dkteufelchen
ich habe bis vor ca. einem jahr einen fast sekundengenauen Zyklus gehabt. 28 tage, 4 tage blutungen. irgendwann im letzten jahr setzte mal einen Monat die regel aus - ok, vielleicht stress, Umstellung, was weiß ich, die regel kam wieder der nächste Zyklus war regelmäßig. seit dieser zeit verändert er sich aber immer mehr. mal zwei Monate normal dann wieder zykluslängen von bis zu 48 tagen, dann etwa drei tage ganz leichte blutungen und anschließen bis zu fünf tage blutungen (teils sogar sehr stark). in diesem jahr (das kann ich nachvollziehen) waren 29, 41, 23, 44 meine zykluslängen (entsprechend mit 3-4, 8, 3-4, 8 tage blutungen) nun ist es ja normal, das der körper sich ändert, Schwankungen sind auch normal. nun bin ich inzwischen ja schon 42 und habe das gefühl, dass das der anfang der Wechseljahre sein könnten. ist das möglich? oder noch eher total abwägig? ich habe keine schmerzen, keine Krankheiten, sämtliche Blutwerte im Blutbild sind im normbereich (Untersuchungen sind etwa drei Wochen her) langfristig werde ich wohl mal einen Termin bei FA in Erwägung ziehen, aber vielleicht kann hier jemand über ähnliches berichten gern auch per PN danke schon mal
Anfang der Wechseljahre kann es sein. Bei meiner Schwägerin hat es mit 41 so angefangen. Selten, aber möglich. Ich bin 40 und habe auch solche Schwankungen. Diese kommen aber wahrscheinlich nicht vom Wechsel, sondern vom BurnOut, in dem ich voll drinstecke. Lt. FA ergibt Stress genau solche "Probleme". Ich hatte eine Blutuntersuchung und meine "Stresswerte" waren zu hoch.
also beruflichen stress kann ich ausschließen. den hab ich wirklich nicht. Familie habe ich nicht mehr stress als jede andere mutter mit zwei langsam in die pupertät kommenden kindern auch. das ist es denke ich nicht. hm, war das nicht so, dass der FA einen bluttest machen kann, an dem er sieht, ob man in den Wechseljahren ist? irgendein Hormon zeigt das an? ich meine gut, hitzeanfälle habe ich manchmal schon, aber eher selten und für mich noch nicht wirklich beunruhigend. ist ja auch nicht so, das ich dann anfange zu schwitzen und klatsch nass bin. mir ist dann kurzzeitig war und gut ist wieder. obwohl ich im allgemeinen sowieso mehr Hitze zu haben scheine als andere - aber schon immer. na mal sehen, vielleicht bekomm ich ja in diesem jahr noch eine Termin beim FA - die kann dann mit mir schimpfen, weil ich schon jahre nicht mehr bei ihr war
Das hatte ich genau so wie du das beschreibst. ich hatte immer einen zyklus 28 / 4 Tage dann änderte sich alles.. der zyklus wurde länger oder kürzer. einmal bekam ich sogar nach drei wochen schon wieder meine tage. Dann wurden die blutungen auf einmal schlimmer. teilweise reichte eine binde gar nicht mehr aus :( schmerzen hatte ich keine außergewöhnlichen und schob das immer auf mein alter, bis jetzt 44. aber: Dann hatte ich letztes jahr eine sturzblutung und mußte ins krankenhaus. ich hatte ein riesen myom in der gebärmutter. die ärztin, die mich untersuchte, dachte erst, ich sei im 5, monat, so groß war das teil. mir wurde dann die gebärmutter entfernt, anders ging es nicht mehr. ausschabung unmöglich. das teil war an der gebärmutterwand festgewachsen. ich wünsch dir das nicht, aber lass es bitte abklären beim arzt. mein frauenarzt hat damals sehr geschlampt. er hätte das teil bemerken müssen, war aber nicht so :(
na das ist natürlich nicht so schön. obwohl ich nicht davon ausgehe, das es eine solche schwerwiegende Erkrankung ist (gibt es zum glück keine vorerkrankungen in der Familie, was aber nichts heißen muss) werde ich dann wohl doch mal vorsichtig nach einem Termin beim FA nachfragen. aber ich sehe da eher schwarz noch für dieses jahr was zu bekommen. Myome kann man im Blutbild nicht feststellen?
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit