Elternforum Rund ums Baby

An alle, deren Babies "durchschlafen"!

An alle, deren Babies "durchschlafen"!

Bibilina

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis / Papis etc. Ich würde mich freuen, wenn einige von euch mir antworten und etwas aus dem Nähkästchen plaudern, was eure Babies und deren Schlafdauer nachts betrifft. Warum ich das frage? Nun, meine kleine ist nun noch nicht ganze 5 Monate alt (kam einige Wochen zu früh) und wacht wirklich seitdem sie auf der Welt + zuhause ist, nachts alle 1,5h bis 2h auf. IMMER. JEDE NACHT. Teilweise bis auf die Minute genau, haha. Sie wird vollgestillt (und hat brutal zugenommen, also an zu wenig Milch oder dergleichen liegt das nicht). Schon klar dass das normal ist (ist es das?!). Ich akzeptiere das auch, bleibt mir eh nichts anderes übrig ig und es ist schon ok so. Was ich jetzt gerne wissen würde : Bei wem war es auch so, und WANN HAT ES SICH GEBESSERT?? Jedes Baby ist individuell ich weiss. Aber bitte macht mir etwas Hoffnung auf eventuell baldige längere Schlafphasen :-) .. Gehe nämlich langsam auf dem zahnfleisch... Ich danke euch herzlich!! Bibilina


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Meine 2. Tochter hat die ersten 11 Monate nur dB und an 20 min. auf meinem Arm geschlafen, sonst nie. Und wenn wach, nur geschrien. Mit 13 Monaten hat sich Madame selber abgestillt und der ganze Spuk war vorbei. Kein Geschrei mehr und durchgeschlafen. Meine erste Tochter hat nach 5 Tagen 8 Stunden am Stück nachts durchgeschlafen, im eigenen Bett und nur geweint wenn sie hungrig war. Das war dann am Tage so alle 4 Stunden....halte durch


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Bei meinem Sohn war es so wie bei deinem Kind. Nach 10 Monaten wurde es etwas besser. Also, er wurde dann nachts nicht mehr so oft wach, ist dafür aber immer sehr früh aufgestanden. Zwischen 5 und 6. Diese Phase endete mit Eintritt in den Kindergarten, ab da wurde der Schlaf deutlich besser.


Bibilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Danke euch schon mal. Mit 10 Monaten? Hui, is ja noch bissl hin. Sollte evtl noch erwähnen, dass wir meistens schon um 6 Uhr wach sind. Oft aber auch schon auch 4 oder 4.30 Ab 4 Uhr wird sie sehr unruhig teilweise. Ist nicht jeden Tag so, aber ungefähr zu 50% der Woche.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Leg dich tagsüber hin, wenn dein Baby schläft. Oder schicke jemanden mit ihr zum Spazierenfahren und ruh dich aus. Ich hatte noch eine Dreijährige, da war wenig mit tagsüber ausruhen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

5 Uhr war bei meinen Kindern ganz lange eine normale Zeit, selbst am WE oder im Urlaub stehen jetzt beide als Teens immer um 6/6:30 Uhr auf , sind wach. LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Meine Jüngste ist 12 Monate alt und wird 2-5 mal wach Sie schläft bei uns und wird teilweise noch gestillt Viele Grüße


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Kind 1 schlief mit 8 Wochen durch, und zwar wirklich 10h ohne sich zu rühren. Kind 2 weinte und jammerte bis ca. 2.5 im Stundentakt. Also wie du selbst sagst, jedes Kind ist anders und aus 20 oder auch 40 Berichten hier kannst du dir euch leider gar nichts ableiten.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Als ich abstillte mit 14 Monaten... und zwar auf die Nacht genau wurde durchgeschlafen. Die kleine ist jetzt 11 monate, langsam wird es ruhiger... wird noch gestillt...


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Versuch doch im Schlaf zu stillen. Kind neben dich, zur Seite rollen, andocken, weiterpennen. Stillbabys sind eigentlich total unkompliziert, wenn man es sich so einfach wie möglich macht. Es hört auch wieder auf, dass sie so oft aufwachen.die ersten paar Wochen ist das ganz normal. Vielleicht hat dein Baby auch einfach Bauchweh. Auch das ist normal, aber da kannst du wenigstens etwas Abhilfe schaffen.


Stephi!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Das würde mich jetzt mal interessieren: hier haben wir kein Beistelltet direkt am Bett...sondern Wiege im Schlafzimmer (Gehweite). Im Bett soll man sie ja nicht haben, wg. Gefahr des Drauflegens? Wie machen? Danke, lg


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephi!

