Elternforum Rund ums Baby

An die Berlin Muttis :)

Anzeige kindersitze von thule
An die Berlin Muttis :)

Filelal

Beitrag melden

Hallo Wir fahren Anfang Oktober ein paar Tage nach Berlin. Ich habe zwei Töchter, 3 und 6 Jahre alt. Wir wollten gerne in den Zoo und ins Naturkundemuseums... das haben sich die Mädels gewünscht. Was kann man noch so tolles unternehmen? Gibt es einen absolut tollen Spielplatz auf dem man gewesen sein muss? Oder falls das Wetter schlecht ist ein Spaßbad, also Schwimmbad? Tropical Island Ist mir etwas zu teuer Ich freue mich auf eure Tipps


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Bin zwar keine Berliner Mutti, hoffe darf dennoch antworten Ich empfehle die Linie 100 als unkommentierte Stadtrundfahrt. Das Sea Life fand meine Tochter toll, besonders den "Fahrstuhl im Aquarium".


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Richtige spaßbäder haben wir hier leider nicht mehr, aber ich mag das spreewaldbad in Kreuzberg sehr da gibt es auch ein wellenbecken Auf den Fernsehturm, auf die siegessäule(da muss man allerdings hochlaufen ), der tierpark ist noch etwas schöner als der Zoo, das jumphouse in Reinickendorf, zu sea life, legoland am Potsdamer Platz, die gedächrniskirche am kudamm besuchen (da ist auch der Zoo), auf die pfaueninsel gehen Die Strecke mit dem Bus 100 ist eine gute Idee, das machen viele touristen Hm gibt so einiges ich hoffe ihr fibdet schöne Sachen und viel Spaß:) Lg


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Ob Zoo oder Tierpark ist Geschmacksache. Der Zoo ist zentraler, weniger weite Wege. Der Spielplatz im Zoo ist ganz neu und richtig toll. Aber im Internet vorher Karten reservieren! 100er Bus wurde Schin genannt, alternativ gibt es auch nich den 200er, der eine nicht so gängige Route fährt. Auch eine Dampferfahrt kommt immer gut und geht auch bei nicht so gutem Wetter. See Life ist toll und zentral, das Aquarium am Zoo aber auch. Es gibt viele Hallenbäder, die auch Rutschen und dergleichen haben. So zB Stadtbad Lankwitz, Stadtbad Schöneberg. Die Bäderbetriebe haben eine ganz gute HP, einfach mal schauen. Indoor ist immer das Technikmuseum toll. Da kann man kucken und anfassen / hochklettern. Das Spektrum gehört dazu, dort kann man Experimente beobachten, Knöpfe drücken, ganz viel selber machen und ausprobieren. Schaut, ob das im Moment offen hat. Im Wedding ist das Labyrinth-Kindermuseum, ziemlich toll, aber etwas ab vom Schuss. Bei der BVG, dem Betreiber der Öffis, sowie bei der Bahn gibt es Touristen-Tickets mit vielen Vergünstigungen. Deine Kleine muß mit 3 nichts zahlen. Und es kommt eben darauf an, woi Eure Unterkunft ist.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Spectrum und Labyrinth wären auch meine Vorschläge gewesen, habe aber gestern gerade gesehen, dass beides zu ist wegen C Es gibt einige Indoorspielplätze, aber ich denke, die sind auch zu. Ein Spaßbad gibt es noch 30km in Oranienburg, aber am Wochenende ist es sehr voll. Im Tierpark wird aktuell viel umgebaut, leere Gehege, keine Löwen mehr im Raubtierhaus usw., naja, kann man machen, aber früher war es echt schöner dort. Ansonsten verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was man bei nicht gutem Wetter und aktuell mit C mit so kleinen Kindern in Berlin will.


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das Technikmuseum ist wirklich toll qir waren erst vor kurzem (Anfang setember) da da waren allerdings alle mitmachsachen gesperrt


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja, es ist relativ teuer (aber für das kleine Kind sogar kostenlos) aber aktuell absolut zu empfehlen, da der Zugang beschränkt ist. Und bevor ich in Berlin 3x Geld ausgebe (Zoo und Tierpark sind auch nicht billig), dazu Indoorspielplatz und Bahntickets - da würde ICH lieber ins TI fahren.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

meine Schwägerin war mit 3 Kindern vor paar Wochen in Berlin. Legoland , Schockoladenmuseum hat dem 7 Jährigen am besten gefallen weil man Filmchen schauen konnte.. wie Schockolade gemacht wird etc


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Gegenfrage: was will man denn mit kleinen Kindern in einem Kaff auf dem Land? Corona ist ja nun überall.... Es gibt unendlich viele Möglichkeiten hier, gerade für Kinder, auch für kleinere. gerade bei nicht so gutem Wetter gibt es tolle Sachen. Tropical Islands ist nicht Berlin und vielleicht einzigartig, aber jetzt auch nicht so toll, dass man ewig fährt um dann doch nur baden zu gehen. das würde ich auch nicht machen, wenn ich nur ein paar Tage hier bin. Ohne Auto kommt man fast nicht hin. Mit Auto in Berlin ist es allerdings ziemlich blöd und spätestens beim 3 Mal Parkplatz suchen nervt es gewaltig.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hm, naja, so mega viele Dinge für 3 bis 6jährige bei mäßigem Wetter wurden hier nicht genannt, oder? Ich komme aus Berlin und schätze inzwischen das Land; würde tausend mal lieber ein paar Tage ans Meer fahren mit kleinen Kindern. Aber gut, das mag natürlich daran liegen, dass ich die Stadt 30 Jahre lang um mich hatte :-)


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Danke für deine Antwort. Den letzten Satz verstehe ich allerdings nicht. DJ kennst niemanden von uns, weißt nicht was auch wir für ein emotional aufreibendes Jahr hatten und warum wir das dringende Bedürfnis haben für wenige Tage von zuhause weg zu fahren. Berlin wurde zur Idee weil meine Sechsjährige von dem Naturkundemuseum gehört hatte und dort unbedingt weg wollte. Wir haben uns ganz bewusst gegen einen Urlaub im Ausland entschieden, eben wegen Corona...


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Danke, sehr ich genauso. Wir wohnen außerdem sehr ländlich und am Meer. Gerade dieser Trubel in der Stadt ist mal schön zu sehen, das haben wir zuhause nicht. Tropical Island ist mir zu teuer für einen Tag. Und Zoo und Museum wollen die Kinder unbedingt. Zoo als Projekt das ja einen kompletten Tag frisst reicht da. Wenn das Wetter es zulässt werden wir so eine Dampflockfahrt machen Und ich habe mir Screenshots von den Antworten gemacht dann können wir spontan nochmal entscheiden wozu wir Lust haben und wie das Wetter ist


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Verstehe ich total... aber wir wohnen am Meer wir lieben es, wirklich... aber wir waren dieses Jahr so häufig am Strand...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Das war gar nicht böse gemeint, ich verstehe es nur nicht! Berlin ist laut und voll und wenn man bei dem Wetter nicht gerade den ganzen Tag draußen sein kann, finde ich es einfach nur stressig. Aber so hat halt jeder seine Vorlieben und wir gesagt, wenn man die Großstadt nicht so hautnah kennt, mag das ja mal ganz beeindruckend sein für einen Tag. :-)


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Genau das wollen wir mal hier gibt es keine S-Bahn usw. wir sind viel am Meer und lieben die Stille und die Weite. Wir haben eine große Ferienwohnung, also selbst wenn es einmal total regnet könnten wir auch einen Abend am Esstisch mit Gesellschaftsspielen verbringen. Uns geht es wirklich mal um das Haus verlassen... Urlaub zuhause hatten wir im Sommer, war schön aber endet dann immer in Gartenarbeit, renovieren usw. Und wir haben es wirklich einmal nötig uns nur auf unsere Familie konzentrieren zu können... und das können wir am Besten im Urlaub


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Moin, guck mal im Reiseforum. Da gab es in der Vergangenheit mehrere Berlin-Beiträge mit guten Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Seaworld fand ich immer ganz klasse.


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Vieles ist schon genannt worden, hier noch mein Tipp zu Karls Erdbeerhof zu fahren. Liegt am Rande von Berlin oder alternativ nach Germendorf in den Freizeitpark.


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crivisa

Ist das denn besonder? Wir haben sogar Jahreskarten für den Erdbeerhof, weil wir auch direkt an einem wohnen


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

So groß wie in Rövershagen Bspw. ist der nun nicht, bietet aber eben die klassischen Sachen an. Wenn ihr so ganz kleine Mäuse habt, ist Germendorf wirklich die bessere Variante. Zumal wenn ihr Karls schon kennt. Als extra Tipp: mit den normalen Bustickets kann auch die Fähre in Berlin genutzt werden. Wenn ihr also Tageskarten habt und im Süden Berlins bspw seid, könnt ihr sogar sehr günstig eine Bootsfahrt machen. Einfach nach Fährverbindungen mal schauen.