Elternforum Rund ums Baby

An die arbeitende Bevölkerung oder die es bald wieder sind...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die arbeitende Bevölkerung oder die es bald wieder sind...

djsmama

Beitrag melden

Wann müsst ihr früh aus den Betten? Wann seid ihr wieder zuhause (nach der Arbeit und Kids abholen). Ich muss mich bald wieder umstellen und mich grauts! Hab jetzt einen legeren Tagesablauf. Die Kleine schläft schön durch und macht mittags ca. 2 Stunden Mittagsschlaf. Der Große ist auch recht unkompliziert. Aber bald: 4:30 Uhr klingelt der Wecker und dann muss ich 6 Uhr die Kleine in der Krippe abgeben, anschließend auf Arbeit. 6:30 bis 15:00 arbeiten, dann die Kurze aus der Krippe holen und den Großen aus dem Hort. Bin dann gegen 16:30 wieder daheim. Mein Mann bringt früh den Großen in die Schule.


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

um 6 geht Wecker um 7:25 ist meine im Kindergarten um 12:20 hol ich sie dann kommt der Haushalt. :-)


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi20

Du bist gemein


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Naja ^^ ist ja auch nur nen Praktikum Wenns im August klappt bin auch bis 16/18 weg von um 7. dann kümmert sich Oma um den Rest aber erst mal Woche zu ende machen


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi20

Welchen Rest macht denn die Oma?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi20

6 Uhr Wecker 7:40 Kind zur Schule ich zum Bus 15:00 Kind zu Oma und Opa 17:15 bin ich Zuhause


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

na Kind abholen und bekochen und aufpassen :-)


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

stehe 5 Uhr auf, bringe 6.30 mein Kind in den Kiga, fahre von dort aus auf Arbeit, arbeite bis 16.30 Uhr und wir beide sind dann gegen 17 Uhr zu Hause, gehen danach aber immer noch bis 18 oder 18.30 Uhr raus, dann koche ich was und wir spielen ein kleines Gesellschaftsspiel dann bringe meine Tochter ins Bett, da lesen wir dann noch eine Geschichte und danach mache ich den Haushalt und die Vorbereitung für den nächsten Arbeitstag.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Likoni

Ich muss mich ungemein wieder an das frühe aufstehen gewöhnen. War jetzt 2 Jahre zu Hause (BV und Elternzeit). Aber vorher ging es auch. So ungefähr sieht es dann bei mir auch aus. Herje!


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

ja das frühe Aufstehen ist wirklich hart, aber irgendwie lässt sich der Alltag doch bewältigen und ich muss sagen, am Abend bin ich zwar klatschkaputt aber auch zufrieden, das kennst du ja sicher


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Likoni

Ohja. Ich hab aber schon schon einen geeignete Stelle an der Wand ausgesucht, wo ich den Wecker dann ranklatschen werde.


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

viel Spaß beim Zielwurf, Gemein finde ich immer, dass ich oft schon vor der Weckzeit wach werde, mich dann freue noch einige Minuten liegen zu können und dann nochmal richtig fest einschlafe, dafür aber für den Rest des Tages platt bin


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

stehe 5 Uhr auf, bringe 6.30 mein Kind in den Kiga, fahre von dort aus auf Arbeit, arbeite bis 16.30 Uhr und wir beide sind dann gegen 17 Uhr zu Hause, gehen danach aber immer noch bis 18 oder 18.30 Uhr raus, dann koche ich was und wir spielen ein kleines Gesellschaftsspiel dann bringe meine Tochter ins Bett, da lesen wir dann noch eine Geschichte und danach mache ich den Haushalt und die Vorbereitung für den nächsten Arbeitstag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich stehe um 6:10 Uhr auf, die Kinder müssen ja zur Schule. Meistens bin ich um 8 Uhr auf der Arbeit. Heim komme ich so zwischen 12:30 Uhr bis 16 Uhr, hin und wieder arbeite ich aber auch abends oder insgesamt deutlich länger. Dafür kann es auch schon mal sein, das ich erst um 10 Uhr anfange, zu arbeiten oder um 11 Uhr heim fahre. Aufstehen muss ich trotzdem um 6:10 ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich arbeite in Arztpraxis. Ich stehe um 5.45h auf.Um 7.15h verlassen wir das Haus. Erst die Kleine in Krippe,dann die Große in Schule und ich um 8h in Praxis.Bis 12.30h arbeiten,kleine Tochter abholen.Um ca 13.15h zu Hause. Dann kommt Töchterchen groß aus Schule. Kind klein schläft. Mit Kind groß Mittag essen,Hausaufgaben machen.Das ist von Mo bis Fr so. Mo,Die Nachmitag von 15-18h am Donnerstag von 15-18.30h arbeiten.Montag und Dienstag bin ich dann um ca18.30h zu Hause am Do um 19h wenn es dann pünktlich raus geht! Nachmittags werden die Kinder von Oma oder Papa betreut und ich habe keine Wege. Ich denke es wird sich einspielen. Meine Kleine ist 19Monate alt.Habe vor fast einem Jahr wieder angefangen. Es ist am Anfang schwierig aber es spielt sich ein!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur hoffen, das sie nicht ständig krank wird oder nicht in die Krippe gehen will, weil dann haben wir hier ein ganz großes Problem. Aber wir hoffen mal das alles gut läuft.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur hoffen, das sie nicht ständig krank wird oder nicht in die Krippe gehen will, weil dann haben wir hier ein ganz großes Problem. Aber wir hoffen mal das alles gut läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ja das Problem kenne! Aber da ich ja in der Kinderarztpraxis arbeite in der meine Damen auch Patienten sind,sieht mein Chef ja selbst wenn meine Damen krank sind! Tja und die ganzen Brückentage usw müssen wir auch immer organisieren! Ist doof!