Ich habe gehört und für mich auch so erlebt: solange du keine Drogen inkl. Tabak konsumierst, nicht durch totale Übermüdung/Schlaftabletten "unnormal" tief schläfst, und dich an ein paar Regeln hältst, besteht im Familienbett kein erhöhtes Risiko, wenn es absichtlich gewählt wird. Es hat sogar neben dem Komfort auch Vorteile in punkto Sicherheit, da dein Kind durch deine Geräusche und Bewegungen nicht zu tief schläft, und du im sog. Ammenschlaf weniger fest schläfst, aber dafür alles sicherheitsrelevante vom Baby mibekämst (und das Aufwachen weniger anstrengend ist). Euer Schlafrhythmus synchronisiert sich dann so, dass du häufig vor deinem Baby wach wirst, so dass es -und somit auch du- besonders leicht weiterschlafen kann. Sicherheit siehe: https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/blog/neues-zum-plotzlichen-kindstod-sids/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Kind1 war sehr pflegeleicht und genügsam, hat mit 6 Wochen durchgeschlafen und wurde mit 6 Monate problemlos abgestillt. Kind2 ist ein sensibles Schlechtschläfer-Kind, wurde 3 Jahre gestillt (eines davon voll), inkl. Einschlafstillen und Stillen mehrmals in der Nacht. Mittlerweile ist sie fast 7, wird noch in den Schlaf begleitet und fängt allmählich an, durchzuschlafen! Ja, jedes Kinder ist anders Hinnehmen und akzeptieren hat mir mit Kind2 am meisten geholfen! Ich habe ihre Bedürfnisse befriedigt, quasi ihre Speicher gefüllt. Und heute ist sie ein sensibles, kuscheliges, aber selbstbewußtes und selbständiges kleines Mädchen. Es wird leichter... irgendwann... versprochen! LG!


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Unser Kleiner ist jetzt 15,5 Monate alt und wir sind (seit der Geburt) noch immer im 2-Stunden-Rythmus. Wir stehen morgens übrigens meist gegen 4:30 Uhr auf, da er dann munter wird. Ihn später ins Bett zu bringen, hat nichts an der Aufstehzeit verändert.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Mein Grosser ist drei und wacht mindestens 1-3mal auf. Das ist so.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Hallo, hm - ich weiß jetzt grad nicht ob ich überhaupt Antworten soll. Aber wirklich mit Durchschlafen - also so 6-7h in der Nacht - haben meine 3 Söhne erst nach dem 3. Geburtstag langsam angefangen. Ab ca. 4 Jahre war es einigermassen regelmässiges Durchschlafen. Tag und Nachts pünklich alle 2h zum stillen kenn ich von meinem mittleren Sohn auch - da haben wir immer gewitzelt, der wird mal Handwerker - der macht alle 2h Pause. Im Kindergarten haben sie da auch immer gelacht - pünklich alle 2h ging mein Sohn zum Essenstisch und hat Brotzeit gemacht. Inzwischen ist er 18J - und wenn sich jemand abends um 10 nochmal was zum Essen macht ... ja, dann ist er in der Küche. Und dabei ist er echt ein Strich in der Landschaft, keine Ahnung wo er das hinfuttert. Isst aber im Vergleich zu meinen anderen Söhnen sehr ausgewogen und gesund - und kocht gerne und gut. Es hatte also gar nichts mit Stillen oder sonstigen Ernährungsgewohnheiten zu tun. Nachdem meine Kinder je 3 Jahre bzw. 2,5 Jahre auseinander sind, hab ich so ganz grob 9 Jahre lang nicht wirklich durchgeschlafen - kann nur sagen, man gewöhnt sich an alles. Kleinen Trost von meiner Hebamme - Kinder die spät durchschlafen sind sehr intelligent. (Für meine Jungs trifft das selbstverständlich zu ;-)) Gruß Dhana


Bibilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke für deine nette Nachricht


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Huhu, Das ist wirklich ganz individuell. Bei meinem "grosen" war es denke ich mit ca 8 Monaten weniger. Bei meinem mittleren wurde es erst mit 1 1/2 etwas besser. Kind Nr 3 schlägt aus der art und wird meistens nicht ganz so häufig wach. Ja es gibt sie wirklich die durchschlafenden Kinder, Freunde von uns hatten ein Anfängerbaby... Und waren total verzweifelt als das 2. Dann ein mal die Nacht wach wurde. Alles eine Sache der Übung Ich wünsche euch erholsame Nächte. Und mittagsschläfchen


KleineMäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Meine beiden Kinder sind auch ca. alle 2 Stunden wach geworden und wollten stillen. Mein Sohn hat sich mit 12 Monaten von alleine abgestillt und durchgeschlafen (mehr oder weniger, er kommt immer noch jede Nacht in unser Bett, aber das merke ich nicht mehr). Meine Tochter habe ich mit 20 Monaten abgestillt (da hat's mir dann gereicht), ab da hat sie durchgeschlafen.


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Bis zum 8. Monat waren stündlich Abstände oder dauernuckeln an der Brust normal. Ab dem 8. Monat kam sie nur noch ca. 4x nachts. Seitdem sie 11 Monate ist, schläft sie zu 90% durch. Normale aufstehzeit ist hier aber Immer noch 6 Uhr


Bibilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottchen1983

Oha. Dann beschwere ich mich nicht weiter, das toppt ja sogar meine kleine


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Meine Große kam bis nach dem 3. Geburtstag mindestens 4x nachts... Die Kleine (6 Jahre) kommt heute noch, nicht mehr jede Nacht, aber sie kommt immer noch...


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Hallo, Kind 1 schlief mit 7 Monaten durch. Kind 2 war ein furchtbarer Schläfer und auch das Abstillen mit 1,5 Jahren hat das nicht verbessert. In der Kindergartenzeit wurde sie aber nur noch 1-2 mal wach. Gruß Aeonflux


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Ich habe auch zwei Schlechtschläfer-Kinder. Es ist anstrengend, aber am leichtesten geht es einem damit, wenn man selber versucht so viele Ruhephasen wie möglich in den Alltag integrieren zu können, sich mit dem Partner abzuwechseln (beim Stillen nicht möglich, schon klar, aber vielleicht funktioniert mit Papa ja auch mal eine andere Beruhigungsform, wenn der Hunger nicht wirklich groß ist) und es anzunehmen und zu akzeptieren, dass es ist, wie es ist und dass es irgendwann vorbei geht bzw. dazwischen Phasen sind, die wieder mal besser sind. Mein Großer hat mit 4,5 Jahren erst verlässlich durchgeschlafen. Gerade in den ersten beiden Lebensjahren hatten wir Nächte, in denen er auch 8-10 mal wach war oder Wachphasen hatte, in denen er nicht weiterschlafen wollte. Der Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und ist auch noch immer weit vom Durchschlafen entfernt. Teilweise gibt es Nächte, in denen er auch immer noch alle 2 Stunden wach ist oder sogar bis zu 3 Stunden nicht weiterschlafen will. Es gibt aber manchmal auch Nächte, in denen er nur drei- bis viermal wach wird. Da fühle ich mich dann schon ausgeschlafen ;-) Ich schlafe seit über 6 Jahren somit keine einzige Nacht wirklich durch. Oft kann ich nicht mal bis zu drei Stunden am Stück schlafen. Aber irgendwie wird man es gewohnt bzw. mache ich es mir so leicht es eben geht. Mein Kleiner schläft aus diesem Grund die ganze Nacht in meinem Bett. Er braucht nichts zu essen oder zu trinken in der Nacht, lässt sich mit dem Schnuller und meiner Nähe meistens beruhigen und ich muss somit zumindest nicht aufstehen. Wenn er ganz lang wach ist und nicht weiterschlafen will und dann auf mir herumturnt, ist es natürlich auch anstrengender, als wenn er nur kurz wach wird und nach Schnuller geben und ankuscheln gleich weiterschläft. Da werde ich dann selber oft gar nicht mehr richtig wach und kann auch gleich wieder weiterschlafen. Und ich weiß, irgendwann wird es auch bei ihm werden und bis dahin mach ich es mir so leicht wie möglich, dass ich selber irgendwie am meisten zum Schlaf komme, ohne irgendwelche Machtkämpfe in der Nacht oder Wandergänge. Ich wünsche dir, dass dein Baby früher anfängt besser zu schlafen und dass du ein paar Möglichkeiten findest, die es dir angenehmer machen! Alles Liebe!


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

Mein Sohn hat nach manchmal einer halben Stunde schon gebrüllt und wollte essen. An zu wenig Milch kann es nicht gelegen haben, da Flaschenkind. Klar, wurden die Abstände immer länger, aber so richtig durchgeschlafen hat er glaube ich mit 3 (aber nicht jede Nacht) erst. Und bis heute (wird bald 6) schläft er unruhig und steht spätestens um 7 auf. Töchterchen schlief von Anfang an gut. Bis heute immer noch. Da hilft nur durchhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibilina

...warum Du Dich im Verlauf nur bei einer Thread-Teilnehmerin für die Antwort bedankst? (Nix gegen Dich, dhana ) Rein aus Neugierde!


Bibilina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich bisher nicht dazu kam, hätte nie gedacht dass soooo viele antworten. ICH DANKE NATÜRLICH EUCH ALLEN RECHT HERZLICH. Finde das sehr interessant.