Melanie1409
Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt und wiegt 5,9kg. Wir waren heute Nacht in der Klinik auf Grund dessen dass sein Ohr ein wenig komisch roch. In der Klinik wurde festgestellt, dass er eine Mittelohrentzündung hat und das schon zum zweiten Mal was mit Antibiotika behandelt werden muss. Jetzt war natürlich das gewünschte Antibiotika nicht lieferbar und wir bekamen jetzt AmoxiClav 250/62,5 die Dosierung sei trotzdem gleich 1-1-1 2,5ml. Nachdem ich den Beipackzettel gelesen habe, finde ich die Dosierung schon sehr hoch. Im Beipackzettel steht, dass das Medikament für Kinder ab 1 Jahr geeignet ist. Ich bin natürlich sehr verunsichert, weil unser kleiner zum Zweiten mal innerhalb 1 1/2 Monate die selbe Diagnose hat und schon zum zweiten Mal Antibiotika bekommt. Der Apotheker meinte das Antibiotikum wäre stärker als das gewünschte, aber das sei in Ordnung. Kann mir da jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Mit dem AB im Speziellen kenne ich mich nicht aus. Allerdings steht bei fast allen Medikamenten (außer Nasentropfen oder so), die meine Kinder verordnet kriegen, dass sie nicht für so kleine Kinder geeignet wären. Salbutamol sollen wir aktuell zB 4x tgl 2 Hub geben, in der Anleitung steht maximal 6 Hub pro Tag (und das erst ab 4, die Kleine ist 1,5J). Ich würde mich da auf die Ärzt:innen und Apotheker:innen verlassen. Bzgl Anfälligkeit: Lasst mal den HNo drauf schauen. Unsere Kleine hat zwar erst mit 6M begonnen, aber hat auch ständig MOE. HNO meinte aber, dass das alles noch im normalen Rahmen ist und nichts auffällig ist. Bin trotzdem froh, dass wir es abklären ließen...
Guten Morgen
Ich hab grade mal bei uns geschaut und das hier gefunden (siehe Bild Packungsbeilage von Amoxiclav Saft von Stada). Da würde man man bei knapp 6kg zwischen 225 und 240mg Amoxicillin und zwischen 45 und 60mg Clavulansäure pro Tag geben. Das entspräche in etwa maximal 5ml pro Tag. Daher finde ich dreimal täglich 2,5ml, also ein drittel mehr als die Gesamtdosis, schon etwas viel. Ich würde es bei meinem Kind auf 3x täglich 1,5ml reduzieren, das entspräche den 225mg Amoxicillin. Oder eventuell auch morgens 2ml und mittags und abends 1,5ml (=240mg Amoxicillin). Ansonsten kannst du aber auch beim Notdienst anrufen und dich nochmal versichern.
Gute Besserung und hoffentlich trotzdem schöne Feiertage
Hi, Ich schreib dir mal unsere Daten als Vergleich, ich bin laie darum kann ich dir keine Einschätzung geben: Mein Kind nimmt aktuell das gleiche Produkt, aber er ist zweieinhalb und nimmt 5ml pro Gabe (er ist so zwischen 13-16kg). In der Apotheke hat man mir erklärt, dass das Amoxicillin claf auf 2 mal gegeben wird, morgens uns abends. Es kommt dann noch darauf an, ob eine niedrige, normale und hohe Dosis sein soll. Bei uns wohl hoch (mein Sohn hat jetzt innerhalb einem Jahr das 5te Mal Mittelohrentzündung). Die Apothekerin hat extra nochmal beim HNO angerufen und nachgefragt. Ich war ein Tag später beim Kinderarzt, der hat die Dosis bestätigt und uns im neuen Jahr nochmal zur Kontrolle einbestellt, weil man gesehen hat, dass das Sekret sich noch bildet, aber nicht mehr aus dem Ohr rausläuft (ich denk es ist einfach zu wenig), weil sein Trommelfell ist definitiv geplatzt, wir bemerken meist die Mittelohrentzündung weil Sekret rausläuft, weil sein Trommelfell unheimlich schnell platzt, oft im Schlaf über Nacht (und dann ist der Druck weg und es tut auch nichts mehr weh). Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung