Elternforum Rund ums Baby

An alle Eltern

Anzeige kindersitze von thule
An alle Eltern

Christinesaar

Beitrag melden

Hallo! Ich habe mal eine Frage an euch (hatte mich intensiv mit dem Thema Fuchsbandwurm beschäftigt und bin zu dem Fazit gekommen, dass es eh nichts bringt sich zu schützen, man macht sich nur verrückt damit). Hat sich von euch auch schon mal jemand mit diesem Thema beschäftigt? Betretet ihr bzw. eure Kinder mit Garten- bzw. Straßenschuhen das Haus? Entfernt von euch jemand Fuchskot aus dem Garten? Viele Grüße Chis


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

was es alles für ein mist gibt...macht einem angst. ja, manchmal betrete ich auch mit straßenschuhen die wohnung...das werd ich jetzt wohl bleiben lassen. fuchskot hab ich noch nicht im karten gesehen.


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das hält ja eh keiner durch, das mit den Straßenschuhen...Kinder eh nicht, die tappen doch überall ´rum...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

hm...naja ich denke schon, dass sie sich daran halten würden, wenn ich das als strenge regel einführen würde. aber deswegen essen wir trotzdem erdbeeren so auf dem feld ohne zu waschen...z.b.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

Bei uns werden die Straßenschuhe draußen (also im Treppenhaus) ausgezogen und auch dort in den Schuhschrank gestellt. Fast aller Besuch hält sich auch daran (ich fordere aber niemanden auf, das auch zu tun). Ich ziehe aber auch in der "Fremde" meistens meine Schuhe aus und habe oft sogar im Winter Hausschuhe dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

weshalb ich im Wald keine Blaubeeren pflücken soll, aber die Erdbeeren seien okay. Das fand ich schon immer merkwürdig und passt nicht ganz so zum Thema Fuchsbandwurm (es sei denn, nur Waldfüchse haben den Bandwurm, Füchse, die auch mal durch die Feldmark streifen nie)


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in der Schweiz, da zieht man immer die Strassenschuhe aus und Hausschuhe an, bevor man eine Wohnung betritt. Sehr praktisch für diesen fall. Ich hatte in meinem Garten immer wieder Füchse und deswegen habe ich auch keine Erdbeeren mehr gepflanzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

wie ist das denn mir den Erdbeeren in den Geschäften? Bei uns gibt es einige Erdbeerfelder und die Erdbeeren gibt es dann auch in den Geschäften und Supermärkten zu kaufen. Da laufen doch auch Füchse rum. Es müsste dann doch verboten werden, überhaupt Erdbeeren zu verkaufen...


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, der Experte auf diesem Gebiet sagt, dass man sich nicht von Waldbeeren den Fuchsbandwurm holt! eher von Erdbeeren...und klar dürfen die verkauft werden, Salat ja auch und alles andere. Man kann sich davor nicht schützen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

wieso werden Erdbeeren nicht verboten? Wie ar das mit dem Einführungsstopp spanischer Gurken wegen diesem Virus? Das istd ann okay, aber die deutsche Erdbeere darf nicht angegangen werden?


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist halt zu selten, als dass sich jemand darüber den Kopf zerbricht (außer uns besorgten Mamas) Wir können die Kinder nicht schützen, wenn die mal auf einem Geburtstag sind und Salat essen, oder Eis mit Beeren oder der Hund dort einen Fuchsbandwurm hat oder oder oder dann kriegen wir es auch nicht mit!


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

es bringt aber nichts...man kann sich reintheoretisch überall infizieren, wie gesagt, im Restaurant beim Salatessen, beim Einatmen der staubigen Luft....und wenn man Tiere hat, ziehen sie auch nicht die Schuhe aus:-) und im Kindergarten auch nicht! Also, es gibt keinen Schutz davor! Das ist mein Fazit aus der Geschichte mein Kleiner krabbelt in der Kinderkrippe ´rum, steckt sich die Finger in den Mund, hat den Besen von unten in der Hand...und das dort, wo alle mit Schuhen rumgehen!!! Kann es nicht verhindern! wir fahren ja auch Auto!!!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

aber laut wiki müßte man schon mehrfach den bandwurm zusich nehmen, damit man sich wirklich so akut ansteckt. hab ich das richtig gelesen? also einmal reicht da wohl nicht


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

einmal nicht, aber die Kinder krabbeln ja monatelang und die orale Phase dauert noch länger. Was landet da alles im Mund!!! Und in den Kitas geht es nicht gerade sauber zu. Heute war sogar ein Hund dort drin, weil die Mama eines Kindes ihn mal mitbringen wollte. Pfui Es gibt wohl keinen Schutz, wir müssen damit leben! Füchse gibt es überall auch in der Stadtmitte und in jedem GArten.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit denn hier, sich davon anstecken zu lassen? Ich seh so was nicht so eng. "Heute war sogar ein Hund dort drin, weil die Mama eines Kindes ihn mal mitbringen wollte. Pfui" Wieso Pfui . . . der Hund hat ja nicht alle angeleckt oder? Da dürften auch keine Hunde in Bussen mit fahren, in Bahnen, oder auch keine Begleithunde (z.B. Blindenhunde) mit in den Geschäften genommen werden usw. Ich finde, man soll es nicht ganz so übertreiben . . . LG


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

es geht ja nur um KRABBELkinder, die wirklich ALLES vom Boden essen, Schuhe ablecken, Besen ablecken, hände ablecken...!!! In der Straßenbahn krabbelt ja keiner, oder. ich habe nichts gegen Hunde, wir hatten als Kinder auch welche und ich habe sie geliebt...aber wir waren schon aus dem Gröbsten ´raus...


