Elternforum Rund ums Baby

Am schnellsten wieder schwanger

Anzeige kindersitze von thule
Am schnellsten wieder schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr da draußen. Ich habe eine Frage an euch, ob euch das auch schon mal aufgefallen ist : Und zwar dass soo so viele Frauen die lange Für das erste Kind gebraucht haben mit dem zweiten total schnell schwanger werden. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Frauen wieder schwanger werden wenn das letzte Kind circa ein Jahr ist. Kann es sein, dass man ein bis zwei Jahre nach dem letzten Kind einfach am fruchtbarsten ist? Weiß der Körper jetzt einfach wie es geht? Ist der Druck vielleicht raus? Würde mich echt mal interessieren Lg


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast keine Frage vormuliert. Aus dem Fliestext kann man 3-6 Fragen rauslesen. Was willst du?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das liegt momentan total im Trend, dass fie Geschwister keinen grossen Altersunterschied haben sollen. Tatsächlich ist es so,dass zB eine Endometriose durch die erste Schwangerschaft ' beruhigt ' und man schneller wieder schwanger werden kann . Aber ob man,da Frauen in der Regel heute dann ja auch mitte Dreißig sind fruchtbaren sind, möchte ich bezweifeln. Ich glaube, je jünger desto fruchtbarer. Wenn du mit Anfang 20 Nachwuchs planst, bist du sexuell aktiver als mit Mitte dreißig und fruchtbarer .Dadurch fällt zB ein eingeschränktes Spermiogrm gar nicht so ins Gewicht, weil eine Schwangerschaft schneller erzielt wird als mit Mitte dreißig. Also ich glaube nicht, dass das so ist,dass man rin Jahr nach dem Kind fruchtbarer wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Vielen Dank für deine Antwort. Ja es liegt totaaal im Trend. Obwohl Ärzte dazu raten 1-1,5 Jahre zu warten mit der nächsten Schwangerschaft. Also ich habe mittlerweile auch schon einen großen kinderwunsch. Mein kleiner ist jetzt 14 Monate alt und ich muss mich sehr zusammen reißen es nicht einfach zu versuchen mit meinem Freund. Allerdings passt es beruflich momentan nicht da ich noch in der Ausbildung bin. Diese musste ich jetzt schon für meinen ersten Sohn unterbrechen und bin erst Ende diesen Jahres fertig Statt letzten Jahres. Und ich will nicht noch ein Jahr hinten dran hängen. Ich hatte schon Angst, dass ich die fruchtbare Zeit kurz nach der Geburt verpasse


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also weder meine Ärztin, noch meine Hebamme meinten, dass man 1-1,5 Jahre nach der 1. Schwangerschaft warten sollte. Wobei es da natürlich auch auf die Art der Geburt ankommt. Aber diese Aussage generell ist so nicht richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honigküchlein

Mein Fa meinte das. Und tatsächlich lese ich das auch im Internet


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich liest man das auch im Internet und die einen Ärzte raten dies, die anderen das. Es ist aber einfach kein Fakt. Meine Hebamme hat 6 Monate empfohlen, meine FA, sobald man sich dafür bereit fühlt. Bei einem Kaiserschnitt ist es natürlich nochmal anders und je nach Geburt und Situation der Mutter, z.B. durchs Stillen, ist es ja auch gar nicht möglich. Ich wollte nur sagen, dass es keine feste Regel ist, an die man sich halten muss, weil sonst was schlimmes passiert. Mir ist das wichtig, weil ich das erste mal nach 7 Monaten wieder schwanger wurde und eine FG hatte. Da wurde versucht mir einzureden, ich sei daran selbst schuld, weil es so schnell war. Das ist einfach Quatsch. Zwei Monate später bin ich wieder schwanger geworden und erwarte bald mein 2. Kind, es gab in der Ss bis jetzt keinerlei Probleme. Hier wird zum Beispiel von 6 bis 9 Monaten gesprochen. Man findet im Internet ja alles, was man finden möchte. https://www.eltern.de/kinderwunsch/familienplanung/zweites-kind.html


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme hat genau das gesagt. Dass die zweite Schwangerschaft oft schneller eintritt, als ob der Körper es "gelernt" hätte. Keine Ahnung ob das stimmt. Eine Bekannte von mir ist noch in der Stillzeit (ungeplant) schwanger geworden, mit Drillingen! Da hat vielleicht die Hormonumstellung irgendwie zu einer besonderen Fruchtbarkeit geführt... Allerdings kenne ich auch Paare, die auf das zweite Kind lange warten mussten, obwohl die erste Schwangerschaft schnell eintrat. Insofern kann ich, wenn ich es mir so überlege, eigentlich überhaupt nichts sinnvolles zu deiner Frage beitragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Ach ist ja witzig dass die das schon mal gesagt hat


Pino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte mir vorstellen, dass dann vorher der Stress durch die Arbeit verhindert hat, dass die Frauen schwanger wurden. Klar ist ein Baby auch mal anstrengend, aber es ist eine andere Art Stress.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Das könnte auch gut sein


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist glaube ich Zufall Mein zweites Baby war ein Fehlgeburt Und danach musste ich lange warten Dafür aber mein drittes Kind ( 4 Schwangerschaft ) war sofort ( und Jahre nach dem 2. Baby)


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß was du meinst. Eine Freundin hat laaange versucht schwanger zu werden. War am Ende in einer Kinderwunschklinik und wurde mittels ivf schwanger. Und jetzt hat sie 2 Kinder, die auf den Tag genau 12 Monate auseinander liegen. Sie sagt immer sie hat ein Wunschkind und ein Wunderkind.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wars umgekehrt. Erst ruckzuck problemlos schwanger, und das zweite war wirklich schwierig. Zufall.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da weniger auf gestiegene Fruchtbarkeit als auf Elterngeld- und-zeit-Optimierung tippen. Dazu kommt ja gerade bei Spätgebärenden der Zeitsruck nach hinten raus und bei KiWu-Patienten der manchmal lange Vorlauf, bis man die Probleme gelöst hat.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es so, dass ich mit Anfang/Mitte 20 ohne Stress in der Arbeit oder sonst wo, trotz häufigem Geschlechtsverkehr 3,5 Jahre kein einziges Mal schwanger wurde. Gerade in dem Zyklus wo ich auf Arbeit richtig Stress hatte und mein Mann auch und wir nur ein einziges Mal Sex hatten, wurde ich plötzlich schwanger. Mit dem zweiten Kind wurde ich im zweiten Zyklus nach Geburt und Stillen und im ersten "Übungszyklus" in dem wir 2 mal Sex hatten, direkt schwanger. Ich war gerade wieder im Job eingestiegen, war noch am Eingewöhnen meines Ersten in der Krippe und ständig am Rotieren. Auf mich zumindest treffen viele der hier geäußerten Punkte nicht zu. Was natürlich nicht heißen muss, dass es nicht auch viele Leute gibt auf die es zutrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim zweiten stimmt das bei uns,ich hatte einen KS,sollte halt 1 Jahr warten,die beiden sind 22 Monate auseinander,also sofort ein Volltreffer Allerdings bin ich dann 11 Jahre überhaupt nicht schwanger geworden und hab meine dritte erst 12 Jahre später bekommen,die vierte nochmal 5 Jahre darauf