Elternforum Rund ums Baby

An alle mit Etagenbetten..

An alle mit Etagenbetten..

Morle 79

Beitrag melden

Wie alt waren eure Jüngsten, als sie sich ein Etagenbett mit ihrem älteren Geschwisterteil geteilt haben..? Gab´s Probleme..?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Meine Kurzen waren 4 und 5, alles easy, es gab nie Probleme. Meine 4 Kinder kennen alle Etagenbetten und in den vielen Jahren gab es 1 Unfall mit Armbruch.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

etagenbett nicht - sondern ein hochbett (er war 5 jahre alt) und ein halbhochbett (er war 3 jahre alt). nein es gab nie probleme wenn du in sachen runterfallen usw. meinst. gruss milli


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Mein Sohn (6) hat ein Hochbett, seit er knapp 4 is.. nu überlegen wir, ob wir den Kindern zusammen ein Etagenbett kaufen.. meine Tochter is allerdings erst 2 Jahre und 3 Monate.. sie würd natürlich unten schlafen inkl. einer dieser Absperrungen gegen das Rausfallen.. wisst wahrscheinlich, was gemeint is.. sie schläft bis jetzt noch bei uns im Schlafzimmer im Gitterbett (ohne Stäbe).. frag mich aber, ob es nich vielleicht schon o.k. wäre, die beiden zusammen im Kinderzimmer in eben einem Etagenbett schlafen zu lassen.. natürlich mach ich mir auch irgendwo Gedanken wegen der Gefahr des Rausfallens, grad von oben.. aber da mein Sohn an eine gewisse Höhe ja seit Jahren gewöhnt is, geht es halbwegs.. grübel eher wegen meiner Tochter, ob es dann nich doch noch zu früh is.. deswegen wollt ich mal Erfahrungen einholen was das Alter betrifft.. bin mir nu auch nich mehr wirklich sicher, wahrscheinlich wirklich noch viel zu früh, oder..?!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Für deinen Sohn finde ich es nicht zu früh... Bei deiner kleinen würde ich mir eher Gedanken machen ob sie raufklettert und dann runterfallen könnte... Aber das kommt immer aufs Kind an...


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

naja unser jüngster kennt die betten seiner brüder natürlich auch und der ist auch schon mit 2 jahren dort reingeklettert. und - toi toi toi - es ist bis jetzt noch nie was passiert. ich denke deine tochter war bestimmt auch schonmal im hochbett ihres bruder? und wenn sie ja sowieso unten schläft sehe ich da keine probleme.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mit 2... never... es sei denn du kannst die Leiter abhängen. Sonst kannst du nie sicher sein, dass die Kinder hochklettern, wenn du nicht dabei bist.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sie klettert eigentlich regelmäßig hoch auf sein Bett.. sie is auch schon ziemlich sicher, ob hoch oder runter.. das Einzige, vor dem ich immer n bisschen Panik hab, is, dass/wenn sie sich hinstellt.. tut sie zwar selten, aber kommt schonmal vor.. hm.. ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen, dank euch.. ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

für mich wäre das zu viel Stress Leiter ab oder definitiv nein oder eben die Kinder IMMER im Auge haben, wenn sie im Kinderzimmer sind. Stürze gehören zum Großwerden aber aus der oberen Etage ist keine Lappalie.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meine waren 4,5 und 2,5 Jahre als sie ihr Etagenbett bekommen haben, hat super geklappt. :-)


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

3 (unten) und 7 (oben). zwei jahre unfallfrei genutzt, weiterverkauft, dann einzelbetten weil einzelne Zimmer


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

3 (unten) und 7 (oben). zwei jahre unfallfrei genutzt, weiterverkauft, dann einzelbetten weil einzelne Zimmer


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

5 und 3 1/2 Als meine Jüngste acht war, wurden die Beine abgesägt, da sie trotz Sicherheitsumrandung oben raus gefallen ist. (nur im Schlaf beim wilden träumen) Außer einer Platzwunde ist ihr zum Glück nicht viel passiert. Wenn wir in Urlaub fahren schaue ich immer, das genug Betten für alle unten da sind.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

mein Sohn war 5 oder 6 als er von oben abstürzte ich würde das nicht unterschätzen der Fall auf die Heizung brachte seinen Arm zu Bruch aber ohne die Heizung wäre es vielleicht der Kopf gewesen


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Wir haben für meinen Sohn ein halbhohes Rutschebett, das bekam er zum 3. Geburtstag. Bisher unfallfrei, klappt alles ganz gut.