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

... Aber suuuuper unwahrscheinlich, sich den einzufangen. Wenn man darauf verzichtet, direkt im Wald Beeren zu essen, ist eigentlich alles getan. Natürlich gehen wir auch mit Straßenschuhen in die Wohnung!


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

ja klar, wir ja auch, so passiert ja auch anscheinend nichts. ich weiß auch nicht, warum man ausgerechnet nit mit GARTENschuhen rein soll, von Straßenschuhen steht meist nichts Also, ich habe auch keine Angst um uns normal gesunde Erwachsene. Aber ich habe akut ein Krabbelkind, der isst Dreck vom Boden, leckt Schuhe und Besen ab, der Schnuller landet auf dem Boden und im Mund...aber ihr kennt das ja alles selbst. Wahrscheinlich passiert ja nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

zwischen Beeren im Wald und Erdbeeren vom Feld?


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erdbeeren sind DIREKT am Boden, Waldbeeren hängen höher...und schmecken BESSER!!! Wir haben die immer ungewaschen gegessen, lecker waren sie die Walderdbeeren und sehr selten und die Heidelbeeren, sehr lecker und Pilze! heute soll man nichts mehr, schade!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

Warum nicht? Das ist für mich die Frage. Erdbeeren vom Feld sind okay, Walderdbeeren 500 m weiter weg sind gefährlich? Pilze doch auch (ich esse selbst keine Pilze). Sind die auch alle "kontaminiert"? oder ist da die reststrahlung vom letzten Supergau? Oder wird uns da nur etwas eingeredet und vorgemacht?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

....mit GRAUEN daran, dass meine kleine Tochter (jetzt 2,5) immer ihre angezogenen Schuhe in den Mund steckte und auf der Unterseite ableckte - uaaah! Aber das hat sie auch überlebt!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beides sollte man vor dem Verzehr WASCHEN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Bei den Blaubeeren gab es hier Zeitungsartikel, das selbst das Marmeladekochen den Fuchsbandwurm nicht umbringt http://www.apotheken-umschau.de/Infektion/Fuchsbandwurm-Keine-Angst-vor-Waldbeeren-155609.html Hier steht drin, das man das Obst auf mindestens 60 Grad erhitzen soll, also nicht nur abwaschen. (Abtöten der Eier) Aber es bleibt trotzdem sehr unwahrscheinlich und ich lasse doch keine Walderdbeeren da stehen, wenn ich sie gefunden habe.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

.... Dass es nicht an den Erdbeeren an sich liegt, sondern an der Höhe der Sträucher/ Gewächse. Erdbeeren und Blaubeeren sind halt genau in der "Kack-Höhe des Fuchses". Und übrigens soll normales waschen ausreichen. Man soll halt die Beeren nicht direkt vom Strauch essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das mit der Höhe habe ich auch so gehört (Brombeeren von oben sind okay). Bei den Blaubeeren ging ja schon das gerücht um, das das Thema so aufgebauscht wurde, um die Leute aus dem Wald zu halten (was ist mit all diesen lebensmüden Pilzesuchern?) Aber wenn es so wäre, müsste das ja auch an den Feldern irgendwo gekennzeichnet werden. Wird es aber nicht. Deshalb bin ich bei dem Thema sehr misstrauisch.


Christinesaar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es deutlich ENTwarnt, was den Verzehr von Waldbeeren betrifft. es ist zwar MÖGLICH, aber sehr unwahrscheinlich sich zu infizieren. Der Experte, von dem ich sprach isst Waldbeeren, kann sich aber ein MINIMALES Infektionsrisiko bei gekauften Erdbeeren vorstellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

Mein ich doch. Vor ein paar Jahren hatten die Förster hier die große Panik verbreitet. 90 % Durchseuchung mit dem Fuchsbandwurm, bloss nix essen aus dem Wald... Das ist aber nicht so, zum Glück auch. Brombeeren, Blaubeeren, Walderdbeeren (Himbeeren haben wir im Garten). später auch Hagebutten, Holunderbeeren, Brennesselsuppe, Bärlauch... Das gibt ja schon einiges aus dem Wald. Nüsse, Bucheckern auch.


ValeskasMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinesaar

Man kann es auch übertreiben, am besten sperrste dich und deine Kinder in eine Vakuum-Hülle ein und verlässt nie mehr das Haus! über was sich manche Gedanken machen


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ValeskasMami

Also, ich habe auch gerade mal bei Wiki den Fuchsbandwurm nachgelesen und halte die Gefahr für sehr gering.......viel wahrscheinlicher ist es, dass sich dein Kind irgendwann mit Fadenwürmern infiziert. Gib das mal bei Wiki ein. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit und Erkrankung ist. Das kannst du dir lt. unserem Arzt echt überall holen, selbst von einem Geldstück....Erschreckend......ekelig....meine Tochter hatte sie im Juni....widerlich, aber man wird sie relativ schnell wieder los (schneller und problemloser als Läuse). Um Parasiten, die relativ selten auftreten mag ich mir gar keinen Kopf machen, dafür zieht meine Tochter eh schon alles mögliche (Mücken, Zecken, Läuse ec.) magisch an.......also, ch bleib einfach mal locker.....