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

ich arbeite vorerst nur auf minijob basis und auch nur samstags stehe meist so gegen 7 auf um 13 uhr kommt dann jemand um auf die kleine aufzupassen (oma und opa oder auch mal onkel tante oder freundin) um 14 uhr fang ich an und um ca. 22:30 bin ich wieder zu hause ab nächste woche hab ich ein kurs da ist um 6 uhr aufstehen 6:30 uhr kind wecken 7 uhr los zur kita und um 13:30 bin ich wieder da


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

ich arbeite vorerst nur auf minijob basis und auch nur samstags stehe meist so gegen 7 auf um 13 uhr kommt dann jemand um auf die kleine aufzupassen (oma und opa oder auch mal onkel tante oder freundin) um 14 uhr fang ich an und um ca. 22:30 bin ich wieder zu hause ab nächste woche hab ich ein kurs da ist um 6 uhr aufstehen 6:30 uhr kind wecken 7 uhr los zur kita und um 13:30 bin ich wieder da


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich stehe eigentlich 06:00 Uhr auf (außer mein Freund hat Frühschicht). Halb Acht geht Else zur Schule. 8 Uhr bin ich auf der Arbeit. Zuhause bin ich zwischen 14 und 18 Uhr.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich steh 5:00 Uhr auf, bringe den kurzen so gegen 8:00 in den Kiga und fahre anschliessend mit der Bahn zur Arbeit, bin da gegen halb 9Uhr/9Uhr. Zwischen 13:00 Uhr und 14:00 habe ich normalerweise Feierabend, danach hole ich den Kurzen aus dem Kindergarten und bin so circa 15:00 Uhr/15:30 Uhr zu hause, außer er hat noch Logo oder Ergo.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich stehe gegen 5 halb 6 auf.....um 7 bin ich auf der arbeit, und um ca. 16-17 uhr bin ich zuhause :)


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich steh 5 Uhr auf, meine Kids muessen 5.45 raus und um 6.40 fahr ich los bring um sieben den Mini in die Krippe hetze dann zur Arbeit das ich puenktlich halb acht da bin...der Grosse laeuft allein zur Schule. Arbeiten muss ich bis 17.30 daheim bin ich je nach Feierabend zwischen 18-18.30. Mein Mann muss den Mini um fuenf abholen die Krippe hat nicht laenger offen also muss er seinen Feierabend entsprechen planen was als Handwerker nicht immer einfach ist... der Grosse kommt wieder selbststaendig um 17 Uhr aus der Ganztagsschule. LG


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Kommt drauf an wie Tochter Schule hat. Ich stehe zwischen 6.00h und 7.00h auf. Kind zur Schule, ich zur Arbeit. Zuhause bin ich durchschnittlich gegen 18.30h. Manchmal auch später, und sie schläft schon. Das ist dann nicht schön. Habe meine Mutter die sich kümmert, darüber bin ich sehr froh. Ist ja nicht nur das Essen und aufpassen. Sind ja auch die vielen Freizeitaktivitäten und Treffen mit Freundinnnen, wo man sie hinbringen muss.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Zur Frühschicht stehe ich 4:30Uhr auf und bin dann mit Kindern im Schlepptau ca. 15:30Uhr zu Hause. Spätschicht geht bis 20:00Uhr da sind die Kinder logischweise bei Oma. Gruß


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Was bin ich froh das ich mir meine Arbeitszeit überwiegend selbst einteilen kann. Meist stehe ich 7:00 - 07:30 Uhr auf (Freitags 6 Uhr) und bin meist 15:30 Uhr mit Kind Nr. 3 zu Hause... die Großen finden selber den Weg nach Hause ;)


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Es wäre einfacher wenn wir nach dem Umzug unseren Großen in der neuen Schule anmelden. Da würde er ab der 2. Klasse in die neue Grundschule gehen, 3 Gehminuten von uns. Aber er ist ein Sensibelchen und wir denken, es ist besser ihn in der GS zu lassen wo er jetzt ist und dann aber der 5. in unserem neuen Wohnort. Oder? Oder? Oder? Ich weiß eben nicht, ob er den Schulwechsel jetzt verkraften würde.


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

ich stehe meist zwischen 6/6.30 uhr auf, bringe die kleine gegen 8.30 uhr zur kita, beginne dann meine schicht um 9 uhr und je nachdem wie viel zu tun ist, mache ich zwischen 14-16 uhr feierabend, hole mein kind ab und los gehts nach hause, wo dann haushalt etc wartet... gegen 21 uhr kann ich dann endlich "feierabend" sagen!


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich steh um 5 auf ,mich fertig machen ,Kinder anziehen und zur Tagesmutter bringenum 6.20 dann zur Arbeit bis ende offen,Kinder abholen und nach Hause! zwischen 15 uhr und 19 Uhr ist alles dabei