für ihn.
am 12.märz wurden die mächen 5 und 3 jahre alt. und deiner? ... ist er schon 5? die mädchen haben auch einen freund im kiga *g* der trägt ihnen die tasche immer nahc und malt ihnen immer liebe zeichnungen... der geht im herbst in die schule, ....
Ach wie süß! Oh, beide am gleichen Tag ist aber auch Mist, oder? Ich mein,haben wir ja auch, aber bei Zwillis ist das ja unvermeidlich. Meiner wird im Nov. schon 6.
naja, ist halt leider so gekommen *g* die mädls finden es cool und super, weil sie alle beide geschenke kriegen... :-D ich hab mich damit abgefunden ...
Und wie regelst Du das mit den Kindergeburtstagen? Sie haben ja sicher einen unterschiedlichen Freundeskreis. Feierst Du dann zweimal in einer Woche? Irgendwann wird das wohl auf uns auch zukommen.
sie haben die gleichen freunde. leider gibt es im kiga nur 1 3jähriges mädchen, welches aber so wild ist und gar nicht nett (nach angaben meiner tochter). also spielt mit 3jährige auch mit den 5jährigen...und 4jährigen mädchen... wie meine grosse eben auch. gefeiert wird 1mal mit den verwandten und im kiga 1mal ... die beiden wollen das auch so. habe sie gefragt, es hätte sich jede einen tag im kiga aussuchen dürfen um zu feiern. sie wollten aber gemeinsam feiern.
Na, das ist doch schön, wenn sie sich so gut verstehen!
manchmal glaub ich, sie sind zwillinge.... sie picken nur aneinander.... ist nur zu hoffen, dass die kleine halt hat wenn die grosse den kiga verlässt...aber dann kommt ja julian zur hilfe *lol*
Es werden dann ja auch weiterhin Freunde im Kiga sein, oder? Das wird schon klappen. Meine drei verstehen sich auch sehr gut, wobei der Große auch schon viel seine eigenen Wege geht. Das Verhältnis der Minis ist sehr eng, sind aber im Kiga in getrennten Gruppen.
mein kleiner lauser *g*

getrennte gruppen wäre für die beiden nix gewesen, habe die mittlere ja extra ein halbes jahr früher in den kiga gegeben, damit meine grosse ihre stütze hatte :-/ arme kerstin, .... doch zum glück fügte sie sich schnell ein...und jasmin lebte total auf...weil sie jemanden hatte... darum hab ich ja die angst, dass sie auch in der schule jemanden braucht, auf den sie zurückgreifen kann....
Ach Gott, der ist ja wirklich süß! Und er sieht auch aus wie ein Lauser!
hihi, stimmt... liebes keksi...ihc muss jetzt zu meinen mädchen in den kiga.... vorher noch lauser aus dem bett schmeissen *gg* war sehr nett mit dir!! viele liebe grüsse aus dem kalten österreich *g*
Ach, das fand sie sicher nicht schlimm. Ich Rabenmutter habe meine Minis mit 20 Monaten in die Kita gegeben. Vielleicht gibt es ja vorher die Möglichkeit, das mal zu "Üben", z.B. einen Sportkurs nur für die Große?
Mit Dir auch, bis bald!
habe schon überlegt....etwas NUR für die grosse zu machen, ... doch im letzten kiga jahr muss sie sowieso zweimal am nachmittag in den kiga...wegen der lernblätter....da überleg ich, die kerstin daheim zu lassen, damit NUR jasmin im kiga mal ist.... naja...ich muss!! du bist total nett
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt