LittleT
Wie beruhigt ihr eure Babys und wie bringt ihr sie zum schlafen? Unser Baby, 9 Monate alt und wird noch gestillt, war noch nie sonderlich wild auf den Schnuller aber nahm ihn relativ gut immer Mal wieder. Der Schnuller war aus Kautschuk und kirschförmg. Als es jetzt Mal wieder an der Zeit war den zu wechseln begann das Drama. Sie nimmt keinen neuen. Bei genauem Hinsehen fiel auf, dass der alte um einiges größer und weicher war. Jetzt habe ich seit 3 Tagen Theater. Schlafen klappt nur durch Einschlafstillen. Tagsüber schläft sie viel zu wenig und nachts wird sie bald jede halbe Stunde wach und klebt an der Brust. Gerne auch eine Stunde. Ich möchte nicht als Ersatzschnuller dienen. Rum tragen führt nicht zum Erfolg. Und einfach nur kuscheln auch nicht. Schnuller anderer Marken und aus anderen Material sind schon getestet worden. HILFE!!!
Hallo, meine Kleine (8 Monate) schläft entweder mittags im Kinderwagen oder abends beim Stillen ein. Schnuller nimmt sie nicht. Im Kinderwagen klappt das aber auch erst seit ein paar Wochen. Seitdem sie dort ohne zu nuckeln einschlafen kann, merke ich, dass sie auch nachts die Brust zum wiedereinschlafen nicht mehr so oft braucht. Abends geht es aber nicht ohne. Was spricht denn dagegen, nochmal den gleichen Schnuller zu kaufen, den ihr vorher hattet? LG Lucky_me
Hallo, meine Kleine (8 Monate) schläft entweder mittags im Kinderwagen oder abends beim Stillen ein. Schnuller nimmt sie nicht. Im Kinderwagen klappt das aber auch erst seit ein paar Wochen. Seitdem sie dort ohne zu nuckeln einschlafen kann, merke ich, dass sie auch nachts die Brust zum wiedereinschlafen nicht mehr so oft braucht. Abends geht es aber nicht ohne. Was spricht denn dagegen, nochmal den gleichen Schnuller zu kaufen, den ihr vorher hattet? LG Lucky_me
Die Brust ist halt das Original. Warum muss der Schnuller denn gewechselt werden? Also kann man den gleichen nicht noch mal kaufen, oder nimmt sie das Modell generell nicht mehr an? Dann bleibt dir wohl nicht mehr viel übrig, außer zu akzeptieren, dass es so ist, wie es ist. Vllt muss man die Perspektive wechseln?
Der neue Schnuller (also der Kirsch) muss erst "eingenuckelt" werden. Die werden nach einer Weile groß und weich, das ist erstmal verwirrend. Sei einfach geduldig und biete ihn ihr immer wieder an und lass sie, auch wenn nur kurz, dran saugen. Irgendwann ist er wie der Alte. Haben auch diesen Schnuller. Mittlerweile versteht sie aber, dass es im Grunde genommen derselbe ist.
Keines meiner Kinder mochte den Schnuller und ich habe dann irgendwann aufgegeben. Beruhigt habe ich beide mit Tragen und das hat ganz gut funktioniert. Eingeschlafen sind sie aber Abends dennoch nur mit Stillen, aber das hat mich nicht gehört. Kind 1 konnte ich dann mit ca. einem Jahr nach dem Einschlaftragen aus der Manduca in sein Bett legen. Kind 2 wurde ausschließlich Einschlafgestillt, aber ich konnte, sobald sie schlief das Bett verlassen.
Kleiner Gedanken-Anstoß: du bist nicht der Ersatzschnuller, der Schnuller ist deine Ersatzbrust;)
Das Einschlafstillen ist nicht unser Problem. Nur sobald ich sie löse ist sie wach oder wird ständig wach und möchte die halbe Nacht nuckeln. Das möchte ich aber nicht. Außerdem kriege ich sie beim Autofahren nicht mehr beruhigt ohne Schnuller. Dass der erst eingenuckelt werden muss ist für sie nicht akzeptabel. Aber ganz ohne scheinbar auch nicht. Echt zum verrückt werden. Und im Kinderwagen schläft sie ohne Schnuller auch nicht. Die Welt ist zu spannend. Im Tragetuch bei mir sucht sie in einer Tour. Beim Papa klappt es. Aber der ist kaum zu Hause. Durch Kind 1 kann ich mich tagsüber auch gar nicht ewig dazu legen. Daher fehlen ihr täglich einige Stunden Schlaf.