Elternforum Rund ums Baby

Amazon fire stick...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Amazon fire stick...

kleineTasse

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich wollte eben bei 1&1 eine zweite TV-Box bestellen. Der junge Mann empfahl mir den TV Stick von Amazon, weil der wesentlich günstiger ist und ich den unabhängig vom Vertrag der vielleicht mal endet, weiter benutzen kann. Das kann ich bei der 1&1 TV-Box nicht. Hat jemand diesen TV-Stick von Amazon? Ich habe Schiss das ich das technisch nicht einrichten kann, einfach zu doof zum aktivieren bin, dann gar nichts mehr geht und ich immer noch nicht Fernsehen kann. Bin umgezogen und die Familie hatte hier nie TV. Nicht mal eine SAT-Schüssel, nada. Eine TV-Box von 1&1 ist bei meinem Sohn im Zimmer und funktioniert über WLAN. Nur Mama hat nichts zum gucken! Kann mir jemand einen Tipp geben? Soll ich das mit dem Stick versuchen? Ich möchte nur Fernsehen. Nicht noch tausend andere Dinge damit tun. Danke schon mal vorab.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Selbst ich fand ihn einfach einzurichten, bin nicht so daß Technik Genie


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

kann den Stick nicht weiter empfehlen. der ist sehr auf Amazon prime zugeschnitten, hat zwar einige apps, aber manche dinge wie zum Beispiel sky Ticket laufen da gar nicht. Also für Netflix ist der okay, aber scheinbar willst du TV darüber streamen? Eingerichtet ist der schnell, aber welche App willst du nehmen für das TV? Gibt es da ne spezielle von 1&1? würde auf jeden Fall gucken, dass die App über den Amazon Fire Stick auch wirklich funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich hab ihn und er ist wirklich idiotensicher einzurichten. Aber richtig "fernsehen" kannst du damit nicht. Du kannst damit die Inhalte von prime video streamen, Netflix geht auch. Ebenso mit den Apps auf die Mediatheken der öffentlich rechtlichen zugreifen. Aber live fernsehen geht nur über die Apps der öffentlich rechtlichen so weit ich weiß. Jeckyll


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das bedeutet, die ganz gängigen Fernsehprogramme kann ich garnicht gucken??? Phoenix, 3-Sat, n-TV, ect? Das ist ja doof. Dann ist der Stick wohl garnichts für mich!? Danke für Eure Antworten. Zum Glück habe ich vorher gefragt.


Gigi T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo, wir haben den Fire-TV Stick mit der App waipu tv zum Fernsehen im Schlafzimmer. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig im Vergleich zum „normalen“ Fernsehen. Die Sender sind nicht durchnummeriert und auf der Fernbedienung gibt es keine Zahlen, so dass du nur vor und zurückzappen kannst um zu einem gewissen Programm zu kommen und bei ungefähr (mindestens) 60 Sendern dauert das Springen manchmal :) Dafür findet man bei diesen besagten 60 Sendern immer irgendetwas interessantes zum Gucken. Man kann zwar immer beim Drücken einer bestimmten Taste den Sprachbefehl z.B. „schalte auf Pro Sieben“ sagen, bei uns funktioniert das jedoch nie richtig und man landet in irgendeiner anderen App. Man verliert sich öfters, wenn man z.B. in der Werbung wegschaltet. Dafür sind die Sender (finde ich) interessanter, als im normalen TV. Ob die Programme bei einer anderen Fernsehapp Nummern haben, weiß ich leider nicht. Waipu ist schon eines der Besten. Aber egal welche Fernsehapp man sich aussucht, nur die öffentlich Rechtlichen sind kostenlos. Möchtest du privates TV gucken, wie RTL, Pro 7 muss man sich ein monatliches Abo abschließen, was nochmal zusätzlich kostet (glaub zwischen 6 und 9 Euro monatlich). Die Bedienung empfinde ich jedoch als einfach und ich bin technisch gar nicht versiert Hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick geben Viele Grüße


Gigi T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo, wir haben den Fire-TV Stick mit der App waipu tv zum Fernsehen im Schlafzimmer. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig im Vergleich zum „normalen“ Fernsehen. Die Sender sind nicht durchnummeriert und auf der Fernbedienung gibt es keine Zahlen, so dass du nur vor und zurückzappen kannst um zu einem gewissen Programm zu kommen und bei ungefähr (mindestens) 60 Sendern dauert das Springen manchmal :) Dafür findet man bei diesen besagten 60 Sendern immer irgendetwas interessantes zum Gucken. Man kann zwar immer beim Drücken einer bestimmten Taste den Sprachbefehl z.B. „schalte auf Pro Sieben“ sagen, bei uns funktioniert das jedoch nie richtig und man landet in irgendeiner anderen App. Man verliert sich öfters, wenn man z.B. in der Werbung wegschaltet. Dafür sind die Sender (finde ich) interessanter, als im normalen TV. Ob die Programme bei einer anderen Fernsehapp Nummern haben, weiß ich leider nicht. Waipu ist schon eines der Besten. Aber egal welche Fernsehapp man sich aussucht, nur die öffentlich Rechtlichen sind kostenlos. Möchtest du privates TV gucken, wie RTL, Pro 7 muss man sich ein monatliches Abo abschließen, was nochmal zusätzlich kostet (glaub zwischen 6 und 9 Euro monatlich). Die Bedienung empfinde ich jedoch als einfach und ich bin technisch gar nicht versiert Hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick geben Viele Grüße


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigi T.

Danke, es ist jedenfalls schon etwas aufschlussreicher. Ich habe bei 1&1 nochmal angerufen. Ich muss den Stick anschließen und dann die 1&1 TV App runterladen. Das Ergebnis ist das der Stick dann die Programme genauso wiedergibt, wie die TV-Box. Die ein oder andere App habe ich mir mit meinem iPhone auch runtergeladen. Ist ja einfach. Was mir jetzt nicht einleuchtet........muss ich die 1&1 TV App mit MEINEM Fernseher runterladen oder wie geht das? Ich glaube, dass mein TV das garnicht kann. Ist nicht mehr der Jüngste! So wie ich. Habe mich vorhin am Telefon garnicht getraut zu fragen wie das mit der App jetzt geht!


Gigi T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Also mein Mann sagt (ich bin nämlich ebenfalls eine Niete in technischen Sachen): Voraussetzung für den Stick ist ein Fernseher mit einem HDMI Anschluss und man muss im Besitzt vom WLAN sein. Sobald der Stick angeschlossen wurde, also im Fernseher steckt und die Internetverbindung eingerichtet wurde, sollte man die App über den Stick runterladen können. (Wir selber haben keine 1&1 App, aber der Schritt bis hier hin ist ja der gleiche, wie mit unserer waipu App)


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigi T.

Danke nochmal für deine Antwort! Die Dame am Telefon war so genervt von mir und hat mir geraten, mir den Stick zuzulegen und dann noch einmal anzurufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Bei uns in der Stadt gibt es einen Anbieter nur für TV. Kostet schlappe 11€ im Monat und habe alle Sender Gibt es sowas bei euch auch? Also unabhängig von Netzanbietern?