Elternforum Rund ums Baby

An alle mit baby zwischen 3-4 Monate

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An alle mit baby zwischen 3-4 Monate

mamabab

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, meine kleine Mausi ist fast 4 Monate alt.. seit ein paar Wochen schläft sie tagsüber nie länger wie 30-40 Minuten am Stück, das ist für sie anstrengend weil sie sehr oft müde ist und diese kurzen schläfchen keine richtige Erholung für sie sind. Man kann die Uhr danach stellen, exakt nach 30 Minuten werden die augen aufgerissen und eine stunde später ist sie schon wieder müde. Es gibt Tage da kommt sie nicht mal auf 2 Stunden Schlaf am Tag und ich finde das ist echt extrem wenig, bis vor ein paar Tagen hat sie immer so gegen 17 Uhr nochmal geschlafen, das macht sie momentan auch nicht mehr und ist dann meistens von 15/15:30 bis 19:30 wach, da geht sie ins Bett. Nachts schläft sie zum Glück super. Aber ich finde trotzdem das es tagsüber ganz schön wenig ist für so ein kleines Baby. Ich weiß noch mein Sohn (3 Jahre) hatte das zu diesem Zeitpunkt auch mit diesen 30 Minuten schläfchen... Ist das diese schlafregrission? Ist das bei euren Babys momentan auch so oder war es so ? Wie lange hat es gedauert bei euch ?


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Hallo, um die Frage zu beantworten wären ein paar Infos gut. Wie schläft denn dein Baby? Mein Sohn zum Beispiel schläft tagsüber ohne Bewegung/Brust meist auch nur eine Schlafphase lang und wacht dann wieder auf. Wenn jedoch Auto gefahren wird oder der Kinderwagen fährt, geht es deutlich länger.


mamabab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

Es ist egal wo sie schläft es ist immer nur eine halbe Stunde, ob im Wagen, Auto, trage, federwiege oder einfach im bett. Immer nur 30 Minuten


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

ja, das gehört zur schlafregression. der schlafzyklus deiner maus dauert eben genau 30 minuten. danach checkt sie, ob alles noch so ist, wie sie eingeschlafen ist. das ist es nicht und deswegen schafft sie es auch nicht zwei schlafzyklen zu verbinden. im auto/kiwa ist ne andere umgebung. zu hause bist du und sie vlt. auch woanders. hast du mal probiert mit ihr zu schlafen? klar mit 2. kind ist das schwieriger, ich weiß. du kannst dir das exakte timing auch zu nutze machen indem du eben die situation zum einschlafen nach 30 min wieder herstellst.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

War bei meinen beiden Töchtern auch so. Bei der großen hat es ca 2 Monate gedauert bis die Tagschläfchen länger wurden. Bei der kleinen deutlich länger. Weiß nicht mehr genau wie lange. Habe irgendwann resigniert.


Vreni04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Huhu, Mein Sohn hat als er noch 3 Schläfchen gemacht hat auch immer nur 3×30 Minuten am Tag geschlafen. Dafür aber Nachts durchgeschlafen. Das ging über mehrere Monate so bis er auf 2 Schläfchen umgestellt hat, dann hat er auch lange Zeit immer nur 2x 40 Minuten geschlafen, konnte man ebenfalls exakt den Wecker nach stellen.


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Hab dir leider keinen Tipp. Unser Sohn ist 12 Wochen alt und schläft mittlerweile im Schnitt 11h in 24h. Tagsüber praktisch nur diese 30min Schläfchen. Er ist aber "zufrieden" (Bauchkrämpfe etc. Abgesehen). Das macht er schon so seit er 4 Wochen alt ist. Ne zeitlang war es noch weniger Schlaf. Die KiÄ weiss natürlich Bescheid. Alle Tipps, ihn länger schlafen zu lassen, funktionieren nicht. Auch im Tragetuch während spazieren ist er nach 30min wach Ich versuch mir zu sagen "es ist nur eine Phase". Am ehesten schläft er an uns in Wiegehaltung ein. Bedingt aber, dass wir ihn dann rumtragen oder mit ihm liegen. Oder ich lege mich zu ihm während der ganzen Zeit z.B. mit nem Buch. So klappt es 2-3 mal die Woche mal 1.5-2h am Stück tagsüber. Mit einem älteren Kind aber schwierig umzusetzen... Bei uns liegt es auch an Bauchkrämpfen und daran, dass er sehr neugierig ist.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Meine Kinder sind zwar schon älter, haben das aber auch ziemlich lange gemacht. Ehrlichgesagt hatte ich mir da gar nicht so viel Gedanken gemacht oder recherchiert, was „normale“ Schlafdauer ist und hatte daher auch keine Erwartungen. Klar wünscht man sich öfters, dass sie länger am Stück schlafen, weil es im Alltag praktischer ist. Aber ich habe für mich festgestellt, dass es mich noch mehr stresst, wenn sich der ganze Tag darum dreht, das Kind zum Schlafen zu bringen. Schlaf kann man nicht erzwingen, nur ein Angebot machen. Es ist doch super, dass die Nächte bei euch so gut sind. Wer weiß, wenn es sogar schaffst, dass sie tagsüber 2-3 Stunden am Stück schläft, wäre sie dafür vielleicht in der Nacht nicht mehr müde genug.


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Mein Baby ist knapp vier Monate alt und schläft auch seit einiger Zeit tagsüber nur noch 30 Minuten am Stück. Man kann die Uhr nach stellen. Zwischendurch waren es nur zweimal pro Tag 30 Minuten, da dachte ich auch: Baby, das ist viel zu wenig!!! Dafür schläft sie nachts lange durch.